Der Landesturnverband Hamburg zog Bilanz zum zurückliegenden Jahr 2016, in dem Daniel Schmidt vom Bramfelder SV besonders erfolgreich abschnitt. Der 25-jährige Beamte ist beruflich bei der Bereitschaftspolizei im Einsatz und gilt gleichzeitig als Vorbild für die Vereinsjugend, aber auch für viele Jugendliche im Stadtteil. Seit einem Jahr ist er Aktiven Sprecher im Deutschen Trampolinsport. Mit dem Gewinn der Nationalen Doppel-Mini-Tramp Meisterschaft im letzten Sommer bekam er bereits in seiner nahezu zwanzigjährigen Karriere die DM Goldmedaille Nr. 20 umgehängt. Hinzu kommen 17xSilber und 8xBronze. Und auch in der Bundesliga ist er besonders zu erwähnen. In den Jahren 2014 – 2016 gewann er dreimal in Folge die Einzel-Cup Wertung. Trotz der derzeit diskutierten DOSB Reformen, die auch Daniel Schmidt mächtig zu schaffen machen, möchte er seine außergewöhnliche Karriere fortsetzen.
Text: Heinz-Peter Michels

Ihren 18. Geburtstag feierten dieser Tage die Zwillinge Anju und Momoko Asami, die von 2012 – 2015 im Leistungszentrum Frankfurt trainierten und für die FLYERS sowie das Team Hessen an den Start gingen. Inzwischen sind sie mit ihren Eltern seit fast zwei Jahren wieder in ihrer Heimat. Zum Jahreswechsel grüßten sie aus Japan alle zurück gebliebenen Freunde in Deutschland. Sie springen weiterhin mit viel Freude auf dem Trampolin und haben seitdem in ihrer Heimat Japan diverse Male an den nationalen Meisterschaften teilgenommen.
Der Vorstand des Förderverein der Freunde des Trampolinsports wünscht seinen Mitgliedern und den vielen Freunden des FFT einen guten Sprung ins neue Jahr 2017.

Ausgangspunkt der aktuellen Spendenaktion war einmal mehr Ex-DMT-Europameister Manfred Schwedler vom Show Duo Flying Bananas. Mit dem Chef des Cirkus Flic Flac vereinbarte er, dass im Monat November an vier Tagen Mitglieder des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund zum Sonderpreis von € 10,00 das aktuelle Programm am Bahnhof Zoo besuchen durften. Der Erlös floß komplett den beiden Spendenkonten zu. Dabei kamen Euro 3380,00 zusammen, die sich nun die Kunstturnerin Elisa Chirino und der Trampoliner Michael Serth teilen. Beide Sportler wurden zur Scheckübergabe eingeladen. FFT Mitglied Michael Serth musste absagen, da er sich derzeit zu einer Reha Maßnahme in Pforzheim aufhält.
EndemolShine Germany produziert mit RTL eine neue, ausgefallene Trampolin Show. Dieses neue TV Format mit dem Titel „The Big Bounce“ sucht sportbegeisterte Kandidaten, insbesondere Trampolinspringer. Es ist eine neue TV-Spielshow, in der die Kandidaten außergewöhnliche Parcours durchlaufen werden. Sie bestehen aus vielen Trampolinen, die sich in Höhe, Größe und auch durch verschiedenartige Hindernisse unterscheiden. Es bedarf Mut, Ausdauer und Körperbeherrschung. Dabei winken eine Menge Spaß, gute Unterhaltung und ein hoher Geldgewinn. Und genau für diese Show suchen sie Kandidaten jeden Alters. Weitere Infos unter: