Interkontinental-Kurs

fig_globus_08In der bulgarischen Hauptstadt Sofia findet in der kommenden Woche der Interkontinentale Kampfrichterkurs statt, bei dem als Referenten die Mitglieder des Technischen Komitee des Weltturnverbandes (FIG) eingesetzt sind. An ihrer Spitze der TK-Vorsitzende der FIG Horst Kunze aus Rinteln. Der Deutsche Turner-Bund entsendet Patrick Siegfried (Mainz) sowie Christian Pulz (Dillenburg). Es folgen in den weiteren Monaten internationale Lehrgänge in allen Kontinenten, wobei die deutschen Kandidaten ihre Prüfung in Birmingham (England) ablegen müssen.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Kader Überprüfung

soldat-siegfriedUnter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Dr. Patrick Siegfried wird am kommenden Wochenende der diesjährige Kadertest durchgeführt. So sollen die Athleten ermittelt werden, die perspektivisch für die Olympischen Spiele 2020 und auch 2024 infrage kommen. Dazu steht ihm German Khnytchev (Russland) zur Seite, der sich für die vakante Stelle des Trampolin Bundestrainers beworben hat. Er ist kein Unbekannter, schließlich gewann der aus Krasnodar stammende German 1998 in Sydney den Weltmeistertitel und war auch einige Jahre Mitglied der erfolgreichen Frankfurter Trampolin Bundesliga Mannschaft. Ihm wiederum zur Seite steht als Dolmetscherin Olympiasiegerin Anna Dogonadze. Mit den Sportlern wiederum will der DTB Sportdirektor individuelle Gespräche führen.

 

Die eingeladenen C-Kader Kandidaten müssen ihren Test ebenfalls ablegen, hierzu stehen Tina Imhoff (Schwäbisch Gmünd) und Markus Thiel (München) als Fachkräfte zur Verfügung.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Spezial Trainer Ausbildung

DTB_logo08In dieser Woche fand beim Deutschen Turner-Bund in Frankfurt am Main der erste Teil der Trainer Ausbildung zur Erlangung der B- bzw. A-Lizenz statt. Alle Kandidaten der olympischen Fachgebiete Gerätturnen weiblich + männlich, Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen wurden zusammen gezogen und im theoretischen Bereich gemeinsam unterrichtet. Die fachliche Ausbildung wiederum findet zu einem späteren Zeitpunkt statt, bevor dann die angestrebten Zertifikate ausgegeben werden. Der Lehrgang wurde speziell für derzeitige bzw. ehemalige Mitglieder der National-Mannschaft organisiert.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Bundesfreiwilligendienst

Der Deutsche Turner-Bund hat Ausschreibungen zu drei interessanten Aufgaben veröffentlich. In der DTB-Geschäftsstelle Frankfurt am Main noch zu besetzende Stellen im Bundesfreiwilligendienst  

 

  • zum 15.08.2016            im Bereich Veranstaltungsmanagement – Wettkämpfe (für 12 Monate)DTB_logo08
  • zum 15.09.2016            im Bereich Gesundheitssport / DTB-Akademie (für 12 Monate)
  • zum 15.09.2016            im Bereich Veranstaltungsmanagement (für 12 Monate)

 

Auf der DTB Website www.DTB-online.de können Interessenten / Interessentinnen weitere Informationen abrufen. Auskünfte erteilt: martina.droell@dtb-online.de 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Trainer B Ausbildung in Trappenkamp

Die diesjährige Trainer B Ausbildung im Trampolinturnen des Deutschen Turner-Bundes findet vom 17.-22.10. in der Sportschule Trappenkamp statt. Der Landesturnverband Schleswig-Holstein hat in dankenswerter Weise die Organisation vor Ort übernommen, der Lehrwart des TK Trampolinturnen Klaus Bahr zeichnet für die Auswahl der Referenten verantwortlich. Unter der Leitung von Chris Köhne werden 25 Aspiranten die theoretischen und praktischen Grundlagen der neuen Trainerstufe erwerben. Die angehenden B Trainer bilden nach erfolgreicher Ausbildung eine wichtige Säule im Leistungssportkonzept des DTB. Der neue Referent für Aus- und Fortbildung im Bereich Olympischer Spitzensport Marc Hansen wird sich neben seiner Lehrtätigkeit sicher auch ein Bild über den Stand der Lehrtätigkeit im Trampolinturnen machen.
 
Text: Jörg Hohenstein

Fast ausgebucht

dtb-akademieAuf Initiative des Schleswig-Holsteinischen Turnverbandes findet in den Herbstferien eine bundesoffene Trainer Ausbildung statt, Ziel ist der Erwerb der B-Lizenz. Laut Auskunft der DTB Akademie ist die Resonanz äußerst positiv und es sind nur noch wenige Plätze frei. Wer ebenfalls Interesse hat sollte sich möglichst schnell anmelden. Hier die erforderlichen Eckdaten.

– Termin und Ort: 17.-22. Oktober 2009 in der Landesturnschule Trappenkamp

– Die Ausbildung umfasst 60 Lerneinheiten, am Ende steht eine Prüfung.

– Nach der Ausbildung ist man in der Lage:

– das Aufbautraining auf der Basis von Rahmentrainingskonzeptionen durchzuführen

– Trainingsplanung, -durchführung und effektive Trainingsauswertung zu betreiben

– unterschiedliche Vermittlungsmethoden, Lehr-, Lern- und Trainingskonzepte anzuwenden

– Voraussetzungen, um an der Ausbildung teilzunehmen:
– Mindestalter 18 Jahre
– Besitz einer gültigen C-Lizenz im Trampolinturnen
– Nachweis einer mindestens zweijährigen Trainertätigkeit seit Erwerb der C-Lizenz
– Befürwortung durch den Landesturnverband

Weitere Informationen beim DTB erteilt: Kathrin.Deuner@DTB-online.de

Text: Heinz-Peter Michels