Rheinhessen Open

Rheinhessen-pokal16Beim TV Hechtsheim finden am Sonntag, den 17. Juli die Offenen Rheinhessischen Meisterschaften 2016 statt. Über 130 Sportler aus immerhin 20 Vereinen wurden gemeldet. Zwar für einen Großteil der Bundesländer mitten in der Ferienzeit, doch offensichtlich ist der Bedarf vorhanden. Vormittags werden Wettkämpfe für Anfänger und Einsteiger angeboten, am Nachmittag dann die Meisterschafts-Wettbewerbe. Außerhalb der altehrwürdigen Turnhalle in Mainz ist zugleich für Abwechslung gesorgt, denn das zeitgleich organisierte Turngartenfest bietet weitere Unterhaltung.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

D/C-Kader

Joerg_16Am zurück liegenden Wochenende fand im Trampolin Leistungszentrum Frankfurt am Main ein D/C-Kader Lehrgang statt, den der in wenigen Tagen ausscheidende, langjährige Bundesnachwuchstrainer Jörg Hohenstein leitete. Als Assistentin kam Niedersachsens Landestrainerin Katharina Prokesova zum Einsatz. Teils ratlos traten die jungen Sportler die Heimreise an, denn wer im Herbst die Fortsetzung dieser so wichtigen Nachwuchsarbeit übernimmt steht derzeit noch in den Sternen.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Bundestrainer gesucht

Willam-LindenbergIm Deutschen Turner-Bund sind derzeit stürmische Zeiten angesagt. Denn im Trampolin Fachgebiet kommt es alsbald zu nicht unerheblichen Personalwechseln. Bereits seit Monaten beschäftigt sich der Sportdirektor Wolfgang Willam mit dem Thema Bundestrainer Neubesetzung. So muss Nachwuchstrainer Jörg Hohenstein schon in wenigen Wochen ausscheiden, Cheftrainer Michael Kuhn wohl nach den Olympischen Spielen. Zukünftig soll nur noch eine Bundestrainerstelle besetzt werden und auf der bisherigen Suche nach einer adäquaten Nachfolge hat der Sportdirektor nur Absagen erhalten. Das führt nun dazu, dass die neu zu schaffende Position international ausgeschrieben werden soll. Wenn das Thema nicht so heikel und zugleich traurig wäre, könnte man ja darüber schmunzeln. Denn selbst der inzwischen siebzigjährige, keinesfalls auf den Mund gefallene Berater in allen Lebenslagen Udo Lindenberg, war beim Geheimtreffen ratlos und nicht in der Lage, eine entsprechende Empfehlung abzugeben. So bleibt es in diesen heißen Sommertagen beim allseits beliebten Prost Gemeinde.  

 

Text: Heinz-Peter Michels

Shows in Kanada

 Schmidts_Halifax_16Die Hamburger Polizei Sportshow Gruppe „The flying Grandpas“ tritt seit 1989 regelmäßig zum Royal Scotia Internationalen Tattoo in Halifax auf, bei diesem großen Event in diesen Tagen bereits zum 14. Mal. Olaf Schmidt (54) ist inzwischen der älteste Akteur der gleichaltrigen Truppe und war als einziger in all den Jahren dabei. Star in der Show ist jedoch inzwischen Sohn Daniel Schmidt, der nicht nur mit humorvollen sondern auch ernsthaften leistungssportlichen Kunststückchen überzeugt. Sie treten derzeit mit ihren weiteren Polizei Kameraden bei acht Shows auf, die vor 10000 Zuschauern regelmäßig ausverkauft sind und konstant für Gänsehaut pur sorgen. Opa Peter Schmidt gehörte mit zu den Gründervätern im Jahre 1962. Er hatte übrigens vor wenigen Jahren in Kanada seinen letzten, internationalen Auftritt und seitdem verfolgt er sehr genüsslich die Geschichten um „seine“ Polizeitruppe aus der Distanz. Aus Halifax grüßen die „Schmiddls“.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Belarus stark

Coimbra-PlakatDie Rückreise vom letzten FIG World-Cup der Serie 2016 traten die Sportler aus Weißrussland hochdekoriert an. Dreimal Gold und einmal Silber ist eine Bilanz, die sich wahrlich sehen lassen kann. Tatsiana Piatrenia (55,545) siegte wie auch Uladzislau Hancharou (60,760) sowie das Damen Synchron Paar. Lediglich das Herren Duo musste den Nachbarn aus Russland den Vortritt lassen. In der portugiesischen Stadt Coimbra stand die Stuttgarterin Leonie Adam erstmals in einem World-Cup Finale, doch nach Abbruch blieb ihr lediglich Platz acht.

 

Text: Heinz-Peter Michels   

Leonie im Endkampf

WC-Coimbra-16Die Deutsche Meisterin sowie DTB Olympiateilnehmerin in vier Wochen in Rio de Janeiro Leonie Adam steht beim letzten World-Cup der Serie 2016 erstmals in einem FIG Endkampf. In Coimbra (Portugal) findet ein letzter internationaler Vergleich statt und mit Platz sieben überzeugte Leonie im Vorkampf selbst den eigenen Trainer Michael Kuhn. Für das Finale am Samstag Nachmittag drücken wir ihr ganz fest die Daumen. Ebenfalls im Einsatz Silva Müller, die jedoch nach einem Fehler im hinteren Feld landete.

Text: Heinz-Peter Michels