Auf Einladung des Nationalen Olympischen Komitees Chinese Taipei weilte eine deutsche Delegation unter der Leitung von Gunter H. Fahrion, dem World Games-Beauftragten der DOSB Spitzenverbände, für eine Woche zu einem Informationsbesuch in Kaohsiung/Taiwan.Alle während der Pre-Events in Augenschein genommenen Sportstätten genügen höchsten Ansprüchen, und auch über die Betreuung, die Unterkunft und die Verpflegung waren die Gäste voll des Lobes. Die im September eingeweihte „Kaohsiung Arena“, die bei den World Games für die Rhythmische Sportgymnastik, das Trampolinturnen und die Tanzwettbewerbe vorgesehen ist, fasst 15.000 Zuschauer. Noch viel Aufmerksamkeit wird das „World Games Stadium“ erlangen, denn das bis 55.000 Zuschauer fassende Stadion, dessen Pläne der Japaner Toyo Ito entworfen hat, erinnert nicht nur an das Pekinger Vogelnest, sondern dürfte das ökologischste Stadion sein, das als „First Eco-Stadium“ nicht nur die Anforderungen für ein „Green Building“ erfüllt, sondern mit seinem Solardach bei Hochlastbetrieb 75 % seines Energiebedarfes decken kann und an wettkampffreien Tagen den gewonnenen Strom in das Netz einspeisen wird. Etwa 160 Sportler aus Deutschland werden an den VIII. World Games, die in rund 250 Tagen (16.-26. Juli 2009) über die Bühne gehen, starten. Vom DTB sind ein männliches und weibliches Synchronpaar sowie ein Doppel-Mini-Tramp Springer qualifiziert.
Ron Froehlich (Foto 3. v.l.) begrüßte mit den beiden OK Damen die deutschen Gäste. Er selbst war von 1990-1998 Präsident des Internationalen Trampolin Verbandes (FIT) und leitet die Internationale World Games Association (IWGA) als deren Präsident inzwischen seit über 15 Jahren.
Text: Heinz-Peter Michels

Zum Jahresabschluß findet traditionell und das seit 25 Jahren die Turngala statt, die sich allerdings seit geraumer Zeit GYMMOTION nennt. Bei dieser Show Veranstaltung präsentieren sich zum einen die verschiedenen Disziplinen des Deutschen Turner-Bund und desweiteren treten dort internationale Einzelkönner oder Gruppen auf, die auch in jeder Zirkusvorstellung für donnernden Applaus sorgen würden.
Das diesjährige Trampolin Bundesliga Finale findet am Samstag den 6. Dezember in Düsseldorf statt und wird in der UNI Sporthalle ausgetragen, Organisator ist nach 1974 bereits zum zweiten Mal der TV Unterbach, Mitglied der II. Bundesliga, Gruppe NORDOST. Der Zeitablauf sieht vor, dass um 15.00 Uhr die Relegation beginnt, an der der letzte der I. Bundesliga sowie die Tabellenführer der II. Bundesliga teilnehmen. Dadurch das sich in diesem Jahr die Hamburger kurzfristig abgemeldet hatten sind gleich zwei Aufstiegsplätze zu vergeben.
Einladung zur Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2007
In der Politik ja inzwischen auch im Sport ist es üblich, dass nach 100 Tagen ein erstes Fazit gezogen wird. Doch so etwas formulieren in der Regel unabhängige sprich außenstehende Journalisten. Bei uns ist das alles ein klein wenig anders. Wir sind häufig unter uns und müssen dann schon selber zur Feder greifen. Was ist überhaupt zu hinterfragen, was hat sich geändert seit dem 08.08.08 ?
Aus den USA erreichte uns die Nachricht, dass die entlassenen und zugleich aufgebrachten Mitarbeiter der Bank Lehman Brothers die Einfahrt zum Firmengelände blockieren um somit auf ihre problematische Situation aufmerksam zu machen. Da sie zukünftig mit geringerem Einkommen zu rechnen haben und dann möglicherweise „am Hungertuch“ nagen schlagen wir vor, im Anschluß an diese Protest Aktion die Autos weiterzureichen. Der FFT könnte sich vorstellen, die „Flitzer“ den Sportlern einschließlich der Trainer, Betreuer und Kampfrichter an den Trampolin Bundesliga Endkämpfen als Trostpreise zu schenken, damit gleichzeitig einen Solidaritätsbeitrag zu leisten und somit die US-Bank Mitarbeiter von ihren Folgekosten zu entlasten.