Alpengeläut

alpen-16_glockeDie Glocken als Geschenk zur Siegerehrung des 5. Internationalen Alpen-Cup in Wals (Österreich) waren heiß begehrt. In den fünf Altersbereichen kämpften 150 Sportler aus zehn Nationen um die besonderen Trophäen. Nicht alle Sportler konnten ihre Vorkampf Noten im Finale bestätigen und somit gab es denn auch einige Überraschungen. Inzwischen hat sich die Veranstaltung im Salzburger Land etabliert und der Zuspruch dürfte im kommenden Jahr einmal mehr ansteigen. Hier die zufriedenen und zugleich glücklichen Glocken Hüpfer:

 

U 12

45,850 CZE Anna Tyllerova

46,845 GER Luis Hagen (TV Blecher)

 

U 14

44,835 GBR Lea O´Connor

48,270 BEL Maxim Bossuyt

 

U 16

48,815 GER Isabell Baumann (Munich Airriders)

53,410 GER Moritz Best (MTV Bad Kreuznach)

 

U 18

47,370 GER Steffi Olmor (Munich Airriders)

46,840 AUT Sebastian Neuwirth

 

Open

48,150 GBR Amy Morris

54,315 TUR Gurkan Mutlu

 

Text: Heinz-Peter Michels

Trainingsort gewechselt

In den letzten Wochen kam es zu einem überraschenden Wechsel des Trainingsort von München nach Stuttgart. Die Geschwister Aileen und Manuel Rösler, seit vielen Jahren in der Betreuung von Bayerntrainer Markus Thiel, haben sich in die Obhut von Bundestrainer Michael Kuhn begeben und trainieren inzwischen im schwäbischen Leistungszentrum Ruit. Die Familie Rösler wohnt nun in Ostfildern, sowohl Aileen als auch Manuel samt Mama und Papa (Foto), die ihre beiden Kinder seit Jahren regelmäßig bei den Wettkampfreisen begleiten. Der Wechsel des Trainingsort erfolgte unmittelbar nach Ende der Sommerferien und war denn auch Anfang Oktober sichtbares Thema anlässlich der Deutschen Meisterschaft in Dessau.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

FIG ade

w-willamBei der Vollversammlung des Internationalen Turnverbandes (FIG) in Japan sind vier DTB Vertreter in Technische Komitees gewählt worden, so auch Trampolin Urgestein Horst Kunze aus Rinteln. Doch DTB Sportdirektor Wolfgang Willam scheiterte in Tokio gleich zweimal. Weder als FIG Vizepräsident noch als Mitglied des Exekutiv Komitees erhielt er die notwendigen Stimmen. Damit endet zum Jahresende seine ehrenamtliche FIG Tätigkeit und somit müsste er wieder deutlich mehr Zeit haben, sich um die nationalen Aktivitäten zu kümmern. Zumindest im Trampolinbereich wäre dies dringend erforderlich, schließlich hat er sich von beiden Bundestrainern getrennt, ohne adäquate Alternativen zu nennen. 

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Neues FIG TK

Anlässlich der Vollversammlung des Internationalen Turnverband (FIG) in Tokio kam es zu zahlreichen Wahlen. So wurde mit einem beeindruckenden Vertrauensbeweis der Niedersachse Horst Kunze (Foto) bei 106 von möglichen 118 Stimmen einmal mehr zum Vorsitzenden des Technischen Komitee Trampolin bestätigt. Bei den weiteren TK-Mitgliedern für den nächsten Olympiazyklus 2017-2020 gab es eine Änderung, Neubewerber Miguel Vicente aus Spanien konnte sich gegenüber dem Kanadier Stephan Duchesne durchsetzen.

 

Technisches Komitee Trampolin

 

Vorsitzender

GER Horst Kunze

 

Mitglieder

BLR Dmitri Poliarush

CHN Xing Liu

FRA Christophe Lambert

RUS Nikolai Makarov

UKR Tatiana Shuyska

ESP Miguel Vicente

CAN Stephan Duchesne

 

Text: Heinz-Peter Michels

FIG Wahlen

morinari-watanabeIn Tokio findet derzeit der Kongreß des Internationalen Turnverband (FIG) statt. Nach 20 Jahren Präsidentschaft trat der Italiener Bruno Grandi nicht mehr an. Nachfolger und somit neuer Weltpräsident wurde Morinari Watanabe (Japan). Doch nicht nur das Präsidium sondern auch die Vorsitzenden der Technischen Komitees wurden gewählt. Für vier weitere Jahre bestätigten die Delegierten aus 117 Ländern u. a. Horst Kunze (Rinteln) als Trampolin TK-Chef.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Cup in den Alpen

alpen_cup16Am kommenden Wochenende findet in Wals der nächste Internationale Alpen-Cup statt, zu dem bei den Organisatoren in Salzburg 150 Meldungen aus elf Nationen eingingen. Die Veranstaltung in Österreich erfreut sich jährlich einer größeren Beliebtheit, in diesem Jahr findet sie inzwischen zum fünften Mal statt. Weitere Informationen sind auf der eigens eingerichteten Website zu finden.

 

http://www.oeft.at/events/2016/trampolin-alpencup/salzburg2016.htm

 

Text: Heinz-Peter Michels