Turnteam Hessen

matze_flyIn den derzeit nicht so kalten Süden Europas ist das Trampolin Turnteam Hessen geflogen, um für einige Tage mit den Freunden in Spanien gemeinsam zu trainieren. Im dortigen nationalen Trainingszentrum Sant Cugat sind die Bedingungen bestens und darum hat Landestrainer Jörg Hohenstein auch gar nicht lange gezögert, dieses lockende und zugleich willkommende Angebot anzunehmen. Mit dabei sind Charmaine Buchholz von den Kängurus Dauenheim sowie Christine + Matthias Schuldt, Niklas Oellig und Cüneyt Emir, alle von den Frankfurt FLYERS.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

DHM in Tübingen

dhm-2017-plakatDer Deutsche Hochschulsport Verband plant bereits für das kommende Jahr. So sollen die nächsten Trampolin Studenten Meisterschaften am 8. April 2017 stattfinden. Den Zuschlage erhielt die Sportgruppe der Universität Tübingen. Die Organisatoren haben nun ein halbes Jahr Zeit, die Veranstaltung vorzubereiten.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Zwei Tage Deutschland-Pokal

dcup-ehrung-15Weit über zweihundert Sportler treffen sich am ersten Wochenende im November zum Deutschland-Pokal 2016 im Saarland. Die Organisatoren bereiten die zweitägige Veranstaltung in der Sporthalle Ohlenbach vor, sie liegt in Neunkirchen, Ortsteil Wiebelskirchen. Am Samstag gehen die Jugendlichen A + B an den Start, zudem die Erwachsenen und auch Oldies. Der Sonntag ist für die jüngeren Sportler reserviert, Jugend-C sowie die 9-11 jährigen Minis, die insbesondere unter dem Aspekt der Talentsichtung zugelassen sind.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Zweimal zehn

tonidaniBeim Internationalen Turnier im portugiesischen Loulé belegten die amtierenden Deutschen Doppel-Mini-Tramp Meister jeweils den zehnten Platz. Antonia Quindel auf dem DMT und Daniel Schmidt beim Trampolinturnen. Daniel konnte sich allerdings beim DMT Springen als siebter Springer für die Endkämpfe durchsetzen, doch am Ende blieb nach einem Landungsfehler Platz acht. Beide standen interessanterweise auch in „gemischten“ DMT Teams, Antonia schrammte mit Platz sechs knapp am Finale vorbei und Daniel freute sich gar über Bronze als Gast in der spanischen Mannschaft. Inzwischen ist das Trio um Trainer Olaf Schmidt wieder zurück und sie genießen nun wieder das Hamburger Schmuddel Wetter.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

RTB Finanz Chef

alexej-1Alexej Kessler wurde dieser Tage ins Präsidium des Rheinischen Turnerbund gewählt und ist dort ab sofort deren Vize-Präsident Finanzen. Der zweifache Vater lebt mit seiner Familie im Großraum Köln, ist dort inzwischen beruflich als Leiter der Abteilung Controlling tätig und zudem neuerlich auch als Trainer in der Trampolin Akademie des TV Blecher. Der vor mehr als zwanzig Jahren aus der ehemaligen Sowjetunion übergesiedelte Athlet begann zunächst dort seine sportliche Karriere, setzte sie beim Burtscheider TV in Aachen fort. Später zog es ihn nach München und Stuttgart. In den Bundesliga Teams der TGJ Salzgitter sowie der Frankfurt FLYERS wurde er jeweils Deutscher Vereinsmeister. Er gehörte zunächst dem russischen, anschließend dem DTB Bundeskader an und gewann mit der Deutschen Jugend-National-Mannschaft Bronze bei der Europa Meisterschaft. Vor einigen Jahren hat er auch die Prüfung zum internationalen Kampfrichter Brevet abgelegt und ist seither häufig im blauen Jacket samt Krawatte tätig.   

 

Text: Heinz-Peter Michels

Loulé Grüße

dmt-gaofei-16Aus dem portugiesischen Wettkampfort Loulé grüßt das Hamburger Trio Antonia, Daniel und Olaf. Auf den chinesischen Gaofei Geräten werden sowohl die Trampolin als auch DMT Wettbewerbe ausgetragen. Leider stehen nicht die neuesten Modelle zur Verfügung und die teils 6x6mm Tücher sind schon arg gewöhnungsbedürftig. Von der dreitägigen Veranstaltung wird per Live Stream umfangreich berichtet.

 

https://www.youtube.com/watch?v=OuJh3IJgIN4&feature=player_embedded

 

Text: Heinz-Peter Michels