Herbstsaison eröffnet

Während am letzten Wochenende die Mitglieder des TV Hechtsheim ihr traditionelles Sommergartenfest feierten, fanden parallel in der altehrwürdigen Turnhalle die Trampolin Wettkämpfe statt. Einmal mehr wurden die Offenen Rheinhessischen Meisterschaften in der Rheinland-Pfälzischen Landeshauptstadt Mainz durchgeführt, in diesem Jahr an zwei Tagen. Für den Basis Bereich war der Samstag reserviert, tags darauf folgten die Meisterschafts-Wettbewerbe. Neben diversen Clubs aus mehreren Landesturnverbänden konnten die Organisatoren zudem Gäste aus den Niederlanden und Belgien begrüßen. Die Tageshöchstnote ging mit 55,875 Punkten an Tim-Oliver Gesswein, wobei er im Finale gar einen Schwierigkeitsgrad von 15,6 P. zeigte.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Trampolinakademie wechselte

Die bisher dem TV Blecher angeschlossene Trampolinakademie wechselte mit ihrem Trainer Alexej Kessler und sieben Athleten nach Düsseldorf. Nach sechs erfolgreichen Jahren kam es zu unüberbrückbaren Differenzen. Aus diesem Grund war es erforderlich, eine optimale Lösung für die weitere Entwicklung der Athleten zu finden. Insbesondere aufgrund der vielen Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene war es notwendig, einen starken Partner und Unterstützer für die weiteren großen Ziele zu gewinnen.

Mit dem TV Unterbach öffnen sich neue Wege, um den langjährigen Qualitätsanspruch der Athleten zu gewährleisten und weiter als Team zu wachsen. Darüber hinaus können stets effektive Trainingseinheiten mit einer klaren Struktur sowie professionelle Trainingsumgebung angeboten werden. Die Haupttrainingsstätte der Trampolinakademie im Rheinischen Turnerbund bleibt jedoch weiterhin das TurnZentrum in Bergisch Gladbach.

Erste offizielle Starts nach dem Wechsel sind auf nationaler Ebene die Deutschen Einzel- und Synchronmeisterschaften am 19. und 20. Oktober 2019 in Dessau, für die sich Luisa Braaf, Leon Kasulke, Paul Meinert, Luna Morgenstern und Fiona Schneider bereits qualifiziert haben.

Der TV Unterbach verfügt seit mehr als 50 Jahren über eine sehr erfolgreiche Trampolinabteilung, ist ein angesehener Landesstützpunkt im Rheinland und kann sich nun seinerseits über zwei Bundeskaderathleten, drei Landeskaderathleten und zwei Nachwuchsturner freuen.

 

Auszug Pressetext der Trampolinakademie

Sommerferien 2019

In der Bundeshauptstadt Berlin sowie in Brandenburg wurde am 20. Juni bereits der Startschuss zu den diesjährigen Schulferien gegeben. Wie immer erst Ende Juli abschließend dann Bayern, Baden und Schwaben. Dazwischen liegen die weiteren Bundesländer mit ihrer Sommer Ferienzeit. Diese sollten wir allesamt nutzen und Kraft tanken für die zweite Jahreshälfte 2019. Für eine kurze Phase werden wir seitens des FFT unsere Trampolin News zurück setzen, planen jedoch, nach einer überschaubaren Pause wieder in gewohnter Weise fortzufahren.

Das Foto entstand übrigens vor 40 Jahren am Urlauber Strand von Hawaii, wo die amerikanische Firma Nissen anlässlich der World-Age-Group sein damals neu entwickeltes Space-Ball Gerät vorstellte.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Pearls of Mazovia

Im November findet in Polen ein Internationales Trampolin und Tumbling Turnier statt und dazu laden die Organisatoren aus dem Herzen des Landes ein. Es trägt den Namen Pearls of Mazovia und wird für die Altersbereiche U 14, U 16 sowie 17+ angeboten. Wer also mit seinem Verein am zweiten November-Wochenende die Perlen von Masowien gewinnen möchte, der muss seine Meldung zwei Monate zuvor abgeben. Auf Facebook soll die folgende Veranstaltungs-Seite eingerichtet werden.

 

www.facebook.gim-akro.waw.pl  

 

Text: Heinz-Peter Michels

Europa Games

Weißrussland begrüßt in der Zeit vom 21.-30. Juni 4000 Athleten aus 50 Nationen, die sich in der Hauptstadt Minsk zu den 2. Europa Games 2019 treffen. In 15 Sportarten werden in 200 Disziplinen Medaillen vergeben, so auch in Turn- und Gymnastik Wettbewerben. Der Deutsche Turner-Bund verzichtet jedoch auf eine generelle Teilnahme und dies in Absprache mit dem Deutschen Olympischen SportBund. Es soll wohl nur an Wettkämpfen teilgenommen werden, bei denen es sich gleichzeitig um eine Olympia Qualifikation handelt. Vor vier Jahren bei der Premiere in Baku wurden die Europa Spiele seitens des Bundesministeriums noch finanziell unterstützt und unser damaliges Trampolin Synchronpaar Martin Gromowski mit Kyrylo Sonn kehrte freudestrahlend mit einer Bronze Medaille heim.

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Turnfest Hessen

An der Bergstraße feiern die Hessen an diesem Wochenende für fünf Tage ihr Landesturnfest. Organisiert wird es in den beiden Nachbargemeinden Heppenheim und Bensheim. Die Eröffnung erfolgt am Mittwoch und bis Sonntag ist dann ein umfangreiches, turnerisches Angebot angesagt. Das Trampolin Fachgebiet wird am Donnerstag seine Einzelmeisterschaften austragen, es folgen am Freitag die Pokalwettkämpfe. Zudem stehen parallel die Wahlwettkämpfe auf dem Programm.  Am Samstag und Sonntag geht es mit den Titelkämpfen weiter, denn dann werden Synchron und Doppel-Mini-Tramp Medaillen vergeben.

 

Text: Heinz-Peter Michels