BULI Einzel-Cup Sieger

Gleich beide Sieger der diesjährigen Einzel-Cup Wertung in der Trampolin Bundesliga Saison 2017 stellte die SV Brackwede. Jochen Redekop und Alonka Volikova erhielten beim Finale in Frankfurt-Goldstein die begehrten Trophäen. Jedoch gab es bei den Damen am Ende Punktgleichheit. Ebenfalls vorne lag Louisa Ganter, die für den TV Weingarten startete. Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch seitens der Mitglieder des Bundesliga Ausschuss.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

FLYERS erneut Vereinsmeister

Tietelverteidiger Frankfurt FLYERS gewann in Goldstein das Bundesligafinale mit 214 Punkten deutlich vor dem Bramfelder SV (194 Punkte) und der SV Brackwede (192 Punkte). Vor 400 Zuschauern wechselte die Führung im dritten und entscheidenden Durchgang mehrmals, da doch vermehrt Abbrüche zu sehen waren. Der TV Eberstadt schied bereits nach dem Vorkampf aus. Die neuen Messplatten von EUROTRAMP bestanden beim Debüt anlässlich der Deutschen Vereinsmeisterschaft ihre Taufe mit Bravour.

Text: Heinz-Peter Michels

Festzug eröffnet Turnfest

Das Maskottchen des Internationalen Deutschen Turnfest steht bereits in Lauerstellung. In zwei Wochen soll der Festzug auch zum Brandenburger Tor führen. Die Veranstaltung steht für den frühen Samstag Abend auf dem Programm und soll den Startschuss für das große turnerische Spektakel bilden. Insgesamt erwarten die Organisatoren in der Hauptstadt Berlin 75.000 Teilnehmer und Besucher während der Turnfestwoche. Nach dem Einturnen der Trampolin DM Teilnehmer Pfingstsamstag Nachmittag in der Messe anschließend ein lohnenswerter Ausflug zur Straße des 17. Juni in den Tiergarten.  

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Mini Lehrgang

Trampolin Teamchef David Pittaway versammelte für fünf Tage sein Future Team, um sich einmal mehr mit ihnen auf die Olympischen Spiele in Tokio 2020 vorzubereiten. Jedoch Kyrylo Sonn (Bad Kreuznach) zog es vor, mit seinen osteuropäischen Freunden in Belarus zu trainieren. Weitere Verletzungen bzw. berufliche Verpflichtungen sorgten dafür, dass nur ein kleiner Teil der Sportler zusammen kommen konnte. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Premiere in Frankfurt

Am Samstag wird in der Sporthalle Frankfurt-Goldstein der Deutsche Trampolin Vereinsmeister 2017 ermittelt. Am Start die SV Brackwede, der Bramfelder SV, der TV Eberstadt und Titelverteidiger Frankfurt FLYERS, die gleichzeitig als Ausrichter die Veranstaltung organisieren. Diese vier Vereine wurden in der Vorrunde der Bundesliga ermittelt. Leider muss auf eine lange Zeit angedachte Live Stream Übertragung aus technischen Gründen verzichtet werden. 

Jedoch, erstmals werden bei einer Deutschen Meisterschaft neu entwickelte Messplatten eingesetzt. Sie sind ein Gemeinschaftswerk der Firma Eurotramp sowie einer Gruppe Studenten der UNI Gießen. Die äußerst sensiblen Instrumente ersetzen zukünftig Kampfrichter und werden somit zur besseren Objektivität beitragen. Positioniert werden sie unter den vier Füßen der Trampolin Geräte. Sie können sowohl die Sprunghöhe (ToF), das Wandern im Sprungtuch (HD) aber falls erforderlich auch die Synchronität ermitteln.

In der Bundesliga Endkampf Arena der Carl-von-Weinberg-Schule werden tags darauf in der gleichen Halle die diesjährigen Meisterschaften des Turngau Frankfurt ausgetragen und somit genießen die 75 gemeldeten Nachwuchsspringer in der Mainmetropole ein besonderes Ambiente. Auch dieses Wettkampf Event wird einmal mehr von den Frankfurt FLYERS vorbereitet.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Noch 20 Tage

Zum Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin wurden insgesamt 90 Paare zu den Deutschen Meisterschaften in den Synchron Wettbewerben gemeldet. Eine insgesamt stabile Teilnehmerzahl im Vergleich der Vorjahre. Die Wettkämpfe werden am Pfingstsonntag in der Messehalle 20 ausgetragen und noch am gleichen Tag finden an gleicher Stelle die Finals in den Jugendbereichen C sowie B statt. Die Jugend-A und auch die Erwachsenen treten tags darauf zu den Endkämpfen an, gemeinsam mit den Einzelstartern in einer kartenpflichtigen Veranstaltung.

 

Text: Heinz-Peter Michels