Am dritten Wochenende im Oktober findet in Österreich der 5. Int. Alpen-Cup statt, zu dem unsere südlichen Nachbarn nach Salzburg einladen. Auf der eigens eingerichteten Homepage sind weitere Informationen abrufbar.
Text: Heinz-Peter Michels
Förderverein der Freunde des Trampolinsports e. V.
Aktuelle Nachrichten aus der Trampolinwelt
Am dritten Wochenende im Oktober findet in Österreich der 5. Int. Alpen-Cup statt, zu dem unsere südlichen Nachbarn nach Salzburg einladen. Auf der eigens eingerichteten Homepage sind weitere Informationen abrufbar.
Text: Heinz-Peter Michels
Die Vorrunde der Trampolin Bundesliga Saison 2016 wird am Wochenende 21./22. Mai beendet. Hamburg erwartet Bielefeld und Hannover, in Weingarten müssen Saar und Nöttingen antreten. Und sonntags kommt es dann zum „Hessenduell“ in Frankfurt, wo Darmstadt als Gast letzte Anstrengungen zum Einzug ins Finale unternehmen wird.
Text: Heinz-Peter Michels
Die erste World-Cup Veranstaltung der Serie 2016 fand am Pfingst-Wochenende in Shanghai statt. Sowohl Trampolin Einzel und Synchron als auch Tumbling Wettbewerbe wurden ausgetragen. Sportler des Deutschen Turner-Bund waren nicht am Start, insgesamt fiel die internationale Beteiligung naturgemäß geringer als bei Wettkämpfen in Europa aus. Mit einem Schwierigkeitsgrad von 17,8 P. setzte Olympiasieger Dong DONG die Höchstnote sowohl im Vorkampf als auch Finale. In China gewannen die folgenden Springer die begehrten Pokale.
WOMEN IND
55,120 / 15,0 CHN Dan LI
MEN IND
60,775 / 17,8 CHN Dong DONG
WOMEN SYN
45,900 / 13,1 USA Dakota EARNEST / Shaylee DUNAVIN
MEN SYN
49,800 / 15,4 POL Bartlomiej HES / Lukasz TOMASZEWSKI
Text: Heinz-Peter Michels
Am 2. Juli 2016 findet in der Niederländischen Stadt Goes der Internationale Forza-Cup statt. Es werden Wettbewerbe im Trampolinurnen, Doppel-Mini-Tramp Springen sowie auf der Tumbling Bahn angeboten. Auf der eigens eingerichteten Website sind weitere Informationen zu finden.
Text: Heinz-Peter Michels
Zum Pfingstwochenende treffen sich zum Internationalen Ostsee-Pokal 2016 mehrere hundert nationale, teils europäische Nachwuchssportler. Der TST Satrup organisiert mit einem größeren Helferteam die allseits beliebte, ja inzwischen traditionelle Veranstaltung, die sowohl am Samstag als auch am Sonntag ausgetragen wird. Auf der Starterliste steht aber auch wie oftmals zuvor ein für Berlin springender Turner, der in diesem Jahr seinen mehr als halb so alten Konkurrenten einmal mehr das „Fürchten lehren“ möchte. Uwe Wochnowski (54) hat halt immer noch viel Spaß selber an zu treten, doch zuvor betreut er selbstverständlich seinen Vereinsnachwuchs.
Frohe Pfingsten nach Sörup, an die FFT Mitglieder sowie an alle User dieser Website.
Text: Heinz-Peter Michels
Anlässlich der Sitzung des FIG Council in Bangkok fand die Auslosung des Starterfeldes für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro statt. Einhundert Tage vor den Trampolin Wettbewerben am brasilianischen Zuckerhut wurde die folgende Reihenfolge ausgelost.
Text: Heinz-Peter Michels