Die Trampolin Landes-Mannschafts-Meisterschaften fanden sechs Wochen vor den nationalen Titelkämpfen beim Sport und Kultur Verein Mörfelden statt und die Ausrichter hatten die Veranstaltung insgesamt gut vorbereitet und letztlich prima abgewickelt. Hessens Vereine schickten gleich 35 Teams in drei Altersbereichen an den Start. Aufgeteilt vor zwei Kampfgerichten wurden die Sieger ermittelt. Jedoch ging der seitens des LFW fehlerhaft aufgestellte Zeitplan nicht auf, den Sportlern, Trainern, Kampfrichtern und nicht zu vergessen den zahlreich erschienenen Zuschauern wurde einiges abverlangt. Dennoch zeigten einige Sportler teils spektakuläre, mit Höchstschwierigkeiten versehene Übungen, brachten damit das Publikum ins Schwärmen und konnten sich für die Deutschen Mannschafts-Meisterschaften Mitte November qualifizieren.
Minis Girls
81,0 Frankfurt FLYERS
72,2 TV Dillenburg
70,0 TG Rüsselsheim
Minis Boys
71,3 Kängurus Dauenheim
65,1 SKV Mörfelden
51,2 TV Dillenburg
Jugend Mädchen
82,7 TV Dillenburg
81,5 SG Nied
81,2 SV Weiskirchen
Jugend Jungen
75,5 SG Nied
67,2 SV Weiskirchen
62,7 TV Schaafheim
Damen
92,9 Frankfurt FLYERS
88,6 TV Eberstadt
87,4 TV Dillenburg
Herren
108,5 Frankfurt FLYERS
100,1 TV Dillenburg
94,1 Frankfurt FLYERS II
Text: Heinz-Peter Michels

Der ausschließlich für die Jugend bundesweit ausgeschriebene Barmstedt-Cup findet im kommenden Jahr am 11. Februar statt. Auf der Homepage 
Anlässlich der Deutschen Meisterschaften in der Anhalt-Arena Dessau wurde seitens der Mitglieder des Technischen Komitee Trampolin die Gelegenheit wahrgenommen, ehemalige Mitglieder der National-Mannschaft zu verabschieden. Hallensprecher Udo Döring fand zu jedem Sportler die passenden Worte und ging noch einmal individuell auf deren sportliche Besonderheiten und Titel ein. Auf dem Foto sehen wir v.l.n.r. in der vorderen Reihe Lara Hüninghake (TV Reislingen, TGJ Salzgitter), Christopher Schüpferling (TV Erlangen, Frankfurt FLYERS), Carina Baumgärtner (MTV Bad Kreuznach), hinten Jessica Simon (SV DJK GW Nottuln, SV Brackwede, MTV Bad Kreuznach), Sarah Eckes, Martin Gromowski und Alexandra Kohler (alle MTV Bad Kreuznach). Auf dem Foto nicht zu sehen Oliver Amann (TV Weingarten), der ebenfalls vor einiger Zeit seine internationale Karriere beendete.
