Leine-Pokal

Mit über 260 Meldungen aus dem gesamten Bundesgebiet wird am Samstag in Hannover der Nationale Leine-Pokal ausgerichtet. Inzwischen zum siebten Mal sind die Mitglieder der Trampolin Abteilung des VfL Grasdorf die Organisatoren und planen dieses überaus große Jugend- und Nachwuchs-Event mit zwei Kampfgerichten abzuwickeln. Für die Leistungsklasse wird es eine ToF Messung geben, die Pokalsieger in den unteren Bereichen werden ohne Höhenbewertung ermittelt. Bereits um 9.30 Uhr beginnen die Wettkämpfe der jüngeren Jahrgänge, bis zur Siegerehrung dürfte es erfahrungsgemäß 19.00 Uhr werden. Das große Event Team, an seiner Spitze Sabine Wiese und Michael Brosig samt ihrer umfangreichen Helfergruppe, freut sich die Gäste in Niedersachsen begrüßen zu dürfen.

 

Text: Heinz-Peter Michels   

Gastgeber Kairo

Die 18. Afrikanischen Meisterschaften finden am kommenden Wochenende in Ägypten statt, organisiert werden sie in der Hauptstadt Kairo. Wie schon in den Jahren zuvor eine Gemeinschafts-Veranstaltung Trampolin und Rhythmische Sportgymnastik. Aus Europa sind einige Kampfrichter im Einsatz, um die Wettkämpfe zu unterstützen. So zeigt auch das deutsche Entwicklungshilfe Ministerium Aktivitäten in Afrika und als internationaler Partner entsendet der Deutsche Turner-Bund unseren Prof. Dr. Dr. an den Nil, insbesondere um die noch teils wenig erfahrenen Trampolin Verantwortlichen zu beraten.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Erstes Wochenende

Am Samstag beginnt offiziell die Saison 2018 der Trampolin Bundesliga. Titelverteidiger Frankfurt empfängt am Abend Vizemeister Hamburg und Aufsteiger Berlin. Bereits nachmittags beim Neuling Cottbus die Endkampf Organisatoren aus Weingarten. Geplant war als drittes Team Hannover, doch sie meldeten sich ja bekanntlich kurzfristig ab, somit kommt es dort zu einer Zweierbegegnung. Das dritte Aufeinandertreffen wurde bereits wie berichtet um eine Woche vorgezogen. In Bielefeld trafen sich am letzten Samstag die Gäste aus Darmstadt und Nöttingen. Weitere Infos unter:

 

www.Trampolin-Bundesliga.de

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Zeichen gesetzt

Mit der Organisation und Ausrichtung der Trampolin Europa Meisterschaft hat in der letzten Woche der Gymnastik Verband in Aserbaidschan eine echte „Duftmarke“ gesetzt. Die 25 Delegationen vor Ort waren sehr zufrieden und auch die zuhause gebliebenen Trampolinfans konnten per online Übertragung die viertägige Veranstaltung komplett verfolgen. Dazu hat sicherlich auch das Technische Komitee (Foto) der Europäischen Turnunion (UEG) entscheidend beigetragen. Sie konnten sich zudem auf die vielen örtlichen Mitarbeiter verlassen und bildeten ein aufeinander abgestimmtes Event-Team. So sollte es in zwei Jahren weiter gehen, wenn mit der Stadt Göteborg Schweden als Gastgeber 2020 auftritt. Sportlich lieferten sich Russland, Weißrussland und Großbritannien einen Medaillen Dreikampf, doch auch weitere neun Nationen finden sich im Medaillenspiegel wieder. Deutschland ist im hinteren Feld platziert. Diese Entwicklung gilt es möglichst schnell zu stoppen und wieder in andere Gefilde zu führen. Sich hauptsächlich auf die Olympischen Spiele zu konzentrieren und wenige Auserwählte darauf vorzubereiten kann und darf nicht nur die Zielsetzung des DTB sein.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Bundesliga Start

Mit einer vorgezogenen Begegnung startete am zurück liegenden Wochenende die Trampolin Bundesliga in die Saison 2018. Zunächst mit neun Vereinen geplant, dann kurzfristig der Rückzug des VfL Grasdorf. Das Team aus Hannover hat verletzungs-, berufs- und ausbildungsbedingt nicht an allen Tagen genügend Sportler zur Verfügung.

 

Zwar fand in Baku die EM statt, doch zeitgleich trafen sich bereits, nach vorheriger Absprache, bei der SV Brackwede der TV Eberstadt sowie der TV Nöttingen. Die Bielefelder Gastgeber gewannen deutlich und führen wie in der letzten Saison die Tabelle an. Einen äußerst spannenden Zweikampf hingegen lieferten sich die Gäste und am Ende konnten die Badener knapp gegen die Hessen gewinnen. Es war deren erster Bundesliga Sieg bei ihrer inzwischen dritten Saisonteilnahme, Darmstadt vermisste Lars Fritzsche schmerzlich, der sich in Aserbaidschan aufhielt. Alles weitere auf der Website:

 

www.Trampolin-Bundesliga.de

 

Text: Heinz-Peter Michels

DTB ohne Medaillen

Die 25-köpfige Delegation des Deutschen Turner-Bund kehrte ohne die erhoffte Medaille von den Europa Meisterschaften aus Baku heim. Dreizehn Sportler hatten sich redlich bemüht und fünf Finalplätze erreicht, doch am Ende fehlten teils nur wenige Zehntel. Der Deutsche Meister Kyrylo Sonn trat äußerst stabil auf, turnte seine Vorkampfübungen mit Rang drei super durch, zeigte einen prima Auftritt im Semifinale und musste sich im Endkampf mit Platz fünf begnügen. Er hatte am Übungsende Pech, berührte das Rahmenpolster, doch auch ohne diesen Fehler wäre es nur einen Rang besser geworden. Und eben diese Plätze vier gingen an unsere Synchron Paare. Christine Schuldt mit Isabell Baumann sowie Manuel Rösler mit Max Budde. Im Junioren Einzel zudem Platz acht für Caio Lauxtermann. Bleibt DMT Junior Maurice Maywald, der sich über Rang sieben freute.

 

Text: Heinz-Peter Michels