Die zum Kauf angebotene DVD „Flying Allstars“ hat innen liegend noch diverse Daten parat, so z. B. die geschichtliche Entwicklung, die wir nicht vorenthalten möchten.
Text: Heinz-Peter Michels
Förderverein der Freunde des Trampolinsports e. V.
Aktuelle Nachrichten aus der Trampolinwelt
Die zum Kauf angebotene DVD „Flying Allstars“ hat innen liegend noch diverse Daten parat, so z. B. die geschichtliche Entwicklung, die wir nicht vorenthalten möchten.
Text: Heinz-Peter Michels
Auch zehn Tage nach der Premiere der Dokumentation 50 Jahre Trampolin in Deutschland wird weiterhin fleissig diskutiert. Der Film mit dem Titel Flying Allstars ist in aller Munde und hat zunächst einmal die zur FFT Fete angereiste nationale Trampolin Szene mehr als verblüfft. Doch nun gilt es dieses Werk auch einem weitaus größerem Zuschauerkreis näher zu bringen. So ist daran gedacht den Film im Herbst in den dritten Programmen ausstrahlen zu lassen. Sobald nähreres dazu bekannt ist werden wir auf dieser Homepage selbstverständlich darüber berichten.
Jedoch können bereits jetzt alle weiteren Trampolin Interessierten in den Genuss dieser einmaligen Aufnahmen kommen, wir vom FFT können es nur wärmstens empfehlen. So kann bei uns die Dokumentation als DVD erworben werden. Sie wird zu einem erschwinglichen Preis von € 10,00 angeboten. Lediglich auf dieser website die Rubrik DVD Bestellung anklicken und schon seid auch ihr innerhalb kürzester Zeit im Besitz der DVD Flying Allstars.
Text: Heinz-Peter Michels
Mit einem besonderen Messe-Stand war die Firma EUROTRAMP während der Turnfest Woche stets parat. Und die Vertreter der Trampolin Produzenten konnten sich über mangelndes Interesse wahrlich nicht beklagen, im Gegenteil, der Stand war ständig umlagert und die diversen Fragen wurden fachgerecht durch die Mitarbeiter beantwortet.
Der Film mit den neuesten Entwicklungen lief permanent auf großen Flachbildschirmen und zeigte u. a. wie man auch unter Wasser sprich in einem Pool springen kann. Das gegenüber aufgestellte große Trampolin mit einer gepolsterten Matte war ständig umlagert und die ungezählten Kinder mussten gar am Abend gebeten werden das Gerät zu verlassen, ansonsten hätte es am Stand wohl niemals ein Ende gegeben.
Eine weitere Attraktion war das hochgestellte Trampolin, wo tausende von Erinnerungsfotos geschossen wurden. So auch vom Junior-Chef Dennis Hack gemeinsam mit dem FFT Vorsitzenden.
Text: Heinz-Peter Michels.
Eine Fete im Zelt organisierte am Turnfest Mittwoch der FFT in Goldstein und knapp 1000 Gäste kamen zu einem sicherlich unvergesslichen Abend. Hier trafen sich die aktuellen und ehemaligen Trampolin Springer und erzeugten eine beispiellose Stimmung. Um 21.00 Uhr startete die einstündige Filmdokumentation über diverse Trampolin Aktivitäten der letzten 50 Jahre unter dem Titel -Flying Allstars- und nicht nur zum Ende sondern auch vielmals mittendrin brauste großer Applaus sowie oftmals Erstaunen über die teils spektakulären laufenden Bilder auf. Ein großer Dank ging an Filmemacher Wolfgang Avenarius, der eigens persönlich zur Premiere erschien.
Doch auch die sich anschließende Tombola mit 240 teils hochkarätigen Preisen hatte es in sich. Den Hauptpreis, ein EUROTRAMP mit 6/4 mm Tuch, gewann der TV Ichenheim und deren Trainerin Isolde Müller-Meier-Papp war noch Stunden später überglücklich. Doch auch der zweitplatzierte Verein SC Arcadia München freute sich riesig über die Sicherheits Schiebematte der Firma Spieth. Beide Firmeninhaber, sowohl Kurt Hack als auch Ulrich Spieth, überreichten persönlich die Preise.
In einem eigens aufgebauten Iglu hatte Pingo Michels eine Ausstellung mit Erinnerungen an zurück liegende Wettkämpfe vorbereitet und die Gäste staunten nicht schlecht über Plakate, Pokale, Programmhefte, Zeitungsartikel, Ehrengaben etc.. Doch in besonderes Erstaunen versetzte die Chronik aus der DDR, denn die Mehrzahl der Trampoliner wusste aus dieser Epoche wenig bis nichts, HP Chmilecki aus Zwickau hatte sie mitgebracht.
Abschließend Disco Musik, Getränke, alte und neue Freundschaften sowie eine übervolle Tanzfläche bis zum Abwinken. Die FFT Fete war einer der Kracher des Turnfestes und die Freunde des Trampolinsports (FFT) versprachen auf dieser website auch weiterhin so aktuell wie möglich zu berichten.
Text: Heinz-Peter Michels