Gastgeber Chengdu

Derzeit finden in der chinesischen Millionenmetropole Chengdu die World Games statt. Aus 130 Nationen nehmen etwa 4000 Sportler an den alle vier Jahre durchgeführten, zehntägigen Weltspielen der nicht olympischen Sportarten teil. So begannen die Trampolin Wettbewerbe mit den Synchron Paaren. Acht Duos hatten sich bei der letzten Weltmeisterschaft qualifizieren können, u. a. vom DTB Fabian Vogel – Caio Lauxtermann. Nach dem Vorkampf lagen sie auf dem dritten Platz. Die vier besten Paare kamen ins Halbfinale und Platz eins sowie vier zugleich zwei und drei traten gegeneinander an. Die Deutschen Meister hielten diesen Platz und freuten sich bei der Siegerehrung über die Bronze Medaille. Vor ihnen, für die Fachleute überraschend, die Sportler aus den Niederlanden, die strahlenden Sieger kommen aus Portugal. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Hattrick + Wachablösung

Mit einem Hattrick gewann Aileen Rösler (MTV Bad Kreuznach) die 65. Deutsche Trampolin Meisterschaft der Damen anlässlich der Finals 2025 in Dresden. Herzlicher Applaus an sie sowie die ebenfalls auf dem Podium ausgezeichneten Turnerinnen Pauline Hering (Munich Airriders) und Mila Welling (TV Unterbach) von der in der Eissporthalle am Sonntag Abend gut gefüllten Zuschauer Tribüne. Anschließend die Herren Endkämpfe, bei denen sich Caio Lauxtermann (MTV Bad Kreuznach) erstmals durchsetzte und damit die einmalige Sieges Serie des zuvor sechsmaligen Gewinners Fabian Vogel (MTV Bad Kreuznach) beendete, der wiederum Bronze erkämpfte. Dazwischen belegte der aufstrebende Junioren Sportler Adrian Thomsen (TG Münster) den Silber Rang. 

Die Endkämpfe wurden per Livestream übertragen und erfreulicherweise blieben sie im Gegensatz zu den Vorkämpfen seitens der Athleten ohne Übungsabbrüche. Dresden war ein super Gastgeber, setzte bei dem inzwischen zum fünften Mal ausgetragenen Multisportevent positive Zeichen, ja legte die Messlatte für die zukünftigen Organisatoren einmal mehr recht hoch. Im Sommer 2026 sind Hannover und 2027 Stuttgart Gastgeber der medienwirksam bestens rübergebrachten Veranstaltung. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Foto: Thomas Rösler

Die Finals 2025

Zum Monatswechsel Juli-August findet in Dresden die viertägige Multisportveranstaltung -Die Finals 2025- statt. Rund dreieinhalbtausend Athleten sind am Start und kämpfen in 20 Sportarten um 130 Deutsche Meistertitel. Am Sonntag Nachmittag stehen dann ab 15.30 Uhr die nationalen Trampolin Titelkämpfe auf dem Programm, an denen allerdings gerade Mal 26 Sportler teilnehmen, 11 Herren und 15 Damen. Sie gehören zu 9 Vereinen aus 8 Landesturnverbänden. Der Termin inmitten der Schulferien trägt sicherlich auch dazu bei, dass nicht alle infrage kommenden Springer-innen antreten. Die öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten ARD und ZDF berichten an allen Tagen recht umfangreich, zusätzlich sind diverse Livestream Übertragungen angedacht.  

 

Text: Heinz-Peter Michels

Sportler in Hamburg erleichtert

Im Herbst letzten Jahres wurde ein Wasserschaden in der Fußbodenheizung festgestellt, seitens der hanseatischen Behörden sollten die Reparaturen möglichst schnell abgewickelt werden. Nach nun zehn Monaten wurde die Sporthalle in Hamburg endlich wieder freigegeben, denn sie war sowohl für den Schul- als auch Vereinssport komplett gesperrt. Für Fachwart Olaf Schmidt und seine Trainingsgruppe eine schier endlose Zeit. Doch seit einigen Tagen ist endlich Erleichterung zu spüren, schließlich hat in diesen Monaten kein Training auf den großen Trampolinen stattfinden können. Lediglich in einer niedrigeren Sporthalle stand zumindest eingeschränkt Training im Doppel-Mini-Tramp Springen auf dem Ersatzprogramm. Sämtliche regionale Trampolin Meisterschaften in der Hansestadt sowie die angedachten Landeslehrgänge bis hin zum Bundesliga Verzicht des Bramfelder SV in der Saison 2025 waren davon komplett betroffen.

 

Text: Heinz-Peter Michels

EM 2026 in Portugal

Nach 2024, damals in der Stadt Guimarae, findet auch die nächste Europa Meisterschaft 2026 in Portugal statt. Sowohl für die Erwachsenen als auch die Jugendlichen werden die Titelkämpfe dieses Mal in Portimao an fünf Tagen im April ausgetragen. Und wie bisher sowohl auf dem Trampolin als auch im Doppel-Mini-Tramp Springen sowie auf der Tumblingbahn. Das gab der kontinentale Verband European Gymnastics (EG) nun offiziell bekannt, nachdem bei den vorgelagerten Vertragsverhandlungen zunächst doch einige Verzögerungen auftraten.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

DMT Felsing-Pokal

Am zweiten Dezember Wochenende 2025 findet einmal mehr in Südhessen der Nationale Felsing-Pokal im Doppel-Mini-Tramp Springen statt. Ausrichter dieser inzwischen 34. Ausgabe ist die Trampolin Abteilung der TSG Darmstadt. Zehn Wochen vor den Deutschen Meisterschaften 2026 eine willkommene Gelegenheit nicht nur um Pokale zu kämpfen, sondern zugleich die erforderlichen DM-Qualifikationspunkte zu springen. 

 

Text: Heinz-Peter Michels