Letzte Begegnungen

An diesem Wochenende finden die letzten drei Begegnungen der diesjährigen Bundesliga Vorrunde statt. In Bielefeld kommt es zum Aufeinandertreffen des Spitzentrio. SV Brackwede empfängt auf der Rosenhöhe den Tabellenführer SC Cottbus und Titelverteidiger Frankfurt FLYERS. TV Nöttingen hat in eigener Vereinshalle erneut Heimrecht, als Gäste stehen der Endkampf Organisator TV Weingarten sowie der BTV Hamburg auf dem Programm. Und beim TV Eberstadt in Darmstadt werden die Springer des TSV Rudow aus Berlin erwartet. Weitere Infos auf:
 
 
Text: Heinz-Peter Michels

Aniversário

Rafael Oliveira Andrade ist die Trampolin Nr. 1 in Brasilien, nicht erst seit seiner Teilnahme an den letzten Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. Seit Wochen befindet er sich einmal mehr auf einer ausgedehnten Europa Tournee. Ausgangspunkt einer Vielzahl kontinentaler Ziele ist jeweils das Leistungszentrum in Frankfurt am Main. Dort trainiert der südamerikanische Meister immer wieder mit den FLYERS, so auch dieser Tage. Da überraschte ihn die hessische Trainingsgruppe mit einem eigens hergestellten Kuchen samt den Farben seines Landes, worüber sich der Olympionike mächtig freute. Als erste gratulierte ihm die „Bäckerin“ Saskia Lauhöfer zum Geburtstag, bevor alle weiteren Sportler sich den guten Wünschen anschlossen. Der FFT wünscht dem reiselustigen Rafael auch weiterhin alles Gute.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Extertal Meldung

Der Mitte September geplante Nationale Extertal-Cup hat vor wenigen Tagen sein Meldeportal geöffnet. Ab sofort nehmen die Organisatoren um Ulrich Müller die Nachwuchssportler in die Startlisten auf. Wie gehabt finden samstags und sonntags die Wettkämpfe statt, wobei die Leistungsklassen beginnen und die Anfänger folgen. Der Wettbewerb in Ostwestfalen zählt zu den traditionsreichsten Wettkämpfen in Deutschland.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Forza Cup 2018

Forza Gymnastica in der niederländischen Stadt Goes organisiert Ende Juni den inzwischen 13. Internationalen Springerwettstreit. Den Siegern winkt der allseits begehrte Forza-Cup. In den Disziplinen Trampolin, Doppel-Mini-Tramp und Minitramp werden diverse Wettbewerbe in einer A- und B-Klasse angeboten. In den letzten Jahren haben mehrere hundert Sportler daran teilgenommen. Weitere Infos auf:

 

www.forzacup.nl

 

www.facebook.com/ForzaGymnastica

 

 

Text: Heinz-Peter Michels 

 

Vorentscheidung gefallen

Bereits nach dem vorletzten Begegnungswochenende stehen die Teilnehmer am diesjährigen Trampolin Bundesliga Finale nahezu fest. Die Tabelle wird vom Aufsteiger SC Cottbus verlustpunktfrei angeführt, knapp dahinter Titelverteidiger Frankfurt FLYERS. Es folgen auf Platz drei die Springer der SV Brackwede. Nachdem Hamburg zu Hause verlor, dürfte nach ihrem deutlichen Heimsieg der TV Weingarten wohl das vierte Endkampf Team sein. Sie können im Grunde genommen die Vorbereitungen auf die Deutsche Vereinsmeisterschaft 2018 in eigener Halle optimistisch angehen, denn da gibt es lediglich theoretische Zweifel.

Text: Heinz-Peter Michels

Drittes Begegnungswochenende

Die Saison 2018 der Trampolin Bundesliga geht bereits in die dritte Runde. Am ersten Samstag im Mai empfängt Hamburg den Tabellenführer Cottbus sowie das Team aus Darmstadt. Eine Zweierbegegnung steigt zwischen Nöttingen und Frankfurt. Finalausrichter Weingarten hat Berlin und Bielefeld zu Gast. Bei diesen Wettkämpfen fallen schon erste Entscheidungen bezüglich der Endkampf Teilnahme zum Monatsende im Ravensburger Land. Weitere Infos unter:

www.Trampolin-Bundesliga.de 

Text: Heinz-Peter Michels