Ausbildung im Südwesten

Eine regional organisierte Trampolin Kampfrichter Ausbildung fand am Wochenende in Saarbrücken statt. Federführend waren die Saarländer, doch auch Kandidaten aus den nahe gelegenen Landesverbänden nahmen daran teil. Der Bundeskampfrichter-Chef höchst selbst war trotz seines „proppevollen“ Terminkalenders im Einsatz und brachte den Lehrgangsteilnehmern die neuesten Regelungen des Code of Points (CoP) bei, abschließend nahm er die Prüfung ab.

 

Text: Heinz-Peter Michels

WM im halben Jahr

In Bulgariens Hauptstadt Sofia finden die nächsten Weltmeisterschaften sowie unmittelbar danach die World-Age-Group Competitions statt. Noch ein halbes Jahr und dann werden die FIG Titelträger Trampolin, Doppel-Mini-Tramp und Tumbling ermittelt. Es ist eine „große“ WM, denn auch Team Wettkämpfe stehen im Programm. Nach den GymCityOpen im April in Cottbus werden bei der in drei Wochen in Berlin stattfindenden DM die nächsten Qualifikationspunkte für die deutschen Kandidaten vergeben.

 

Text: Heinz-Peter Michels

DM Meldezahlen

Bei den Verantwortlichen des DTB Fachgebiet Trampolin liegen inzwischen die Meldezahlen der Einzel-Meisterschaften anlässlich des Deutschen Turnfest in drei Wochen in Berlin vor. Sie liegen bei 170 Sportlern, wobei erfahrungsgemäß noch einige Streichungen vorgenommen werden müssen, da die geforderte Norm nachzuweisen ist. Die Wettkämpfe werden am Pfingstmontag in der Messe ausgetragen. Insgesamt stehen die Namen von 170 Springern auf der Liste. Es wollen 100 Girls und 70 Boys antreten.

 

Hier die Anzahl der 50 Vereine aus 16 Landesturnverbänden:

10 x Hessen, je 9 x Niedersachsen und Rheinland, 6 x Westfalen, 5 x Schwaben, 4 x Bayern, je 3 x Schleswig-Holstein und Berlin, je 2 x Baden, Bremen, Hamburg, Mittelrhein, je 1 x Brandenburg, Rheinhessen, Saarland, Sachsen. Keine DM Einzelteilnahme planen die Clubs in Mecklenburg-Vorpommern, Pfalz, Sachsen-Anhalt, Thüringen.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Im Oktober zur Nordsee

Der bisher jeweils im Sommer angebotene bundesoffene Küsten-Team-Cup findet in diesem Jahr im Herbst am 21. Oktober statt. Dazu laden die Organisatoren des OSC Bremerhaven ein. Sowohl Einzel- als auch Mannschaftskämpfe stehen auf dem Programm. Auf der Website sind weitere Details zu finden.

 

http://ktc-bremerhaven.de/ 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Endkampfteilnehmer

Nach Beendigung der Vorrunde der diesjährigen Trampolin Bundesliga Saison stehen inzwischen die vier folgenden Vereine für die Endkämpfe fest.

SV Brackwede

Frankfurt FLYERS

Bramfelder SV

TV Eberstadt

In einer Play Off Veranstaltung wird am 20. Mai in der Sporthalle der Carl-von-Weinberg-Schule in Frankfurt-Goldstein der Deutsche Vereinsmeister 2017 ermittelt. Die FLYERS sind als Titelverteidiger in der Mainmetropole Gastgeber der inzwischen 45. Bundesliga Final-Veranstaltung. Für Spannung ist gesorgt, denn in den bisherigen Begegnungen blieb kein Team verlustpunktfrei.

Auf der Bundesliga Website sind weitere Infos zu finden.

 

www.Trampolin-Bundesliga.de

 

Text: Heinz-Peter Michels 

 

Aus der Presse

Udo Döring ist in der nationalen Trampolin Szene seit Jahren kein Unbekannter. Zunächst machte er sich einen Namen als Hallensprecher beim südhessischen TV Büttelborn, inzwischen moderiert er oftmals die Deutschen Meisterschaften. Als Redakteur des Darmstädter Echo schrieb er in der letzten Woche den folgenden Artikel, den wir unseren FFT Mitgliedern sowie den vielen Usern nicht vorenthalten möchten.

 

Text: Heinz-Peter Michels