In Koblenz fand zum Monatswechsel ein Tumbling Kurs statt, der unter der Führung der Europäischen Turnunion organisiert wurde. Der Großteil der Teilnehmer kam aus Deutschland, doch auch Interessenten aus Belgien und Österreich nahmen teil. Experten aus England wiederum waren als Referenten im Einsatz. Trainer und Sportler aus der Trampolin Szene, doch auch aus der Akrobatik, Parkour und dem Turnsport wurden auf der aufblasbaren Airtrack Bahn ausgebildet.
Ein erster, ähnlicher Versuch hatte in Deutschland bereits im Jahre 1990 stattgefunden und in der Folge nahmen an der Weltmeisterschaft in der Grugahalle Essen denn auch DTB Springer teil. Doch die permanent angespannte finanzielle Situation ließ keine weitere Förderung zu. Diese allein erklärt u. a. den 35-jährigen Tumbling „Winterschlaf“ in Deutschland. Doch inzwischen ist die technische Entwicklung deutliche Schritte weiter und ein Training ist auch auf raumsparenden und zugleich kostengünstigeren Airtrack Bahnen möglich.
Text: Heinz-Peter Michels