![fluss-fest-meile_09](https://trampolin-foerderverein.de/wp-content/uploads/2016/05/fluss-fest-meile_09.jpg)
FlussFestMeile
![fluss-fest-meile_09](https://trampolin-foerderverein.de/wp-content/uploads/2016/05/fluss-fest-meile_09.jpg)
Förderverein der Freunde des Trampolinsports e. V.
Aktuelle Nachrichten aus der Trampolinwelt
Trampolin Pflicht |
DMT |
Minitramp |
Trampolin 2-Sprung |
Gesamt |
||
Di. |
2.6.2009 |
216 |
106 |
963 |
106 |
1.391 |
Mi. |
3.6.2009 |
184 |
95 |
926 |
93 |
1.298 |
Do. |
4.6.2009 |
129 |
62 |
500 |
79 |
770 |
Fr. |
5.6.2009 |
179 |
94 |
752 |
99 |
1.124 |
TOTAL |
708 |
357 |
3.141 |
377 |
4.583 |
Im Januar 2009 stellten sich im Rheinland nach einer längeren Diskussionsphase mit absolut unterschiedlichen Auffassungen die damaligen Landesfachausschußmitglieder nicht mehr zur Wahl und daraufhin übernahm RTB Vizepräsident Winnes Braunsdorf interimsmäßig die Verantwortung. Nach diversen Gesprächen plante er einen Neuanfang u. a. mit Vertretern des Kempener TV. Jedoch setzte das RTB Präsidium die von ihm vorgeschlagenen Personen nicht ein sondern berief stattdessen eine Findungskommission.
Mitte Mai folgte in Bergisch Gladbach die einberufene Zusammenkunft der Gaufachwarte, die für die verbleibende Amtszeit einen neuen Landesfachausschuss wählten. Nur in zwei Positionen gibt es allerdings gegenüber dem letzten Gremium neue Gesichter. Claudia Kiel (Winterhagen) ist wieder Landesfachwartin, ihr bisheriger Stellvertreter Hans-Jürgen Michels (Essen) stellte sich ebenfalls erneut zur Verfügung.
Raimund Scholl (Brühl) ist für Wettkampfwesen und Markus Osenberg (Winterhagen) erstmals für die Kampfrichter zuständig. Sarah Lindemann (Moers) ist weiterhin für die Pressearbeit und Monika Ingenpass (Krefeld) für das Lehrwesen im Einsatz. Neu und zuständig für Kader- und Nachwuchsförderung ist das langjährige Mitglied der National-Mannschaft Alexej Kessler, der nach abgeschlossenem Studium in Stuttgart sich wieder im Rheinland ansiedeln möchte.
Text: Heinz-Peter Michels
Der Kartenvorverkauf für die Trampolin Party des Jahres läuft unaufhaltsam und der FFT Vorstand freut sich natürlich über dieses überaus große Interesse. Wir stellen fest, dass sich das Tausend-Personen Zelt gut füllt und bereits 75% der angebotenen Karten zwei Wochen vor dem Trampolin Abend der Saison bestellt wurden. Ach ja, wir sprechen vom Internationalen Deutschen Turnfest und den 50. Deutschen Meisterschaften Anfang Juni in Frankfurt am Main.
Spitzenreiter bleiben die Gastgeber, aus Hessen sind inzwischen 17 Vereine zur FFT Party angemeldet. Es folgen Bayern und Niedersachsen mit je 9 Vereinen, doch auch aus den Landesturnverbänden Baden, Berlin, Bremen, Hamburg, Mittelrhein, Pfalz, Rheinhessen, Rheinland, Schleswig-Holstein, Schwaben und Westfalen sind zwischen 1-5 Clubs dabei. Und wer bisher keine Karten bestellte soll auch nicht ein weiteres Mal genannt werden. Doch, wird bei euch überhaupt gesprungen? Und wird bei euch gefeiert? Wir lassen uns einmal überraschen und würden uns über ein Feedback freuen.
Text: Heinz-Peter Michels
Bei besonderen Anlässen schaltet das Presseteam seinen Service Live-Ticker auf der DTB Homepage und berichtet aktuell vom Wettkampfgeschehen. Oftmals beim Kunstturnen, aber während der Olympischen Spiele im letzten Sommer in Peking auch vom Trampolinturnen. Nun wurde uns dieses Angebot erneut gemacht und so können die Trampolin Interessierten, die nicht beim Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt dabei sein können, zeitnah die Wettkampfentwicklung mitverfolgen.
Anläßlich der 50. Deutschen Trampolin Meisterschaften, deren Finals am Pfingstmontag ab 20.00 Uhr in der Jahrhunderthalle ausgetragen werden, berichten die Internet-Redakteure unter:
Text: Heinz-Peter Michels
Der Vorstand des Förderverein kann mit einem weiteren Tombola Hauptpreis aufwarten. Die Firma SPIETH stiftet eine Trampolin Sicherheitsschiebematte, die bei der FFT Party am 3. Juni 2009 im Festzelt des VfL Goldstein anläßlich des Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt ausgelost wird. Und es sollen weitere möglichst attraktive Preise hinzu kommen. Sobald die Verhandlungen abgeschlossen sind werden wir auf dieser Seite selbstverständlich darüber berichten. Noch läuft die Kartenbestellung über diese website, doch der FFT strebt an, alle 1000 Tickets noch vor Beginn des Turnfestes abzusetzen.
Auffällig ist bisher jedoch folgendes. Aus den neuen Ländern und dem Geburtsland Erich Honeckers (Saarland)sind bisher keine Kartenwünsche eingegangen. Also liebe Freunde, bestellt schnellstens, denn es soll eine tolle Trampolin Party mit der Beteiligung möglichst aller Landesverbände abgehen.
Text: Heinz-Peter Michels