DM nicht in Worms

Der TV Leiselheim hat in der zurückliegenden Zeit in der städtischen Vierfelderhalle nahezu jährlich Deutsche Trampolin Meisterschaften organisiert. Und in diesem Jahr mit den Corona Einschränkungen waren die DTB Verantwortlichen froh, für die Einzel DM auf einen solch erfahrenen Ausrichter am 7. November 2020 zurück greifen zu können. Doch nun hat die Stadtverwaltung Worms einen Strich durch die Rechnung gemacht und gibt die Halle für diesen Anlass nicht frei. Zwar ist im DTB das Technische Komitee bemüht einen Ersatzausrichter zu finden, doch in der Kürze der Zeit keine leichte Aufgabe.

 

Text: Heinz-Peter Michels

DTB Synchron Wende

Seit vier Jahren durften die Mitglieder der Trampolin A-National-Mannschaft nicht mehr bei internationalen Wettkämpfen an den Synchron Wettbewerben teilnehmen. Diese seinerzeit vom DTB Sportdirektor nach den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro einsam gefasste und äußerst umstrittene Entscheidung wurde seither ausnahmslos so praktiziert. Doch bei der vor Monatsfrist letzten Lenkungsstab Sitzung ist das Thema einmal mehr behandelt und diese Maßnahme von ihm nun wieder rückgängig gemacht worden. Ab dem kommenden Jahr 2021 sind die Synchron Teilnahme bei den anstehenden World-Cups und der Europameisterschaft am 1. Mai in der Olympiastadt Sotschi eingeplant. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Absage nun doch

Sie hatten es lange Zeit ins Auge gefasst, den Nationalen Extertal-Cup auch in diesem Jahr durchzuführen. Unter dem Gesichtspunkt der Corona Pandemie wurde kürzlich sogar eine Umfrage mit den interessierten Vereinen durchgeführt. Doch letztlich kamen die Organisatoren des TSV Bösingfeld nach Abwägung aller Fakten zu der Entscheidung, die traditionsreiche Veranstaltung im September 2020 abzusagen.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Absage in Mainz

Für das Wochenende 23. August planten die Organisatoren des TV Hechtsheim die offenen Rheinhessischen Pokalwettbewerbe sowie die Titelkämpfe. Nun hat der Landesverband die Ausschreibung zurückgezogen. Die Veranstaltung wurde Corona bedingt abgesagt.

Zudem sollten an gleicher Stelle drei Wochen später die gemeinsamen Rheinland-Pfalz Meisterschaften stattfinden. Das Bundesland mit den drei Landesturnverbänden Mittelrhein, Pfalz und Rheinhessen wird auf die Durchführung ebenfalls verzichten und der Pandemie, der derzeit nur mit kaum zu überwindenden Hygiene- und sonstigen Vorsichtsmaßnahmen zu begegnen ist, weichen.

Text: Heinz-Peter Michels 

Niederbayern Absage

„Es wird euch nicht wundern, dass wir den diesjährigen Niederbayernpokal absagen. Ich spare mir die Gründe für die Entscheidung auszuformulieren. Vielleicht geht ja 2021 wieder was“. So die kurze Information von Christoph Löffler aus dem Turnbezirk Niederbayern, wo zuletzt die bundesoffene Trampolin Veranstaltung im Herbst 2019 in Bad Abbach stattfand. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

 

Oldies-Cup Absage

Seit nahezu 40 Jahren treffen sich einmal im Jahr die Trampolin Junggebliebenen zu ihrem Wettkampf, der unter dem Namen Oldies-Cup ausgetragen wird. Anfangs als Rattenfänger-Pokal national ausgeschrieben, doch inzwischen auch international sehr beliebt, steht er alljährlich unter einem bestimmten Motto. Insbesondere die Ehemaligen Springer aus den Niederlanden nehmen in großer Zahl gerne teil. In diesem Jahr haben im Bergischen Land die Sportler des TV Winterhagen die Organisation übernommen, doch aufgrund der Corona Pandemie mussten sie das Event dieser Tage nach reiflicher Überlegung absagen. Ob sie nun im September 2021 den nächsten Oldies-Cup in Hückeswagen ausrichten können wird derzeit noch diskutiert. Sobald ein Ergebnis feststeht werden wir darüber berichten, schließlich nehmen diverse FFT Mitglieder regelmäßig an dem beliebten Sprungspektakel teil. 

 

Text: Heinz-Peter Michels