Tu Xiao aus China war bis vor wenigen Tagen im Besitz eines Trampolin Weltrekord´s, denn nur ihm war es bisher gelungen, 31,4 Punkte für einen Pflichtdurchgang zu bekommen. Die Zahlen setzen sich ja bekanntlich aus der Addition der drei mittleren Haltungsnoten sowie der Schwierigkeit zweier Sprünge zusammen.
Doch beim World-Cup am letzten Wochenende in Bulgarien wurde diese Bestmarke gleich zweimal überboten. Zunächst durch Jason Burnett, dem kanadischen Silber Medaillen Gewinner der letzten Olympischen Spiele, der 31,6 P. bei 3,5 Schwierigkeit erhielt. Wenige Minuten später gelangen dem Bad Kreuznacher Martin Gromowski 31,5 Punkte, aber da war der Rekord bereits aufgestellt. Jedoch möchten wir erwähnen, dass Martin die deutlich höheren Haltungsnoten bekam, der geringere Schwierigkeitsgrad von 2,9 P. letztlich den Ausschlag gab.
Die 42,1 Punkte bei 16,8 von Burnett in der folgenden Kürübung führten dann zum zweiten Weltrekord, denn die daraus resultierenden 73,7 Punkte nach dem Vorkampf bedeuteten ebenfalls Weltrekord.
Text: Heinz-Peter Michels

Zu einer Reihe von ungezählten Werbemaßnahmen standen am Samstag Abend die Auftritte bei der Veranstaltung „Nacht der Museen“, um insbesondere die heimische Bevölkerung auf das Internationale Deutsche Turnfest einzustimmen. Dabei zeigten Springer des Bundesliga Teams der Frankfurt FLYERS bei mehreren Auftritten auf dem Trampolin dem staunenden Publikum eine Kostprobe ihres Könnens. Geschätzte einhundertausend Menschen waren auf den Beinen, jedoch nicht ganz so viele belohnten die in der Dunkelheit gewagten Sprünge mit herzlichem Applaus. In der Mainmetropole ist man gerüstet und erwartet in knapp einem Monat die Turnfest Gäste aus dem In- und Ausland.
Mit einer Bronze Medaille kehrte die Deutsche National Mannschaft (Foto) vom World-Cup Turnier in Bulgarien heim, an dem am zurückliegenden Wochenende Sportler aus 21 Nationen teilnahmen. Martin Gromowski / Dennis Luxon erkämpften sie sich in der Hauptstadt Sofia im Synchron Finale, der Vortrag hingegen war alles andere als flüssig. Deutlich vor ihnen die Paare aus Japan und Frankreich. Das zweite Endkampf Paar, Jessica Simon / Carina Baumgärtner hatte bei acht einen unterschiedlichen Sprung und landete abgeschlagen auf dem siebten Platz. Hier gewannen die Chinesinnen vor dem Paar aus der Ukraine und Japan.