Nach einem gemeinsamen Trainingslager im französischen Trampolin Leistungszentrum Antibes fand an der Mittelmeerküste ein Sechs-Nationen Turnier statt. Bei den Damen gab es für den DTB Silber und bei den Herren Bronze im Mannschafts-Wettbewerb. Zudem belegte Fabian Vogel mit überzeugender Leistung Platz 5 im Einzel. Abbrüche im Finale hingegen bei Leonie Adam und Matthias Pfleiderer. An den Endkämpfen waren Aileen Rösler, Luka Frey, Matthias Schuldt, Caio Lauxtermann und Tim-Oliver Gesswein nicht beteiligt. Nun beginnt eine knapp zweimonatige Pause, bevor danach die Nationalmannschaft bei den World-Cups in Portugal wieder eingreift.
Text: Heinz-Peter Michels

Bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Monats organisierten die Macher des VfL Grasdorf eine Wochenend-Veranstaltung. Ende März die Deutsche Meisterschaft sowie tags darauf den DTB-Pokal im Doppel-Mini-Tramp Springen. Und nun zum Monatsende April den bereits zehnten bundesoffenen Leine-Pokal, zu dem immerhin 150 Nachwuchsspringer antraten. Es folgten
Im französischen Leistungszentrum findet am Wochenende der Internationale Antibes Trampolin Cup statt. Daran sind Sportler aus sechs Nationen beteiligt und genießen außerdem die derzeit sonnige Phase an der Cotes de Azur. Neben Gastgeber Frankreich starten Spanien, Portugal, Großbritannien, Italien und Deutschland. Bundestrainerin Katarina Prokesova hat bei den Damen Leonie Adam, Aileen Rösler und Luka Kristien Frey sowie bei den Herren Fabian Vogel, Matthias Schuldt, Matthias Pfleiderer, Tim-Oliver Gesswein und Caio Lauxtermann dabei.
Hamburg eröffnete in diesem Jahr eine Woche nach Ostern die Vorrunde der Trampolin Bundesliga Saison 2023. In der „Dreierbegegnung“ wurden die Gäste aus Brandenburg gleich ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen recht deutlich. Am kommenden Sonntag geht es dann weiter, wenn in Hannover die nächsten Begegnungen ausgetragen werden.
Ende der 1940-er Jahre wurden bei Zirkus Vorführungen sowohl im Westen als auch im Osten Deutschlands die Besucher von Artisten mit Show Nummern auf federnden Tüchern und Netzen begeistert und zugleich inspiriert. Einige Sportbegeisterte waren davon so angetan, dass sie sich anschließend selbst mit der Entwicklung und Eigenproduktion beschäftigten und das völlig unabhängig voneinander.