TK-Chef Wahlen

kai_ist_fertig_09Während der Turnfest Woche sollen die Vertreter der Landesturnverbände  in Frankfurt für die nächsten vier Jahre einen neuen Trampolin TK-Vorsitzenden wählen, dazu ist Donnerstag der 4. Juni vorgesehen. Jedoch die Kandidatensuche gestaltet sich äußerst schwierig. Denn seit Monaten ist mit diversen Personen gesprochen worden, doch keiner der Angesprochenen signalisierte Interesse. Im Februar wurde dann die aus Berlin stammende Ex-Turnerin Jülide Hummel, die seit einigen Jahren in Hessen lebt und dort ihr Jura Studium abgeschlossen hat vorgeschlagen, jedoch nach vielen Gesprächen hat auch sie sich inzwischen von diesem Gedanken verabschiedet. So muß die Suche weiter gehen, will der DTB in 25 Tagen nicht mit leeren Händen stehen. Doch guter Rat ist teuer so kurz vor dem Wahltermin. Fakt ist jedenfalls auch, dass der seit 15 Monaten kommissarisch eingesetzte Kay Schlüpmann (Foto) als TK-Chef nicht mehr zur Verfügung steht. 

Text: Heinz-Peter Michels

Rekordzahlen

idtf-plakat_09Für die beim Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt stattfindenden nationalen Trampolin Meisterschaften liegen bei DTB Wettkampfobmann Ralf Schutz (Essen) Rekordzahlen vor. Insgesamt konnten sich offensichtlich Sportler aus 70 Vereinen für die Titelkämpfe qualifizieren. Nahmen bei den letzten Meisterschaften im Oktober 2008 noch 160 Springer an den Einzelwettkämpfen teil, so sind es nach dem vor wenigen Tagen zurückliegenden Meldeschluß dieses Jahr präzise 200 Aktive, wobei die Zulassungsqualifikation dieser Tage insgesamt noch aufgearbeitet und überprüft wird. Und auch bei den Synchron Wettbewerben sind es gegenüber dem Jahre 2008 gleich 30 Paare mehr und so wird Kampfrichterwart Markus Todzi (Hannover) wohl mit zwei Kampfgerichten planen müssen. Lediglich bei der Doppel-Mini-Tramp DM am Abschluß-Freitag sind die Zahlen stabil, 110 Springer kämpfen um die Medaillen.

Text: Heinz-Peter Michels   

Startschuss in 25 Tagen

turnen_trampolinturnenNoch 25 Tage bis zum Beginn des Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt am Main. Ab Pfingstsamstag beginnt das einmalige Spektakel für eine Woche und wer einmal daran teilgenommen hat ist oftmals sein Leben lang von diesem Ereignis infiziert. Es findet in der Regel in einem Abstand von ca. vier Jahren an verschiedenen Orten in Deutschland statt.
Und in früheren Jahren haben die ausrichtenden Städte diverse Gebäude errichtet, die noch Jahrzehnte dem Sport zur Verfügung standen. So auch im Jahre 1908 zum Turnfest in Frankfurt wurde die Festhalle gebaut, die damals im Rohbau bereits von den Turnern benutzt wurde, ein Jahr später allerdings erst offiziell ihre Einweihung erlebte. Und somit feiert in diesem Jahr Frankfurt´s „Gut Stubb“ wie sie liebevoll im Volksmund bezeichnet wird ihr einhundertjähriges Jubiläum. Beim letzten Frankfurter Turnfest im Jahre 1983 fanden in ihr noch die Endkämpfe der Deutschen Trampolin Meisterschaften statt, dieses Mal werden dort an jedem Tag ausschließlich Show Veranstaltungen 
die Zuschauer in ihren Bann ziehen. Die Trampolin Finals 2009 sind nun am Pfingstmontag Abend in der Jahrhunderthalle im Ortsteil Höchst geplant und Eintritt Tickets sind ab sofort wieder über das OK zu bekommen.

Text: Heinz-Peter Michels

Termine 2010

DTB_logo08Auf der Sitzung des Technischen Komitee ist die Termin Planung für das kommende Jahr diskutiert und beschlossen worden. So werden 2010 die Deutschen Meisterschaften Einzel, Synchron und Mannschaft im zweiten Halbjahr stattfinden. Umgekehrt zum bisherigen Modus bereits im ersten Halbjahr die Liga Begegnungen sowie kurz vor der Sommerpause die Deutsche Meisterschaft im Doppel-Mini-Tramp Springen.

Diese Umstellung wurde erforderlich, nachdem der Weltverband (FIG) nun mit Ausnahme des Olympiajahres immer im November Weltmeisterschaften durchführen wird. Die Europäische Turnunion (UEG) hingegen bleibt bei ihrem Rhythmus, alle zwei Jahre Europa Meisterschaften in der ersten Jahreshälfte.

Im Jahre 2010 finden im April die Kontinentalen Meisterschaften für Jugendliche und Erwachsene in Sofia (Bulgarien) und die Interkontinentalen Meisterschaften im November in Metz (Frankreich) statt, jedoch ist es eine WM ohne Team Wettbewerbe.

Für sämtliche nationalen Titelkämpfe werden Ausrichter gesucht, interessierte Organisatoren wenden sich bitte an den DTB.

Den Terminplan für 2010 findet ihr hier:

 Termine 2010

Text: Heinz-Peter Michels 

Karten Verkauf läuft gut

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der seit zwei Wochen laufende Karten Verkauf für die Trampolin Party des Jahres läuft weiterhin sehr gut, nach dem anläßlich der Deutschen Mannschafts-Meisterschaften in Münster noch einmal auf die Veranstaltung hingewiesen wurde. Die FFT Fete am Mittwoch des 3. Juni im Festzelt des VfL Goldstein wird wohl der Renner und es sind bereits 50% der 1000 Tickets verkauft. Sie können während der Turnfest Zeit in der Messehalle 3.1 am Trampolin Info Counter bezahlt und in Empfang genommen werden.
Auf dem Foto sehen wir einige Frankfurter Hochhäuser. Links das Japan Center, dahinter der Maintower, daneben unschwer zu erkennen einer der Commerzbank Türme und rechts die Europäische Zentralbank.

Text: Heinz-Peter Michels 

Jubiläums Ausstellung

pingo_michels_09Zu den 50. Deutschen Meisterschaften anläßlich des Internationalen Deutschen Turnfestes in Frankfurt am Main möchte Hans-Jürgen „Pingo“ Michels (Foto) eine Ausstellung mit Erinnerungen an die zurückliegenden Titelkämpfe vorbereiten. Doch dazu benötigt er dringend die Unterstützung der inzwischen stark angewachsenen nationalen Trampolin Familie. Wer ihm also Poster, Pokale, Medaillen, T-Shirts, Bierseidel, Urkunden, Fotos, Presseartikel oder oder oder zur Verfügung stellen möchte der wende sich bitte spätestens in dieser Woche per e-mail an ihn. Pingo.M@t-online.de
Egal ob von Veranstaltungen im Westen, der DDR oder zu gemeinsamen Zeiten, die Ausstellung soll so umfangreich wie möglich ausfallen und ein zusätzlicher Beitrag zur FFT Party am Mittwoch den 3. Juni im Festzelt des VfL Goldstein sein.

Text: Heinz-Peter Michels