Der TV Leiselheim mit seiner Vierfelder Sporthalle in der Nibelungen Stadt Worms bot den 40 Vereinsteams bei den Deutschen Trampolin Mannschafts-Meisterschaften nach 2006 und 2014 einmal mehr beste Bedingungen. Drei Kampfgerichte plus separater Einturnbereich, es ging sehr entspannt zu bei den Titelkämpfen 2017. Neueste EUROTRAMP Trampolin Geräte samt Mattenanlagen, Meßplatten für HD und ToF Werte, drei große Medienwände, Livestream und zusätzlich ein Fernsehteam, dass nicht nur für die daheim gebliebenen Zuschauer umfangreich berichtete und zudem von Olympiasiegerin Anna Dogonadze als Co-Kommentatorin unterstützt wurde. In fünf Altersstufen wurden Medaillen vergeben, lediglich der männliche Schüler- und Jugendbereich musste aufgrund der Teilnehmerzahlen zusammen gefasst werden. Der an Spannung kaum zu überbietende abschließende Finaldurchgang der Herren muss insgesamt hervorgehoben werden. Alle fünf Teams hatten Chancen zu gewinnen und die Führungsposition wechselte von Übung zu Übung. Am Ende gewann das Quartett der Frankfurt FLYERS knapp vor dem MTV Bad Kreuznach und der TGJ Salzgitter. Doch auch im Damen Wettbewerb wurde das Titelrennen erst mit den letzten Saltis entschieden und dem besseren Ende für den MTV Stuttgart vor den Frankfurt FLYERS und TUS BW Brauweiler.
U 13 weiblich
134,400 TV Unterbach
133,725 TUS BW Brauweiler
130,130 OSC Bremerhaven
U 15 männlich
149,970 SC Cottbus
136,000 DJK VfL Willich
125,260 TV Voerde
U 15 weiblich
137,890 TB Ruit
135,485 TGJ Salzgitter
133,015 Geestemünder TV
Herren
163,350 Frankfurt FLYERS
162,435 MTV Bad Kreuznach
161,590 TGJ Salzgitter
Damen
143,175 MTV Stuttgart
141,825 Frankfurt FLYERS
138,415 TUS BW Brauweiler
Text: Heinz-Peter Michels

Der vierte FIG World-Cup der Serie 2017 findet an diesem Wochenende in Spanien statt. In der Stadt Valladolid organisieren die Ausrichter die letzte große internationale Veranstaltung vor der einen Monat später stattfindenden Weltmeisterschaft. Der Lenkungsstab des Deutschen Turner-Bund hat dazu zwei Sportler nominiert. Zum einen Aileen Rösler (MTV Stuttgart), die vor einer Woche beim World-Cup in Loulé überraschend Platz sechs belegte und Kyrylo Sonn (MTV Bad Kreuznach), der wiederum mit Rang zehn in Portugal ebenfalls ein tolles Ergebnis erreichte. Neben Trampolin Einzel und Synchron stehen dieses Mal auch wieder Tumbling Wettbewerbe auf dem Programm. Insgesamt 60 Frauen und 75 Männer aus 25 Nationen sind allein an den Trampolin Wettkämpfen beteiligt.
Beim TV Leiselheim 1863 schlägt am Wochenende der nationale Trampolin Puls. An zwei Tagen treten in Worms 85 Teams an, um die Deutschen Mannschafts-Meister 2017 zu ermitteln. Der Samstag ist den 40 Vereins-Riegen vorbehalten, wobei die Vereine im offenen Altersbereich 16+ gesamt 13 Damen und 9 Herren Quartetts meldeten. Die Nachwuchsklassen sind bei den Mädchen in 12-13 Jahre (4) und 14-15 (9) unterteilt, die Jungen im Alter 12-15 Jahre zusammen gefasst kommen hingegen auf ganze 5 Clubs.
Eine Woche vor den nationalen Meisterschaften in Worms wurden in Frankfurt-Nied die hessischen Titelkämpfe ausgetragen. Die Vereine hatten über 30 Mannschaften gemeldet und somit konnten die Zahlen der Vorjahre erneut bestätigt werden. Mit zwei Kampfgerichten sowie den neu entwickelten Messplatten der Firma Eurotramp wurde die Veranstaltung halbwegs zügig abgewickelt und am Ende gewannen einmal mehr die Teams der Frankfurt FLYERS sowohl den Damen (Foto) als auch Herren Wettbewerb. Hingegen im Nachwuchsbereich jubelten weitere Vereine über die Goldmedaillen. Hier die Sieger:
Der 36. Int. Oldies-Cup 2018 wird in Nottun ausgetragen. Der Wanderpokal ging von Uwe Spieß an Gabi Esploer weiter. Pingo Michels konnte zudem die Ausrichter der weiteren Jahre bekannt geben. Im Jahre 2019 organisieren der VfL Grasdorf und 2020 der TV Winterhagen.
In der Stadt Loulé wird am Wochenende die nächste FIG World-Cup Veranstaltung ausgetragen. Bei den Organisatoren in Portugal gingen die Meldungen aus 21 Nationen für Trampolin Einzel, Synchron sowie Tumbling ein. Der Lenkungsstab nominierte neben Kyrylo Sonn (MTV Bad Kreuznach) auch Aileen Rösler (MTV Stuttgart). Die beiden waren am letzten Samstag bei den Qualifikationswettkämpfen jeweils die stärksten Athleten und vertreten nun auf der Iberischen Halbinsel die DTB Farben. Für Deutschland die erste Teilnahme im bereits seit März laufenden internationalen Wettbewerb.