Endkampfteilnehmer

Nach Beendigung der Vorrunde der diesjährigen Trampolin Bundesliga Saison stehen inzwischen die vier folgenden Vereine für die Endkämpfe fest.

SV Brackwede

Frankfurt FLYERS

Bramfelder SV

TV Eberstadt

In einer Play Off Veranstaltung wird am 20. Mai in der Sporthalle der Carl-von-Weinberg-Schule in Frankfurt-Goldstein der Deutsche Vereinsmeister 2017 ermittelt. Die FLYERS sind als Titelverteidiger in der Mainmetropole Gastgeber der inzwischen 45. Bundesliga Final-Veranstaltung. Für Spannung ist gesorgt, denn in den bisherigen Begegnungen blieb kein Team verlustpunktfrei.

Auf der Bundesliga Website sind weitere Infos zu finden.

 

www.Trampolin-Bundesliga.de

 

Text: Heinz-Peter Michels 

 

Aus der Presse

Udo Döring ist in der nationalen Trampolin Szene seit Jahren kein Unbekannter. Zunächst machte er sich einen Namen als Hallensprecher beim südhessischen TV Büttelborn, inzwischen moderiert er oftmals die Deutschen Meisterschaften. Als Redakteur des Darmstädter Echo schrieb er in der letzten Woche den folgenden Artikel, den wir unseren FFT Mitgliedern sowie den vielen Usern nicht vorenthalten möchten.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Malen, dann springen

Die Trampolin Meisterschaften der politischen Einheit Rheinland-Pfalz fanden am Wochenende in der Landeshauptstadt Mainz statt. Der TV Hechtsheim war einmal mehr Ausrichter einer Veranstaltung, bei der größtenteils nur kleine Teilnehmerfelder in den vier Altersbereichen der Mädchen und Jungen zustande kamen, die Organisatoren registrierten 40 Sportler im Einzel sowie 35 Paare Synchron aus immerhin acht Vereinen.

Es muss jedoch unbedingt erwähnt werden, dass die neuerlich eingeführten Regelungen im Code of Points pflichtgemäß Anwendung fanden. Nicht nur der ToF Wert wurde per Messanlage ermittelt, sondern auch das Wandern im Tuch (HD) beachtet. Doch dazu musste zuvor die letzte Trainingseinheit vor dem Großereignis im Südwesten der Republik genutzt werden, um die in die Jahre gekommenen Sprungtücher mit zusätzlichen Linien zu versehen. Das wurde per Foto festgehalten und die sprichwörtliche Abwechslung im Training fand nach den zurück liegenden Karnevalstagen somit seinen nächsten, diesjährigen Höhepunkt einer von höchster Stelle angeordneten Malaktion. So konnte der Prof. Dr. Dr. danach die Einzel- und Synchronmeister der Landesturnverbände aus Rheinhessen, der Pfalz und dem Mittelrhein regelkonform ermitteln.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Canada Cup Calgary

Gastgeber des diesjährigen Canada Cup sind am ersten Mai-Wochenende die Sport Organisatoren der Stadt Calgary im Bundesstaat Alberta. An drei Tagen werden die Disziplinen Trampolin, Doppel-Mini und Tumbling ausgetragen. Als Gäste sind Sportler aus den USA, Schweden und Weißrussland am Start. So u. a. Olympiasieger 2016 Uladzislau Honcharow. Doch natürlich auch die zweifache kanadische Goldmedaillen Gewinnerin Rosi McLennan. Insgesamt entsenden 50 Clubs 140 weibliche und 110 männliche Athleten. Nach den Finals am Sonntag werden zudem Sportler und Trainer des Jahres geehrt.

Text: Heinz-Peter Michels

Noch vier Wochen

In einem Monat beginnt in der Bundeshauptstadt das Internationale Deutsche Turnfest. Zentrum der Großveranstaltung ist die Messe in Berlin, in der ungezählte Wettbewerbe stattfinden. So auch in der Halle 10, direkt unterm Funkturm, wo die Trampolin Wettkämpfe ausgetragen werden. Am Samstag ist für die DM Teilnehmer in den Nachmittagsstunden ein Einturnen auf den Wettkampf Geräten möglich, ab Sonntag beginnen dann die Meisterschaften. Im Gegensatz zu früheren Jahren sind bei den einzelnen Veranstaltungen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen beim Betreten der Wettkampfstätten angedacht. Darum der Hinweis, rechtzeitig die Anreise vorzusehen. Wir leben leider in einer Zeit mit vermehrten Risiken, insbesondere bei Veranstaltungen mit größerer Personenzahl.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Dutch Open

In den Niederlanden finden am Wochenende 17./18. März 2018 erstmals die Trampolin Dutch Open statt, zu denen bereits jetzt Zusagen von Clubs aus zehn Nationen vorliegen. Die Veranstaltung wird federführend vom langjährigen Nationalmannschaftsmitglied Sven Moij in der Stadt Alkmaar organisiert. Ausgeschrieben sind Einzel- Synchron- und Team Wettbewerbe. Weitere Infos sind zu finden unter:

 

www.dutchtrampolineopen.com

 

Text: Heinz-Peter Michels