
Anlässlich der Vollversammlung des Internationalen Turnverband (FIG) in Tokio kam es zu zahlreichen Wahlen. So wurde mit einem beeindruckenden Vertrauensbeweis der Niedersachse Horst Kunze (Foto) bei 106 von möglichen 118 Stimmen einmal mehr zum Vorsitzenden des Technischen Komitee Trampolin bestätigt. Bei den weiteren TK-Mitgliedern für den nächsten Olympiazyklus 2017-2020 gab es eine Änderung, Neubewerber Miguel Vicente aus Spanien konnte sich gegenüber dem Kanadier Stephan Duchesne durchsetzen.
Technisches Komitee Trampolin
Vorsitzender
GER Horst Kunze
Mitglieder
BLR Dmitri Poliarush
CHN Xing Liu
FRA Christophe Lambert
RUS Nikolai Makarov
UKR Tatiana Shuyska
ESP Miguel Vicente
—
CAN Stephan Duchesne
Text: Heinz-Peter Michels

In Tokio findet derzeit der Kongreß des Internationalen Turnverband (FIG) statt. Nach 20 Jahren Präsidentschaft trat der Italiener Bruno Grandi nicht mehr an. Nachfolger und somit neuer Weltpräsident wurde Morinari Watanabe (Japan). Doch nicht nur das Präsidium sondern auch die Vorsitzenden der Technischen Komitees wurden gewählt. Für vier weitere Jahre bestätigten die Delegierten aus 117 Ländern u. a. Horst Kunze (Rinteln) als Trampolin TK-Chef.
Am kommenden Wochenende findet in Wals der nächste Internationale Alpen-Cup statt, zu dem bei den Organisatoren in Salzburg 150 Meldungen aus elf Nationen eingingen. Die Veranstaltung in Österreich erfreut sich jährlich einer größeren Beliebtheit, in diesem Jahr findet sie inzwischen zum fünften Mal statt. Weitere Informationen sind auf der eigens eingerichteten Website zu finden.
Im Vorfeld des DTB Trampolin Ehemaligen Treffen am Samstag den 12. November 2016 haben sich die Organisatoren um Manfred Schwedler sowie Mirko Bott mit dem Vereinswirt in der Tornhall Büttelborn getroffen und eine üppiges Probeessen veranstaltet. Dabei standen im Zuge der südeuropäischen EU Rettungsmaßnahmen u. a. die Verpflegung im Mittelpunkt, die Herren einigten sich schließlich auf eine griechische Variante. Und noch eines wurde bekannt gegeben, der Meldeschluss für die sehnsüchtig entgegen gefieberte Maßnahme wurde um einige Tage verlängert. Hier geht es zu den Ernährungshinweisen:
Am letzten Wochenende trafen sich in Frankfurt am Main die Mitglieder des Bundesliga Ausschuss sowie die Vertreter der Bundesliga Vereine. Zunächst wurde noch einmal die abgelaufene Saison 2016 besprochen und anschließend die Weichen für die kommende Runde 2017 gestellt. Regeländerungen wurden nicht vorgenommen, die Code of Points Neuerungen ab dem 1.1.2017 blieben zunächst einmal außen vor. In einer Neuner-Gruppe soll die Vorrunde ausgetragen werden, wobei ausschließlich „Dreier-Begegnungen“ angedacht sind. Start ist Anfang April und am 20. Mai sollen bereits die Endkämpfe ausgetragen werden. Diese Terminregelung wurde notwendig, da bereits in der ersten Juni Woche das Deutsche Turnfest in Berlin mit allen Meisterschaften stattfindet.
Der im Jahre 1975 erstmals organisierte Internationale Flower-Cup findet seitdem im Zweijahresrhythmus statt. Die Organisatoren in Aalsmeer laden derzeit zum nächsten Wettkampf ein. Wie bisher immer am dritten Samstag im März. Somit erwarten die Trampolin Freunde in den Niederlanden am 18. März 2017 Club Sportler aus 20 Nationen. Auf der Website sind weitere Informationen zu finden.