WM Vorkämpfe

Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Vorkämpfe bei den Weltmeisterschaften in Pamplona. Sowohl die Trampolin Damen und Herren (Foto) als auch die Doppel-Mini-Tramp Springer waren gefordert. Matthias Schuldt (59,80) als auch Fabian Vogel (59,75) belegten die Plätze 26 bzw. 27, sind allerdings aufgrund der Nationenregelung für die Semifinals startberechtigt. Caio Lauxtermann mit 58,36 platzierte sich auf Rang 41. Zudem qualifizierte sich das Trio mit Platz acht für die Mannschafts-Endkämpfe. Aileen Rösler (52,6) und Gabriele Stoehr (50,46) landeten im Mittelfeld. Die beiden DMT Teams mit jeweils Platz sieben, jedoch nur die Männer stehen im Endkampf, denn bei den Frauen bedeutete er nur das Tabellenende. Altmeister Daniel Schmidt ging taktisch vor und Platz 21 bedeutet die angestrebte Teilnahme im Halbfinale. 

 

Text: Heinz-Peter Michels  

WM Pamplona eröffnet

Im Sportpalast der Stadt Pamplona wurde am Mittwoch die Trampolin Weltmeisterschaft 2025 eröffnet. Und zugleich kam es in Spanien zu einer WM Premiere. Denn erstmals standen Synchron Wettbewerbe für Mixed Paare auf dem Programm. Bundestrainerin Katharina Prokesova hatte dazu Aileen Rösler mit Fabian Vogel vorbereitet. Nach zwei Kürdurchgängen belegten sie den 14. Platz und sind somit für das Halbfinale qualifiziert. In den kommenden vier Tagen, von Donnerstag bis Sonntag, werden die weiteren Wettkämpfe ausgetragen. 

https://eurovisionssport.com/en/mediacard/gymnastics/ 

 

Text: Heinz-Peter Michels 

WM Gastgeber Pamplona

In der ersten November Hälfte ist die Stadt Pamplona Gastgeber der diesjährigen Trampolin Weltmeisterschaft. Erstmals organisiert der spanische Verband die Welttitelkämpfe. Der Lenkungsstab des Deutschen Turner-Bund hat drei Herren und zwei Damen nominiert, die im Einzel- und Synchronwettbewerb starten sollen. Hinzu kommen je vier Sportler-innen im Doppel-Mini-Tramp Springen, sie treten im Einzel- und Teamwettkampf an.

Es folgt unmittelbar danach die Nachwuchsveranstaltung, bei der erstmals und offiziell im Altersbereich 15-16 Jugend-Weltmeister ermittelt werden. Vier Boys und drei Girls konnten die geforderte, interne DTB Norm überbieten. In den Altersgruppen 11/12 sowie 13/14 und 17-21 finden wie bisher die World-Age-Group-Competitions statt, 16 DTB Junioren nehmen teil.

Vom Bundesministerium des Innern werden die Trampolin Weltmeisterschaften der Erwachsenen sowie der Jugendlichen finanziert. Nicht jedoch die DMT Springer sowie die WAGC Sportler. Sie müssen ihre Kosten selber aufbringen. Einmal mehr werden sie vom Förderverein der Freunde des Trampolinsports unterstützt, insbesondere beteiligt sich der FFT nicht unerheblich an den Kosten der Einkleidung. Und darauf ist ein extra für sie entworfenes Emblem zu sehen. Es wurde eigens einmal mehr von unserem ersten Olympiasportler Michael Serth (Sydney 2000) entworfen und dafür möchten wir uns bei ihm im Namen des FFT Vorstand und natürlich der deutschen Nachwuchshoffnungen ganz besonders bedanken.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Zwanzig Nationen in Jablonz

An diesem Wochenende findet im östlich gelegenen Nachbarland Tschechien der internationale Cup of Friendship statt und mit Teilnehmern aus 20 Nationen stößt die Veranstaltung an Kapazitätsgrenzen. Somit mussten bereits Wochen vor dem Meldeschluss die Startlisten geschlossen werden. Es ist das letzte große Event vor der Weltmeisterschaft bzw. den World-Age-Group Competitions Anfang/Mitte November in Pamplona/ESP. Seit über 50 Jahren wird der Wettkampf regelmäßig organisiert, im letzten Jahrzehnt ausnahmslos in der Stadt Jablonec nad Nissou.

 

Text: Heinz-Peter Michels.  

WM Nominierung

In wenigen Wochen findet in Pamplona die nächste Trampolin Weltmeisterschaft statt und in der Folgewoche schließen sich die World-Age-Group Wettkämpfe an. Und erstmals werden bei den Jugendlichen offizielle Meisterschaften ausgetragen. Der Altersbereich 15-16 ermittelt die davon profitierenden Titelträger, alle weiteren Bereiche wie 11/12; 13/14 sowie 17-21 werden wie bisher ausgetragen.

Zwei Damen und drei Herren wurden für die WM seitens des DTB nominiert, hinzu kommen je vier DMT Sportler. Bei der Jugend WM sind es vier Boys und drei Girls, hier starten zudem 16 WAGC Springer.

Die Welttitelkämpfe 2025 finden erstmals in Spanien statt und es kam letztlich dazu, da der hoch gehandelte Favorit Melbourne/AUT seine Kandidatur aus finanziellen Gründen zurück zog.

 

Text: Heinz-Peter Michels  

Antibes und Bösingfeld

Am ersten Oktober-Wochenende findet in Antibes die nächste FIG World-Cup Veranstaltung statt. Der Französische Trampolin Verband lädt zur Mittelmeer Küste ein. Und in unseren Gefilden steht der LTV-Pokal auf dem Terminplan sowie am darauf folgenden Tag und ebenfalls beim TSV Bösingfeld der Deutschland-Cup. In der Summe sind dort ca. 500 Sportler am Start die es erforderlich machen, ein drittes Kampfgericht einzusetzen. Doch das dürfte in der weitläufigen Sporthalle umsetzbar sein, schließlich haben die Veranstalter in Ostwestfalen in 50 Jahren Extertal-Cup reichlich Erfahrung gesammelt.

 

Text: Heinz-Peter Michels