Saar-Trophy

In der Hermann-Neuberger Sportschule Saarbrücken findet einmal mehr die bundesoffene Saar-Trophy 2019 statt. Bei den Wettkämpfen werden sowohl die bisherigen als auch die neuen DTB Pflichtübungsprogramme akzeptiert. Gleichzeitig ermöglicht die beliebte Veranstaltung DM Normen sowie auch WAGC Qualifikationspunkte zu bestätigen. Der Zeitplan am 30. März sieht vor, dass in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr die Wettbewerbe ausgetragen werden.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Oldies-Cup 2019

Der inzwischen 37. Internationale Oldies-Cup findet in diesem Jahr am 21. September in Niedersachsen statt, Ausrichter der VfL Grasdorf. Dieser Tage erschien die Ausschreibung, sie ist auf der Internetseite www.trampolin-hannover.de zu finden. Das Team um Sabine Wiese und Michael Brosig haben das Veranstaltungsmotto -We are Family- ausgewählt und laden bereits jetzt für den Herbst 2019 recht herzlich in die Sporthalle der Albert-Einstein-Schule nach Laatzen ein.

 

Text: Heinz-Peter Michels

.

 

Spree-Pokal

Nachdem vor drei Monaten erstmals der bundesoffene Spree-Pokal stattgefunden hat, laden die Berliner Organisatoren inzwischen zur zweiten Auflage ein. Sie soll Mitte September 2019 stattfinden, der TSV Rudow ist erneut Veranstalter. In der  Sporthalle der Hannah-Arendt-Oberschule wird der Wettkampf ausgetragen.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

DMT Medaillen

Bekanntlich nahmen im März diesen Jahres 30 Vereine an den Deutschen Meisterschaften im Doppel-Mini-Tramp Springen teil. Danach kehrten 17 Clubs mit Medaillen heim. Einmal mehr zeigte sich der Bramfelder SV als derzeit stärkstes Team, doch besonders auffällig das erfolgreiche Abschneiden der Nachwuchsspringer der TG Münster. Schließlich finden sich zwei Drittel der neun beteiligten Landesturnverbände im Medaillenspiegel 2018 wieder.

 

 

Text: Heinz-Peter Michels    

Spannende Endkämpfe

Die Trampolin Jugendliga Hessen (U14) wurde nach einjähriger Unterbrechung in diesem Herbst in drei Gruppen a fünf Mannschaften ausgetragen. Zunächst gab es in der Vorrunde drei Begegnungstage an denen sich jeweils die fünf Teams trafen und die Endkampf Teilnehmer ermittelten. Letztlich qualifizierten sich die zwei Besten nach Tabellenstand. Im Leistungszentrum Frankfurt kam es dann zum Finale und nach dem Vorkampf mussten zunächst die SV Weiskirchen und der TV Büttelborn vor einer ansehnlichen Zuschauerkulisse ausscheiden. Die erreichten Punkte sowie die der II. Kür kamen in Addition und am Ende entschieden gerade mal 0,4 Punkte über den Sieg. Denn die beiden Frankfurter Vereine hatten sich einen äußerst spannenden Zweikampf geliefert, den Ausrichter FLYERS hauchdünn für sich entscheiden konnte. Einzelpokal-Sieger der Saison 2018 wurden Jan Dannenberg (Nied) sowie punktgleich Felizitas Cremer und Nika Neumaier( beide FLYERS).

 

 

 

363,0   Frankfurt FLYERS

362,6   SG Frankfurt-Nied

344,0   TV Dillenburg

326,5   TT Niedernhausen

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

DHM im März

Der Deutsche Hochschulsport terminierte seine Trampolin Meisterschaften 2019, sie sollen am 9. März stattfinden. Organisiert wird die Veranstaltung an der Universität Karlsruhe. Es muss aufgrund der zu erwartenden hohen Meldezahlen wohl an drei Gerätepaaren gewertet werden. Dazu werden noch händeringend Kampfrichter gesucht. Sie bekommen für ihren Tageseinsatz zwar ein bescheidenes Honorar ausgezahlt, müssen aber auf jeden Fall ihren Eintritt zur sich anschließenden DHM-Fete bezahlen.

 

Meldungen bitte an: vanessa.trampolin@gmail.com

 

 

Text: Heinz-Peter Michels