Doppel Hattrick

dmm-09-fly-tuZum dritten Mal hintereinander fanden im westfälischen Münster die Deutschen Mannschafts-Meisterschaften statt und mit dreimal Gold war der Kempener TV im Nachwuchsbereich der erfolgreichste Medaillen Sammler. Zwar haben sie vom Zweitstartrecht reichlich Gebrauch gemacht, aber da standen sie mit ihrer Vorgehensweise beileibe nicht allein da.
Zu einem Doppel Hattrick kam es bei den Erwachsenen, denn sowohl der MTV Bad Kreuznach bei den Damen als auch die Frankfurt FLYERS (Foto) bei den Herren siegten zum dritten Mal in Folge und freuten sich über die wertvollen Titel.
Bis zur nächsten DMM sind es nun 18 Monate, denn für das kommenden Jahr wurde der Terminkalender umgestellt und die nationalen Meisterschaften finden dann im zweiten Halbjahr statt. Interessierte Ausrichter können sich beim DTB bewerben und hätten folglich eine längere Vorbereitungsphase.
 
Schülerinnen:
Kempener TV 89,8

Schüler:
Kempener TV 92,9

Jugendturnerinnen:
Kempener TV 95,3

Jugendturner:
Munich Airriders 97,5

Turnerinnen:
MTV Bad Kreuznach 100,4

Turner:
Frankfurt FLYERS 120,2

Text: Heinz-Peter Michels

LTV-Pokal

ltv_muenster_09Die Zuschauer in der Sporthalle Berg Fidel erlebten am ersten Tag der Deutschen Mannschafts-Meisterschaften äußerst spannende Wettkämpfe. Von den zwanzig Landesturnverbänden entsandeten 14 ihre Nachwuchs-Teams.  Hier die Sieger:  9-11 Jahre weiblich: Rheinland 229,7 Punkte  9-11 Jahre männlich: Niedersachsen 215,0 Punkte  12-14 Jahre weiblich: Brandenburg 251,7 Punkte  12-14 Jahre männlich: Hessen 255,5 Punkte  15-17 Jahre weiblich: Niedersachsen 258,0 Punkte  15-17 Jahre männlich: Bayern 264,2 Punkte  Am Samstag folgen die Endscheidungen der Vereins-Quartetts. 

Text: Heinz-Peter Michels

114 Mannschaften

DTB_logo08Für die am Wochenende im westfälischen Münster stattfindenden Mannschafts-Meisterschaften wurden insgesamt 114 Teams gemeldet. Am LTV-Pokal, der am 1. Mai stattfindet, sind 48 Mannschaften beteiligt, sie kommen aus immerhin 14 Landesturnverbänden.

Tags darauf die Vereins-Mannschaften, hier wurden 66 gemeldet und sie kommen aus 12 Ländern. Eine kleine Statistik:

LTV / Vereine / Teams

RL / 7 / 12

HE / 6 / 13

NI / 4 / 10

WE / 4 / 7

SH / 4 / 5

SW / 3 / 6

BY / 3 / 4

MR 2 / 4

BA 1 / 2

SL 1 / 2

BB 1 / 1

HA 1 / 1

Text: Heinz-Peter Michels