In Buenos Aires finden am Sonntag die Trampolin Endkämpfe der Olympischen Jugendspiele 2018 statt. Aus dem Feld der zwölf Qualifikanten konnten sich jeweils acht Junioren durchsetzen. Übergroße Freude bei unseren südlichen Nachbarn. Nach Pflicht und Kür liegt der österreichische Jugendturner Benny Wizani auf Platz vier, die Schweizerin Emily Mussmann gar auf Rang drei. Auf dem eigens eingerichteten TV Kanal können die Finals in Argentinien live mitverfolgt werden.
https://www.olympicchannel.com/en/sports/trampoline/
Hier die Ergebnisse nach dem Vorkampf:
108,355 BLR Ivan Litvinovich
102,910 CHN Fantano Fu
102,655 POR Ruben Tavares
sowie AUT, GBR, ESP, UZB, AUS
99,100 CHN Xinji Fan
94,250 AUS Jessica Pickering
93,635 SUI Emily Mussmann
sowie ESP, RUS, JPN, GBR, USA
Text: Heinz-Peter Michels

Der zweitälteste internationale, europäische Trampolin Wettbewerb ist der Cup of Friendship. Er wird am Wochenende in der Stadt Jablonec nad Nisou ausgetragen. Insgesamt stehen in Tschechien 225 Sportler auf der Teilnehmerliste, sie gehören zu Vereinen und Verbänden aus 12 Nationen. Aus Deutschland sind die drei Landestrainer Niedersachsens, Hessens und Bayerns mit ihren Sportlern dabei, zudem Westfalens Bundesligist SV Brackwede samt seines Nachwuchses.    
Beim letzten World-Cup der Serie 2017/2018 in Loulé gewann Olympiasieger U. Hancharou bei den Herren vor dem Weltmeister L. Gao. Entschieden wurde der Wettkampf durch die bessere Haltungs- und HD Note, obwohl der Chinese immerhin 18,2 P. im Schwierigkeitsgrad sprang. Lars Fritzsche (Foto) kam als bester Deutscher auf Rang 14. Olympiasiegerin R. Mc Lennan konnte nur Rang zwei belegen, vor ihr X. Zhu. Für den Sieg war die Haltungsnote entscheidend, denn sowohl bei HD als auch der Schwierigkeit von 15,0 P. waren sie gleich. Hier die Pokalsieger der FIG Veranstaltung am letzten Wochenende in Portugal.
In Argentinien finden derzeit die 3. Olympischen Jugend Spiele statt. Insgesamt sind Jugendliche aus 206 Nationen beteiligt. Die zweiwöchigen, umfangreichen Wettbewerbe werden in der Hauptstadt Buenos Aires ausgetragen. Nach einer spektakulären Eröffnungsfeier am Samstag haben inzwischen die Trampolin Wettkämpfe begonnen. Am Montag standen die Vorkämpfe auf dem Programm. Insgesamt sind dazu weltweit jeweils 12 Girls und Boys zugelassen. Sie verteilen sich auf Europa (5), Asien (3), Amerika (2 sowie je 1 x Australien und Afrika. Gleich vier Nationen ist es gelungen beide Geschlechter an den Start zu bekommen. Dies sind Großbritannien, Australien, China sowie Japan. Mit 19 Trampolin Ländern ein vergleichbar kleiner Wettstreit, wobei sich keine Nachwuchssportler aus Deutschland bei den letzten Jugend-Europa Meisterschaften qualifizierten. Am kommenden Sonntag dann die Finals der besten acht Junioren in Südamerika.
Beim FIG World-Cup in der portugiesischen Stadt Loulé, an dem Sportler aus 25 Nationen teilnehmen, fanden am Freitag die Qualifikationswettkämpfe statt. Nach dem Vorkampf der Herren führt Lei Gao (CHN) mit 114,525 Punkten. Unsere drei DTB Herren konnten sich noch nicht für die Finales durchsetzen. Jedoch eine deutliche Steigerung gegenüber der DM am letzten Wochenende in Hamburg zeigte Lars Fritzsche, der mit 109,060 P. immerhin Platz 14 erreichte. Knapp dahinter, er hatte schwächere HD Werte, Kyrylo Sonn (17.) mit 108,815 Punkten. Diese Ergebnisse dürften normalerweise reichen, um bei der WM zumindest das Halbfinale zu erreichen. Etwas abgeschlagen Fabian Vogel (33.) mit 104,560 Zählern. Hier waren insgesamt 55 Turner am Start. Olympiateilnehmerin Leonie Adam zeigte bei den 47 Damen ebenfalls aufsteigende Form und belegte mit 100,955 P. den 19. Rang, es führt Xueying Zhu (CHN) mit 106,410 Punkten. An den Synchron Wettbewerben sind die DTB Sportler nicht beteiligt und somit bei den noch ausstehenden Final-Entscheidungen hoffentlich als aufmerksame Zuschauer auf der Tribüne. Die weiteren Delegationsmitglieder sind Teamchef David Pittaway, Trainerin Katharina Prokesova und Kampfrichter Patrick Siegfried.
Die vierte FIG Trampolin World-Cup Veranstaltung findet am Wochenende in Portugal statt, Organisator einmal mehr die Stadt Loulé, sie erwarten Teilnehmer aus insgesamt 25 Nationen. Der Deutsche Turner-Bund hat dazu vier Sportler gemeldet. Neben den drei Turnern Kyrylo Sonn, Fabian Vogel und Lars Fritzsche auch Leonie Adam. Auf dem Programm stehen Trampolin Einzel- und Synchron Wettkämpfe sowie Tumbling Wettbewerbe. Vier Wochen vor den Weltmeisterschaften eine letzte Gelegenheit sich international zu messen.