Wer Interesse hat die Übungen beim Internationalen Flower-Cup in Aalsmeer zu verfolgen hat dazu die Möglichkeit. Hier der Link zum Live Stream.
https://flowercup.nl/live-stream/
Text: Heinz-Peter Michels

Förderverein der Freunde des Trampolinsports e. V.
Aktuelle Nachrichten aus der Trampolinwelt
Wer Interesse hat die Übungen beim Internationalen Flower-Cup in Aalsmeer zu verfolgen hat dazu die Möglichkeit. Hier der Link zum Live Stream.
https://flowercup.nl/live-stream/
Text: Heinz-Peter Michels
Einmal mehr zieht es am kommenden Wochenende über 320 Sportler nach Aalsmeer, wo der inzwischen 22. Internationale Flower-Cup stattfindet. Die im Jahre 1975 in den Niederlanden ins Leben gerufene Veranstaltung wird dort seitdem im Zweijahresrhythmus durchgeführt. Trampolin Wettkämpfe werden für die Elite Damen, Herren, Girls und Boys angeboten. Hinzu kommen altersoffene B-Klassen im weiblichen und männlichen Bereich mit begrenztem Schwierigkeitsgrad. Es ist das erste vereinsoffene Turnier, bei dem der neue Code of Points greift und auch Anwendung findet. Allein 40 Springer aus diversen deutschen Clubs stehen in der Startliste mit den weiteren Nationen: ARG, AZE, BEL, CAN, CZE, DEN, ESP, FIN, FRA, GBR, GER, GRE, ICE, LET, MEX, NED, USA
Text: Heinz-Peter Michels
In Litauen findet Anfang Juni die inzwischen 8. Auflage des Internationalen Piruetas-Cup statt. Die alle zwei Jahre organisierte Veranstaltung wird sowohl für Tumbling Wettbewerbe als auch Trampolin Wettkämpfe angeboten. Hier die weiteren Infos auf der Website:
Text: Heinz-Peter Michels
Der 9. Elbepokal findet in diesem Jahr am 22. Juli 2017 in dem beschaulichen Städtchen Lauenburg an der Elbe, nur 50 km südöstlich von Hamburg statt. Unter dem Motto „Für den Sport, die Gemeinschaft und mehr Toleranz“ hat dazu der ortsansässige TG Lauenburg e. V. geladen. Schon im vergangenen Jahr konnte sich der Veranstalter über Anmeldungen aus über 30 Vereinen in ganz Deutschland freuen und wünscht sich natürlich auch in 2017 eine rege Teilnahme. Die Organisatoren rund um Christine Körschner setzen bewusst auf einen Wettkampf ohne Einteilung unter Damen und Herren, sodass sich die Wettkampfklassen nur in Alter und zu turnender Pflichtübung unterscheiden. Da es sich beim Elbepokal nicht um einen Kaderwettkampf des DTB´s handelt, ist hier auch keine Qualifikation für die deutschen Meisterschaften oder das Sammeln von Kaderpunkten möglich. Alle weiteren Informationen sind auf der Internetseite des Ausrichters http://www.tg-lauenburg.de/elbepokal/ , sowie in der Ausschreibung Ausschreibung_Elbepokal zu finden.
Text: Laszlo Pobloth
Die inzwischen elfte Auflage des Nationalen Sauerkraut-Pokal findet am 24. Juni 2017 im südhessischen Büttelborn statt. Sowohl für die große Zahl an Nachwuchsspringern als auch einmal mehr für Oldies werden Wettkämpfe angeboten. Da die Sauerkraut Experten die DM DMT 2016 ausrichteten gab es im letzten Jahr eine Unterbrechung der beliebten Wettbewerbe mit P-Übungen, wobei wohl auf die ToF Wertung verzichtet wird. Hier geht es zur Website.
Text: Heinz-Peter Michels
Auch in diesem Jahr lädt der SC Cottbus zum internationalen Trampolinturnier „GymCity-Open“ in Cottbus ein. Der nun schon in der 6. Auflage stattfindende Wettkampf wird, wie auch in den vergangenen Jahren, in der Lausitz-Arena ausgetragen. Am Wettkampfvortag ist für alle Teilnehmer eine Trainingseinheit in der Zeit von 17 bis 21 Uhr möglich. Die Qualifikationswettkämpfe sollen am Samstag den 08. April 2017 gegen 10:00 Uhr beginnen und zu 17:00 Uhr ist das Finale mit anschließender Siegerehrung geplant. Für die Abendgestaltung ist ab 20:30 Uhr eine Abschlussfeier inklusive Disco in den angrenzenden Räumlichkeiten des Leistungszentrums geplant. Weitere Informationen sind unter http://www.scc-turnen.de/ zu finden.
Text: Laszlo Pobloth