Gastgeber Clarholz

Die Trampolinabteilung des TSV Victoria Clarholz in Ostwestfalen ist an diesem Wochenende Gastgeber des LTV-Pokal sowie des erstmals ausgeschriebenen DTB Nachwuchs-Cup. Während am Samstag über 40 Landesturnverbands-Mannschaften in den verschiedenen Altersbereichen antreten, werden am Sonntag gerade mal gut 50 „junge Hüpfer“ als Vereinssportler auf dem Trampolin sowie an den verschiedenen Stationen getestet, bevor dann das abschließende Tauziehen der als Trio auftretenden Sportler über Sieg und Niederlage entscheidet. Es ist das letzte umfangreiche Wettkampf Wochenende, bevor bereits eine Woche später in den Bundesländern schrittweise für die Schulpflichtigen die ersten Sommerferien beginnen. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Turnier in Frankreich

Am zweiten Wochenende im Oktober finden in der französischen Stadt Colomiers die Masters Open 2018 statt. Auf dem Programm stehen sowohl Trampolin als auch Tumbling Wettbewerbe. Dazu laden unsere westlichen Nachbarn nicht nur Verbände, sondern insbesondere Vereine aus zwölf Nationen ein. So können auch Interessenten aus Deutschland teilnehmen. Weitere Infos auf der Website:

 

https://www.ffgym.fr/Evenement/2018_-_octobre_-_tr__tu_-_masters

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Quali Desaster

Die 7. Internationalen Trampolin GymCity-Open wurden am Wochenende in der Lausitz ausgetragen. Der SC Cottbus als umsichtiger Veranstalter konnte 250 Sportler aus immerhin zwölf Nationen begrüßen. Zunächst einmal ging es für alle Starter um die Brandenburg Pokale. Zudem für nicht wenige deutsche Teilnehmer gleichzeitig um Qualifikationspunkte. So konnten diverse Nachwuchssportler die DM Norm überbieten und auch die WAGC Kandidaten erste, wichtige Resultate „einfahren“. Doch DTB Teamchef David Pittaway zog im wahrsten Sinne des Wortes ein „langes Gesicht“. Denn keiner seiner WM Kandidaten, sei es im weiblichen als auch männlichen Bereich, war in der Lage, die von ihm formulierten Grundnormen nachzuweisen. Selbst sein derzeitiger Superspringer Kyrylo Sonn blieb unterhalb der geforderten Punktzahl. Nun ist er wohl gehalten neu darüber nachzudenken und vielleicht an der ein oder anderen Stellschraube zu drehen, andernfalls steht er im Herbst möglicherweise alleine da. Hier die Pokalsieger:

 

U 12

47,705   Senna van Gelder – NED

48,330   Vadims Konuhovs – LAT

 

U 14

51,165   Darja Ovcaruka – LAT 

50,065   Luis Hagen – GER

 

U 16

49,485   Cansin Tosuner – TUR

54,840   Caio Lauxtermann – GER

 

U 21

51,635   Louise Brownsey – GBR

57,520   Benny Wizani – AUT

 

Open

54,485   Leonie Adam – GER

57,920   Artur Zakrzewski – POL

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Auf in die Lausitz

Das 7. Internationale Trampolin Turnier GymCity Open findet am Wochenende in Cottbus statt. In der Lausitz geht es einmal mehr um die Brandenburg-Cups. Doch für diverse deutsche Starter auch um erste Qualifikationspunkte zur Weltmeisterschaft sowie zu den World-Age-Group-Competitions im November in St. Petersburg. Gleichzeitig können die DM Norm für Hamburg erfüllt sowie wertvolle Punkte zur Kadernominierung errungen werden. Bei den Organisatoren des SC Cottbus gingen immerhin 260 Meldungen aus elf Nationen ein. Darüber kann das Team um Uwe Marquardt mächtig stolz sein. Die Vereine kommen aus AUT, CZE, ESP, GBR, LAT, NED, POL, SLO, SWE, TUR und Gastgeber GER.    

Text: Heinz-Peter Michels

KTC in Bremerhaven

Der KTC ist kein Komischer Trampolin Cup, sondern im Gegenteil, seit einigen Jahren ein gern besuchter Wettkampf an der Nordseeküste. Im August richtet der OSC Bremerhaven einmal mehr den Küsten-Team-Cup aus und lädt dazu bundesweit ein. Sowohl Einzelwettkämpfe als auch Mannschaftswettbewerbe stehen auf dem Programm. Die Organisatoren weisen auf den Meldeschluss hin, der teils in die Sommerferien fällt und bitten somit um Beachtung. Bei der Veranstaltung am 18. August besteht zudem die Möglichkeit, DM Qualifikations-Punkte zu bestätigen.

 

http://ktc-bremerhaven.de/

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Alonka ausgezeichnet

Bedingt durch den Nichtantritt des Bramfelder SV am letzten Wettkampftag der Trampolin Bundesliga Vorrunde 2018 hat die Auswertung der Einzel-Cup Wertung ein Ergebnis gebracht, dass zwar regelkonform, doch als äußerst unfair zu bezeichnen ist. So hat insbesondere die Turnerin Alonka Volikova (SV Brackwede) erheblich darunter leiden müssen, andernfalls wäre wohl ein umgekehrtes Resultat zu Stande gekommen.

Unter Abwägung aller genannten Argumente in der aktuell geführten Diskussion hat der Bundesliga Ausschuss beschlossen, nachträglich auch Alonka Volikova als Einzel-Cup Siegerin auszuzeichnen. Die noch ausstehende Ehrung soll nun zu einem späteren Termin nachgeholt werden. Auf dem Foto in der Mitte sehen wir Alonka, der wir auch von dieser Stelle ganz herzlich dazu gratulieren möchten.

Einzel-Cup Sieger 2018

Alonka Volikova / SV Brackwede

sowie

Hannah Lindermeier / TV Nöttingen

und

Matthias Schuldt / Frankfurt FLYERS

Text: Heinz-Peter Michels