Gelattcht

 

FFT Vorsitzender Heinz-Peter Michels ist seit Montag Neubürger der mittelhessischen Gemeinde Ziegenhain. Dort fand anlässlich der 290. Salatkirmes das Lattchen statt. So das Prozedere der dortigen Eingeborenen mit den Zugezogenen. Im proppevollen Kirmeszelt bekam er einen Salatkopf um den Oberarm gebunden und wurde anschließend von der Feuerwehr Schwalmstadt dreimal hoch geworfen. Danach bekam er unter tosendem Applaus die Urkunde vom Bürgermeister überreicht. Die Veranstaltung samt Brauchtum findet jährlich statt und die Bevölkerung feiert immerhin sechs Tage.

 

Text: Laszlo Pobloth

KTC in Bremerhaven

Der KTC ist kein Komischer Trampolin Cup, sondern im Gegenteil, seit einigen Jahren ein gern besuchter Wettkampf an der Nordseeküste. Im August richtet der OSC Bremerhaven einmal mehr den Küsten-Team-Cup aus und lädt dazu bundesweit ein. Sowohl Einzelwettkämpfe als auch Mannschaftswettbewerbe stehen auf dem Programm. Die Organisatoren weisen auf den Meldeschluss hin, der teils in die Sommerferien fällt und bitten somit um Beachtung. Bei der Veranstaltung am 18. August besteht zudem die Möglichkeit, DM Qualifikations-Punkte zu bestätigen.

 

http://ktc-bremerhaven.de/

 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Alonka ausgezeichnet

Bedingt durch den Nichtantritt des Bramfelder SV am letzten Wettkampftag der Trampolin Bundesliga Vorrunde 2018 hat die Auswertung der Einzel-Cup Wertung ein Ergebnis gebracht, dass zwar regelkonform, doch als äußerst unfair zu bezeichnen ist. So hat insbesondere die Turnerin Alonka Volikova (SV Brackwede) erheblich darunter leiden müssen, andernfalls wäre wohl ein umgekehrtes Resultat zu Stande gekommen.

Unter Abwägung aller genannten Argumente in der aktuell geführten Diskussion hat der Bundesliga Ausschuss beschlossen, nachträglich auch Alonka Volikova als Einzel-Cup Siegerin auszuzeichnen. Die noch ausstehende Ehrung soll nun zu einem späteren Termin nachgeholt werden. Auf dem Foto in der Mitte sehen wir Alonka, der wir auch von dieser Stelle ganz herzlich dazu gratulieren möchten.

Einzel-Cup Sieger 2018

Alonka Volikova / SV Brackwede

sowie

Hannah Lindermeier / TV Nöttingen

und

Matthias Schuldt / Frankfurt FLYERS

Text: Heinz-Peter Michels

Schwache Resonanz

Der erstmals vom Technischen Komitee Trampolin des DTB ausgeschriebene bundesoffene Nachwuchs-Cup zeigt nicht die gewünschte Resonanz. Und das, obwohl der Meldeschluss großzügig verlängert wurde. Für den nach dem LTV-Pokal tags darauf geplanten Wettkampf gingen bei Viktoria Clarholz in Ostwestfalen gerade mal die Namen von 52 jungen „Hüpfern“ ein, sie kommen aus 16 Vereinen. Und die liegen, sieht mal einmal von der Bundeshauptstadt ab, geographisch dicht beieinander. Der TV Dillenburg in Mittelhessen, ein Ort im Zentrum Deutschlands, ist immerhin der südlich gelegenste Verein auf der Teilnehmerliste. Ob das geplante, abschließende Tauziehen für dieses schwache Meldeergebnis ausschlaggebend ist sei einmal dahin gestellt. Jedenfalls sind bei diversen Cup-Veranstaltungen in der Republik deutlich höhere Starterfelder üblich.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

LTV-Pokal stabil

Die Meldezahlen für den LTV-Pokal 2018 sind gegenüber den Vorjahren sehr stabil. Bei den westfälischen Organisatoren von Victoria Clarholz werden zwar nur elf der insgesamt 20 Landesturnverbände registriert, jedoch entsenden sie immerhin 42 Mannschaften. Und die wiederum werden dafür sorgen, dass der Samstag Mitte Juni gut frequentiert sein wird. Ihre Teams entsenden Baden, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mittelrhein, Niedersachsen, Rheinhessen, Rheinland, Schwaben und Westfalen.

 

Text: Heinz-Peter Michels