Ostsee-Pokal

Am Pfingst-Wochenende findet traditionell in Schleswig-Holstein der Internationale Ostsee-Pokal statt, so auch in diesem Jahr. Zwar ist es erst in vier Monaten soweit, doch das Meldefenster wurde bereits in diesen Tagen geöffnet. Die Veranstalter des TST Satrup organisieren seit einigen Jahren die Wettbewerbe in der Nachbargemeinde Sötrup, da die Bedingungen in der dortigen Sporthalle sich als günstiger gestalten. Weitere Informationen auf der Website.

 

www.Ostsee-Pokal.de

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

JEM-Qualifikation

Auch für die Jugendlichen findet die diesjährige Europa Meisterschaft in Aserbaidschan statt. Dazu können sich aus DTB Sicht bis zu fünf Mädchen und Jungen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren qualifizieren. Die Veranstaltung in der Hauptstadt Baku dient gleichzeitig zur Ermittlung kontinentaler Teilnehmer an den Olympischen Jugendspielen im Oktober 2018 in Argentinien. In Deutschland treffen sich zuvor die Kandidaten zu zwei Ausscheidungswettkämpfen. Zunächst am 17. Februar anlässlich der Saar-Trophy in Saarbrücken und wiederum eine Woche später im Leistungszentrum Salzgitter. Die Junioren starten bei den Titelkämpfen Mitte April im Trampolin Einzel, zudem werden Synchron Paare gebildet.  

 

Text: Heinz-Peter Michels   

Lockruf aus der Schweiz

Das größte Weihnachtsgeschenk machte sich zum Jahresende Anna Dogonadze (44) selbst. Die Olympiasiegerin des Jahres 2004 unterschrieb einen Trainer Vertrag und wechselt in die Schweiz. Dort ist sie dann ab dem 1. Februar 2018 im Leistungszentrum Liestal für den Trampolin Nachwuchs zuständig. „Es ist das, was ich immer machen wollte, das, was ich liebe. Trampolinturnen ist schließlich mein Leben“, freut sich die oftmalige Deutsche Meisterin. Die aus Georgien stammende Weltklassespringerin kam im Jahre 1996 nach Deutschland, startete zunächst in Hannover für den TuS Vahrenwald, es folgte die TGJ Salzgitter und später der MTV Bad Kreuznach. Dort wurde die Talentschule nach ihr benannt und sie trainierte einige Zeit die hoffnungsvollen Kinder. Ihre Tochter Marie bekam inzwischen Nachwuchs, worüber sich logischerweise die junge Oma Anna sehr freute. Im letzten Sommer erlangte sie beim Deutschen Turner-Bund die Trainerlizenz und unterstützte seither die Lehrgangsarbeit des Nationalkader Österreichs. Nun also für Anna Dogonadze der nächste Schritt ins eidgenössische Nachbarland, zu dem wir unserem FFT Ehrenmitglied natürlich alles Gute wünschen. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

EM Qualifikation

Für die Kandidaten der kommenden Trampolin Europa Meisterschaft vom 12.-15. April in Baku hat der DTB Lenkungsstab auf Vorschlag des Teamchefs David Pittaway sowie des Sportdirektors Wolfgang Willam festgelegt, dass bei Erfüllung der Normen drei Damen und vier Herren gemeldet werden können. Dazu wird es zuvor zwei Qualifikationswettkämpfe geben. Zum einen am 17. Februar die Nationale Saar-Trophy in Saarbrücken sowie drei Wochen später am 10. März eine weitere Ausscheidung in Bad Kreuznach. Neben den P-Kader Mitgliedern (Foto Aileen Rösler + Papa) können nach rechtzeitiger Anmeldung auch weitere Sportler daran teilnehmen. In Aserbaidschan wird der DTB bei den Einzel Wettkämpfen starten, die Synchron Wettbewerbe sind nicht eingeplant.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Barmstedt sucht Kampfrichter

Die Organisatoren des Nationalen Barmstedt-Cup haben wenige Tage vor dem Meldeschluss einen Hilferuf gestartet. Zwar vermelden sie ein aus ihrer Sicht ansprechendes Starterfeld, doch gleichzeitig sind in den Kampfgerichten offensichtlich Lücken zu schließen. Darum der Aufruf an die Vereine, die Veranstalter in Schleswig-Holstein zu unterstützen. Für Kurzentschlossene sind zudem noch wenige Plätze frei, dazu jedoch wird zuvor der Zugang zum Meldeportal benötigt.

 

www.barmstedt-cup.de/meldung

kontakt@barmstedt-cup.de  

 

Text: Heinz-Peter Michels

HTV Skifreizeit

Die dritte und letzte Winterferienwoche nutzen einige Mitglieder des Trampolin Landeskader Hessen, um per Skifreizeit zum Jahresanfang neben dem Vergnügen die konditionellen Grundlagen zur Saison 2018 zu legen. Das Foto entstand in Südtirol auf dem Gitschberg im Jochtal, von wo die Gruppe die FFT User herzlich grüßt. Neben den Sportlern und Trainern sind auch einige Eltern als Betreuungspersonal mitgereist.  

 

Text: Heinz-Peter Michels