Barmstedt-Cup

In Schleswig-Holstein wird am Wochenende der 18. Barmstedt-Cup 2017 ausgetragen. Insgesamt gingen bei den Organisatoren des Barmstedter MTV Meldungen aus 40 Vereinen ein, die mit über 230 Sportlern um die begehrten Pokale kämpfen möchten. An zwei Kampfgerichten wird der Nachwuchs in vier Altersgruppen -je weiblich und männlich- bewertet, allerdings in den unteren Leistungsbereichen wird auf die ToF Messung verzichtet. Zudem gibt es eine offene Klasse mit der Möglichkeit, die Zulassungspunktzahlen zwecks Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften zu erreichen. In diesem Starterfeld sind allein 40 Kandidaten am Start. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Masters Open

In Lons le Saunier finden am Wochenende 6./7. Mai 2017 die France Masters sowohl Trampolin als auch Tumbling statt. Die Organisatoren im Nachbarland Frankreich haben zusätzlich Einladungen an Interessenten in Belgien, Dänemark, Germany, Großbritannien, Portugal, Schweiz und Spanien ausgesprochen, die an der offen ausgeschriebenen Veranstaltung teilnehmen können. Auf der Website des Verbandes sind weitere Infos zu finden.

 

www.ffgym.fr

 

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Regeländerungen 2017

Der vom Turnweltverband FIG aktuelle Code of Points (CoP) hat seit dem 1.1.2017 Gültigkeit, er bildet wie bisher die Grundlage der Bewertung von Trampolin Übungen in den nächsten vier Jahren, sprich für den gerade beginnenden Olympiazyklus. Wir möchten heute einmal die wichtigsten Neuerungen vorstellen.

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

DSH Jubiläum

In Wiesbaden fand am Wochenende der diesjährige Ball des Sports der Stiftung Deutsche Sporthilfe unter dem Motto „50 Jahre Zukunft“ statt. So wurde u. a. im sportlichen Abendprogramm ein Querschnitt aus dem bundesdeutschen Sport gezeigt. Auch die Trampoliner konnten in einer kurzen Sequenz ihre Sprünge zeigen. Anschließend entstand das Foto mit Fabian Vogel, Silva Müller (beide MTV Bad Kreuznach) sowie Cüneyt Emir von den Frankfurt FLYERS.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Noch 120 Tage

In vier Monaten findet in der Hauptstadt Berlin das nächste, Internationale Deutsche Turnfest, statt. Auf der eigens eingerichteten Website sind alle Informationen zu finden. Der Zeitplan in der Pfingstwoche sieht in den Messehallen unterm Funkturm an allen Tagen Trampolin Wettkämpfe vor. Sowohl die Deutschen Meisterschaften Einzel, Synchron, Doppel-Mini als auch die Pokalwettkämpfe Einzel und DMT aller Altersbereiche. Zudem ist wie bei zurück liegenden Turnfesten einmal mehr ein Wahlwettkampf möglich. Meldungen werden per Gymnet bis Mitte März möglich sein.

 

www.turnfest.de

 

Text: Heinz-Peter Michels  

BH & Co. unsichtbar

Derzeit findet in Sofia der Interkontinentale Kampfrichter Kurs statt und die beiden deutschen Teilnehmer sendeten uns aus dem Tagungshotel Grüße samt Foto. Sie teilten gleichzeitig mit, dass weltweit über 100 Kandidaten aus 33 Nationen angereist sind. Zudem der folgende Hinweis. Nach der Zusammenkunft in Bulgarien werden noch weitere Neuerungen des Code of Points (CoP) durch das FIG TK veröffentlicht.

 

Was unsere Damen jedoch bereits jetzt unbedingt beachten müssen ist die Regelung, dass im Wettkampf z. B. die Träger eines BH etc. nicht mehr sichtbar sein dürfen. Entweder sie werden durch den Turnanzug verdeckt oder aber hilfsweise mit Tape der eigenen Hautfarbe überklebt. Wohlgemerkt, dies ist kein Scherz zum 1. April sondern eine der topaktuellen, ja zugleich wichtigen und bereits veröffentlichten FIG Regeländerungen. Eine Sicherheitsschiebematte darf ab sofort auch von der kampfrichternahen Seite eingesetzt werden. Allerdings muss das Kampfrichter-Podest die geforderte Höhe aufweisen.  

 

Text: Heinz-Peter Michels