Leine Pokal

Der Nationale Leine-Pokal findet am Samstag 26. April einmal mehr in Hannover statt, Veranstalter die Trampolin Abteilung des VfL Grasdorf. Sowohl im unteren als auch im höheren Leistungsbereich gehen weit über 200 Sportler an den Start, die an zwei Kampfgerichten bewertet werden. Für die jüngeren Jahrgänge findet die Siegerehrung am Nachmittag statt, die älteren „Semester“ starten erst danach und da wird es traditionell etwas später. Das Equipment bleibt über Nacht stehen, denn am Sonntag Vormittag schließt sich in der gleichen Halle die Saison Eröffnung der Trampolin Bundesliga, Gruppe NORD an.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Ostergrüße 2025

Der Vorstand des Förderverein der Freunde des Trampolinsports (FFT) wünscht allen Mitgliedern sowie den ungezählten Usern dieser allseits beliebten sowie dauerhaft stark frequentierten Website ein schönes Osterfest 2025.

Heinz-Peter Michels – Schwalmstadt

Laszlo Pobloth – Schmitten

Olaf Schmidt – Hamburg 

 

Elbe-Pokal

Am letzten Juni Wochenende 2025 findet im norddeutschen Lauenburg der Elbe-Pokal statt. Eine national geöffnete Trampolin Veranstaltung, insbesondere für Einsteiger bzw. für den Anfänger Bereich. Vor Beginn der Sommerferien eine Gelegenheit, das Erlernte des ersten Halbjahr unter Wettkampfbedingungen abzurufen. Weitere Informationen unter:

 

www.tg-lauenburg.de 

 

Text: Heinz-Peter Michels

World-Cup Italien

Im Sportpalast Riccione trafen sich Trampolin Springer, die weltweit angereist waren. Es begann zur Wochenmitte mit dem Aere-Cup, der speziell für die Jugendlichen an der Adriaküste organisiert wurde. Sowohl der Deutsche Turner-Bund als auch einige Landesturnverbände waren mit ihrem Nachwuchs beteiligt. Bei den Jungen 13-14 Jahre gewann Ben Graeser (Hessen) und zudem wurden einige Finalplätze belegt.

Der sich anschließende World-Cup dann zum Wochenende. Es gewann Olympiasieger Ivan Litvinovich (65,4) bei einem Schwierigkeitsgrad von 20,6 Punkten. Er trat einmal mehr unter neutraler Flagge an. Die Chinesin Yicheng Hu siegte bei den Damen mit 57,03 Punkten. Wie schon in den Trampolin Einzel Finals standen bei den Doppel-Mini-Tramp Wettkämpfen keine DTB Aktiven im Endkampf. Völlig anders sah es zum Abschluss im Synchron Wettbewerb aus. Die Weltmeister Fabian Vogel / Caio Lauxtermann gewannen einmal mehr den Pokal vor Frankreich und Kasachstan.

Text: Heinz-Peter Michels 

Rotkäppchen TROPHY

In der Schwalm organisierten Ende März die SKYFLYER SC Steinatal die 5. Trampolin Rotkäppchen TROPHY und 80 Nachwuchsspringer aus zehn Vereinen, die allesamt noch nicht an Landesmeisterschaften teilgenommen haben, waren am Start. Beim im Mittelpunkt stehenden Team Wettbewerb, es nahmen 13 Mannschaften teil, ging es um die als Wanderpokal ausgeschriebene TROPHY. Gleichzeitig gab es aber auch Einzelwettkämpfe für Schüler und Jugendliche. In der offenen Klasse wurde zudem um die nordhessische Meisterschaft gesprungen. Hier die Sieger:

U 11

77,9   Anni Kern + Franziska Petek – S.K.G Rodgau

74,9   Timo Heyer – S.K.G Rodgau 

U 14

77,5   Patricia Goerres – SKYFLYER SC Steinatal

71,2   Mats Ludwig – TV Wetter

Open

78,6   Hanna Weber – SKYFLYER SC Steinatal

Team

307,2   SKYFLYER SC Steinatal

306,5   S.K.G. Rodgau

300,2   TV Buchenau

Text: Heinz-Peter Michels

Tumbling Kurs

Der kontinentale Turnverband European Gymnastics veranstaltet Anfang Mai einen internationalen Tumbling Lehrgang. Organisiert wird der Workshop in Koblenz. Interessenten des mehrtägigen Event können sich noch bis zum 15. Aprilanmelden. Die Maßnahme findet in der Zeit vom 2.-4. Mai 2025 statt und wird gleichzeitig als Verlängerung der Trainer-Lizenz anerkannt.

 

Registration until 15.04.2025:
DTB German Gymnastics Federation
patrick.siegfried@dtb.de 
Phone: +49 157 79068623

 

 

Text: Heinz-Peter Michels