Ein ganz besonderes Erlebnis ist bei Turnfesten immer wieder der Oldies Pokal-Wettkampf, nichts anderes auch in diesem Jahr. Vormittags starteten die Minis zwischen 18-29 Jahren und am Nachmittag dann die echten Veteranen. In drei Zehnjahres-Altersgruppen wurden die Ehemaligen eingeteilt. Einige ganz routiniert, wiederum andere äußerst nervös. Und es galten die Regeln aus der ersten Hälfte der 60-ziger Jahre. Mißlang eine Pflichtübung durfte der Arm gehoben und die Übung ein zweites Mal vorgetragen werden, so denn auch immer mal wieder gewünscht. Zwei männliche Teilnehmer waren gar 72 bzw. 75 Jahre alt, bei den Ladys wurde das Alter nur indirekt verraten, denn es lief gleichzeitig der Hit “ Mit 66 Jahren “ von Udo Jürgens. Die Stimmung in der Messehalle 3.1 war prächtig und die Oldies werden diesen Turnfest Wettkampf sicherlich noch lange in guter Erinnerung behalten.
Text: Heinz-Peter Michels
Hier die Sieger:
Pokal männlich 18-29 Jahre
Timmy Szellem / MTV Stuttgart (92,1) 33,9
Pokal männlich 30-39 Jahre
Sven Severing / SV Brackwede 88,8
Pokal männlich 40-49 Jahre
Stephan Merz / TB Essen-Frintrop 92,1
Pokal männlich 50 +
Jochen Hein / TSV Cappel 84,9
Pokal weiblich 18-29 Jahre
Tabea Fischer / SKV Mörfelden (88,4) 31,8
Pokal weiblich 30-39 Jahre
Sarah Jakob / TSV Besse 91,9
Pokal weiblich 40-49 Jahre
Gundula Neumann / TSV Grünwald 89,5
Pokal weiblich 50 +
Heidi Höchst / TuS Fellinghausen 86,7

Das Internationale Deutsche Turnfest in Frankfurt 2009 kann beginnen, die Organisatoren, die Funktionsträger und die vielen vielen Helfer sind gerüstet. In der Messehalle 3.1 sind alle Vorbereitungen abgeschlossen und der Center Court mit seinen acht Trampolinen ist eingerichtet. Gleich nebenan sind der warm up Bereich sowie drei Stationen des Wahlwettkampf, Trampolin-Pflicht, Trampolin-Zweisprung sowie Doppel-Mini-Tramp Springen und in der Messehalle 4.1 sind zudem die Anlagen für das Minitramp Springen eingerichtet.
Die Anlieferung der Geräte zum Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt war schon etwas Außergewöhnliches. Allein von der Firma EUROTRAMP kamen zwei große LKW samt Anhänger vollbeladen mit Trampolinen, Doppel-Minis, Minitramps, Sicherheitstischen, den dazugehörenden Matten etc. Doch auch die Firmen Spieth, Benz und Bänfer lieferten im großen Stil fabrikneue Weichboden- Niedersprung und Sicherheitsschiebematten. Mit dem ausladen und weitertransportieren waren zehn kräftige Helfer zwei Tage beschäftigt. Auf dem Foto sehen wir Hanspeter Chmilecki (Zwickau), der wie schon bei den letzten Turnfesten in Leipzig und Berlin für den Auf- Um- und Abbau verantwortlich zeichnet.
Extra für das Internationale Deutsche Turnfest in Frankfurt wurde ein Turnfestsong produziert, welcher passend zum Refrain eine ganz spezielle Tanz-Choreografie hat. Der Titel des Turnfestsong lautet „Wir dreh´n die Welt“ und sowie den Song als auch die Choreografie kann unter: