Vom 45. Internationalen Friendship-Cup in Jablonec nad Nisou kehrt der nationale Nachwuchs mit zehn Pokalen im Gepäck heim. Es war für die deutschen Kandidaten die fünfte und zugleich letzte Möglichkeit, sich für die in einem Monat in Sofia stattfindenden World-Age-Group Competitions zu qualifizieren. DTB Honorartrainer Markus Thiel wird nun dem Lenkungsstab seinen Vorschlag mit aussagekräftigen Punktzahlen vorlegen können. Hier zunächst einmal die Pokalsieger vom Turnier in Tschechien.
Herren
57,940 Artur Zakrzewski / Polen
55,995 Kulassz Jaworski / Polen
55,995 Lars Fritzsche / Niedersachsen
Damen
51,635 Silva Müller / MTV Bad Kreuznach
50,520 Magdalena Switalska / Polen
49,445 Viktoria Rozs / Ungarn
Junioren
56,160 Benny Wizani / Österreich
55,285 Matthias Schuldt / Hessen
54,985 Maciej Wyskiel / Polen
Juniorinnen
50,085 Christine Schuldt / Hessen
50,030 Melina Mayer / TB Ruit
49,680 Isabel Baumann / Munich Airriders
Boys 13-14
53,150 Ilja Fjodorovs / Lettland
49,410 Tim Pahl / SV Brackwede
49,155 Lars Garmann / SC Cottbus
Girls 13-14
49,590 Smilla Jensen / Dänemark
49,320 Vanessa Imle / TSB Schwäbisch Gmünd
48,035 Jana Zimmerhackel / TSB Schwäbisch Gmünd
Boys 11-12
46,925 Vadims Konuhovs / Lettland
46,245 Jan Nawrocki / Polen
46,145 Dmitrijs Uvarovs / Lettland
Girls 11-12
50,640 Darja Ovcaruka / Lettland
48,070 Julia Siepetowska / Polen
46,370 Emilie Volikova / SV Brackwede
Text: Heinz-Peter Michels

Nach Beendigung der diesjährigen Trampolin World-Cup Serie veröffentlichte der Internationale Turnverband (FIG) sowohl die Ranking Liste der Damen als auch die der Herren. Aileen Rösler (Foto) liegt auf Platz 17, obwohl sie nur an den beiden letzten der vier Veranstaltungen teilnehmen durfte. Zu den ersten Wettkämpfen hatte der DTB keine Sportler gemeldet. Und Leonie Adam (beide MTV Stuttgart) durfte erst gar nicht teilnehmen, obwohl sie im letzten Sommer mit Rang zehn bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro selbst die Skeptiker überzeugte. Kyrylo Sonn (MTV Bad Kreuznach) war ebenfalls im Frühjahr nicht am Start, doch auch er konnte sich immerhin mit zwei Wettbewerben noch auf den 25. Rang platzieren.
Nachdem im laufenden Jahr die Nationale Saar Trophy nicht organisiert wurde, erreichte uns nun die Nachricht, dass sie am 17. Februar 2018 wieder ausgerichtet werden soll. Die TSG Saar plant die Veranstaltung in der Sporthalle der Universität Saarbrücken, wobei u. a. DM Qualifikations- und DTB Kaderpunkte vergeben werden. Gleichzeitig sollen sich dort die Kandidaten für die acht Wochen später in Baku (Aserbaidschan) stattfindende Europa Meisterschaft der Erwachsenen und Jugendlichen präsentieren. Weitere Details sind auf der Website zu finden.
Bereits die 45. Auflage des Cup of Friendship findet an diesem Wochenende in Tschechien statt. Einmal mehr ist seit einigen Jahren die Stadt Jablonec nad Nisou Gastgeber des allseits beliebten internationalen Turniers. Immerhin haben Vereine aus 13 Nationen weit über 200 Sportler gemeldet, die sowohl im Trampolin Einzel als auch Synchron antreten. Zudem für einen Großteil der deutschen Junioren die letzte Gelegenheit Punkte zu sammeln, die wiederum darüber entscheiden sollen, wer letztlich zu den einen Monat später stattfindenden World-Age-Group Competitions seitens des DTB mitgenommen wird.
Mit 44 Mannschaften war der Trampolin LTV-Pokal 2017 ähnlich stark besetzt wie in den Vorjahren. Die Vierfelder Sporthalle in Worms war wie schon bei der DMM am Vortag der ideale Austragungsort für eine derart umfangreiche Veranstaltung. Bereits am Vormittag begannen die 9-11 Jährigen Minis mit ihren Vorkämpfen, die wiederum altersmäßig anstiegen und noch vor 16.00 Uhr endeten. Zudem wurden auch noch WAGC Qualifikationspunkte vergeben. Unmittelbar danach schlossen sich die Endkämpfe an und die bis dato erreichten Noten wurden zu den Finalwerten addiert. Nach 18.30 Uhr acht Siegerehrungen, auf die ja die Junioren den ganzen Tag fleißig hin gearbeitet hatten. Es machte dem nationalen Nachwuchs offensichtlich Spaß (Foto Tim Dannenberg) nach den teils für viele Sportler zwei anstrengenden Wettkampftagen froh gelaunt einzumarschieren. Hallensprecher Udo Döring fühlte sich ebenfalls wohl und machte seinem Doppelgänger, -dem König von Mallorca samt dessen Bett im Kornfeld- alle Ehre, in dem er die Stimmung den ganzen Tag hochhielt und die fachlichen Informationen dennoch prima weiter gab. Der politischen als auch sportlichen Prominenz wurde ebenso gedankt wie auch den Organisatoren des TV Leiselheim, die mit ihrem umfangreichen Helfer Team enorme Arbeit leisteten. Insbesondere die mit neuestem Material ausgestattete Wettkampfstätte samt der vielfältigen Technik muss als vorbildlich heraus gestellt werden. Als stärkste Länder Vertretung präsentierten sich einmal mehr die Sportler des Niedersächsischen Turner-Bund sowie des Hessischen Turnverband. Von den zwölf LTV´s kehrten immerhin acht mit Medaillen heim. Hier die Übersicht.
Die beiden deutschen Teilnehmer an der FIG World-Cup Veranstaltung am Wochenende in Spanien belegten jeweils den 19. Platz. Sowohl Aileen Rösler (MTV Stuttgart), die ihre Punktzahl gegenüber der Vorwoche in Portugal noch einmal steigern konnte als auch Kyrylo Sonn (MTV Bad Kreuznach), dem seine Kür nicht ganz so elegant gelang, standen in den beiden großen Teilnehmerfeldern im ersten Drittel. Bei einer Teilnahme von immerhin 26 Nationen und nahezu der gesamten Weltelite Ergebnisse, die den DTB Teamchef David Pittaway zufrieden stellte.