Nach fünf Wettkampftagen endeten am Sonntag in Rimini die Europameisterschaften. Der Deutsche Turner-Bund war bei den abschließenden Wettbewerben einmal mehr beteiligt und mit der Bronze Medaille im Trampolin Einzel der Juniorinnen durch Maya Möller stand auch ein weiteres Mal ein Vertreter aus Deutschland auf dem Siegerpodest. Danach dann der Abschluss Abend aller 26 Nationen, bevor es am frühen Montag Morgen zum Flughafen ging. Den erreichte die norddeutsche World-Cup DMT Gruppe rechtzeitig, um nach Hamburg zu fliegen. Organisatorische Probleme der Veranstalter mit ihren Bustransfers zum Airport waren jedoch anschließend die Ursache für das verspätete Anreisen zum Flughafen, um nach Frankfurt zu gelangen. Davon betroffen die restlichen 30 DTB Delegationsteilnehmer, die ihren geplanten Flug nicht antreten konnten. Ob nun am Dienstag die Rückreise möglich sein wird stand am späten Montag Abend noch nicht fest. Die Gruppe hielt sich anschließend zur Hälfte in Bologna und Venedig auf.
Text: Heinz-Peter Michels

Nach der Silber Medaille bei den letztjährigen Weltmeisterschaften setzten sich unsere beiden Turner am Samstag in Rimini die Krone auf. Fabian Vogel und Partner Matthias Pfleiderer gewannen Gold bei den Europameisterschaften in Italien. Danach herrschte eine großartige Stimmung, denn diesen Moment hatten zudem die eigens angereisten Reporter der ARD Sportschau aufgenommen und so konnte noch am gleichen Abend über die Trampolin Sportart äußerst positiv berichtet werden. Der ebenfalls anwesende DTB Präsident Alfons Hölzl gehörte zu den ersten Gratulanten und die Mitglieder des Förderverein der Freunde des Trampolinsport (FFT) möchten sich diesen Glückwünschen direkt anschließen. Doch auch die Doppel-Mini-Tramp Springer waren äußerst erfolgreich. Unsere Jugendturner standen im Team Finale und die drei führenden Mannschaften lagen am Ende punktgleich. Somit musste die T-Break Regel zur Anwendung kommen und für den DTB Nachwuchs gab es völlig überraschend Silber.
Seit einigen Wochen trainierte die Trampolin National-Mannschaft der Ukraine in der Türkei, bevor sie die Reise zur EM nach Rimini antrat. Nach den kontinentalen Titelkämpfen an der Adria wird die Delegation nach Deutschland reisen und an zwei Orten betreut. Zum einen am Olympiastützpunkt in Hannover, die andere Hälfte im Leistungszentrum Bad Kreuznach. Die vom Deutschen Turner-Bund unterstützte Aktion ist zunächst einmal für zwei Monate geplant.
Riesenfreude in der deutschen Trampolin Szene nach dem Gewinn der Bronze Medaille durch das DTB Damen Team am zweiten Tag der Europa Meisterschaften 2022 in Rimini. Darüber staunten selbst die Fachleute insbesondere im Lenkungsstab, denn dort wiederum hatte Bundestrainerin Katarina Prokesova um die Teilnahme der Turnerinnen vor sechs Wochen noch kämpfen müssen, nachdem sie in den nationalen Qualifikationswettkämpfen knapp unter der Norm lagen. Die Entscheidung war richtig und sollte alle Beteiligten stolz machen. Und auch die Endkampfteilnahme der Herren ist besonders zu erwähnen, leider war ein Abbruch mit im Spiel und so wurde aus dem „Treppchenplatz“ der fünfte Rang.
Während bei den Europa Meisterschaften in Rimini die italienische Küche bevorzugt wird, gibt es in Südhessen zum Pfingstsamstag Sauerkraut. Derzeit können wir über zwei Großereignisse berichten, wir beginnen mit den Wettbewerben an der Adria.
Am heutigen Mittwoch beginnen in Rimini die Europameisterschaften. In der Trampolin Qualifikation starten ab Mittag die Jugendlichen, beim Doppel-Mini-Tramp Springen sind die Erwachsenen gefordert. Der DTB ist in beiden Disziplinen jeweils weiblich und männlich beteiligt. Am frühen Abend dann die offizielle Eröffnungszeremonie, es schließen sich die Mannschaftsfinals an. Unter