Ostern trifft sich ein Großteil der stetig wachsenden Trampolin Familie in Satrup, wo der 18. Internationale Ostsee-Pokal ausgetragen wird. 370 Sportler stehen für den Samstag auf der fast endlosen Starterliste, um im Einzel die Cups in den diversen Altersklassen zu gewinnen. Sonntags dann die Synchron Wettbewerbe, wobei als „Leckerbissen“ seit vielen Jahren auch für Mixed-Paare Wettkämpfe angeboten werden.
Zwar ist es Tradition die Veranstaltung am Pfingstwochenende auszutragen, doch da findet in diesem Jahr bekanntlich das Internationale Deutsche Turnfest statt und somit die Vorverlegung. Die Teilnehmer kommen aus sechs Nationen, wobei die Springer aus Neuseeland die mit Abstand längste Anreise auf sich nehmen.
Eine weitere Besonderheit, Ausrichter TST Satrup arbeitet neuerlich eng mit dem Offenen Kanal Flensburg zusammen und somit ist es möglich, die Veranstaltung live im Internet mitzuverfolgen.
Text: Heinz-Peter Michels
Ehrenmitglied

Dank an Kampfrichter
Beim 7. Nationalen Rheinhessen-Pokal am letzten Wochenende in Mainz entstand zum Abschluß der Veranstaltung ein Gruppenbild der Kampfrichter. Sie hatten knapp 200 Sportler aus 50 Vereinen etwa acht Stunden bewerten dürfen und erhielten als Dank für ihre Mitarbeit vom Rheinhessischen Landesfachwart Michael Vid sowie Hechtsheims Organisator Patrick Siegfried eine Tasche überreicht, die freundlicherweise der Trampolin Gerätehersteller EUROTRAMP gestiftet hatte.
Text: Heinz-Peter Michels
Hamburg Open
So könnte man die Meisterschaften in Hamburg bezeichnen, denn nicht nur Sportler aus der freien und Hansestadt sondern aus dem gesamten Bundesgebiet sind zugelassen und könnten bei der Gelegenheit auch gleichzeitig die Qualifikationsnorm zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft erreichen.
Insgesamt stehen 50 Sportler aus neun Vereinen auf der Startliste und bedeuten einen Teilnehmer Rekord für den Hamburger Verband für Turnen und Freizeit. Am Sonntag beginnen die Meisterschaften um 13.00 Uhr, drei Stunden später sollen die Endkämpfe eröffnet werden. Sowohl für den Nachwuchs als auch für Schüler, Jugendliche und in einer offenen Klasse werden Wettkämpfe angeboten. Weitere Infos bietet Landesfachwart Olaf Schmidt auf seiner website an:
http://www.hamburg-trampolin.de/
Text: Heinz-Peter Michels
DM Finale in Jahrhunderthalle

Trainer B-Ausbildung
Der Schleswig-Holsteinische Turnverband bietet im Herbst in Kooperation mit dem DTB eine Trampolin Trainer Ausbildung zur Erlangung der B-Lizenz an. Die Maßnahme im nördlichsten Bundesland soll in der Zeit vom 17. – 22. Oktober 2009 in der Sportschule Trappenkamp (Foto) stattfinden. Deutschlands dienstältester Landesfachwart Christian Köhne, weit über 30 Jahre im SHTV im Amt und dort inzwischen auch seit einigen Jahren noch zusätzlich als Vizepräsident Sport tätig, teilte dies dem FFT Webmaster mit.
Verantwortlich ist das DTB Team, hier insbesondere der Lehrausschuss. Sie sind sowohl für den Lehrplan als auch für die Einsetzung der Referenten zuständig. Meldungen nimmt in der DTB Akademie in Frankfurt am Main Mitarbeiterin Kathrin Deuner entgegen. Sie ist zu erreichen unter:
Kathrin.Deuner@DTB-online.de
Text: Heinz-Peter Michels