In einem Fernsehbeitrag über das Thema Bedjumping kamen auch einige Mitglieder der Frankfurt FLYERS zu Wort und im Praxisteil waren denn auch „Kostproben ihres Könnens“ zu sehen. RTL-Hessen berichtete über dieses aktuelle, ja hochbrisante Thema Anfang Dezember mehrfach im Abendprogramm. Die Experten Mani und Christian, als Ex-Europameister weit gereist und mit den diversen Hotelanlagen des Kontinents bestens vertraut, standen überzeugend Rede und Antwort. Und den Luigi nahmen sie gleich mit, denn auch für diese Disziplin muß schließlich rechtzeitig für Nachwuchs gesorgt werden. Ob und in wie weit „Kulturpapst“ Marcel Reich-Ranicki an dem Drehbuch beteiligt war ist nach wie vor ungeklärt. Auf der Homepage des Senders kann der Beitrag im Moment noch abgerufen werden.
![]()
Text: Heinz-Peter Michels

Igor Bogachov, auf dem Foto neben dem FFT Vorsitzenden, ist seit zwei Jahren Nationaltrainer in Quatar und besuchte für einige Tage das Leistungszentrum in Frankfurt am Main. Er ist auf der Suche nach Trainingsmöglichkeiten für sein noch junges Team im kommenden Sommer. Bei der Gelegenheit wurden natürlich auch alte Erinnerungen ausgetauscht. Vor 25 Jahren wurde er in Burgos (ESP) Europameister, damals noch für die Sowjetunion. Ein Jahr später in Osaka (JAP) war er dann für zwei Sekunden Weltmeister, jedoch keinesfalls länger. Denn nach seinem zehnten Kürsprung war er sich so sicher, dass er im erlaubten Nachsprung bereits die Fäuste geballt freudestrahlend jubelte und anschließend unglücklich mit einem Fuß auf dem Rahmenpolster landete. Die dafür vorgesehenen Abzüge sind natürlich zu hoch und somit wurde nicht er sondern Lionel Pioline (FRA) World Champion 1984, der wiederum in Paris 1986 seinen Sieg wiederholen konnte.
Die Jahresversammlung des Förderverein der Freunde des Trampolinsports (FFT) findet am Sonntag, den 7. Dezember 2008 um 10.00 Uhr im Gebäude (28.1) der UNI Sporthalle Düsseldorf, Universitätsstrasse statt, dazu wurde fristgerecht eingeladen. Bis fünf Tage vor der Zusammenkunft lagen dem Vorsitzenden allerdings keine weiteren Anträge der Mitglieder schriftlich vor, so dass die veröffentlichte Tagesordnung beibehalten werden kann. Der Vorstand würde sich freuen, möglichst viele FFT Mitglieder einen Tag nach dem diesjährigen Bundesliga Finale begrüßen zu können.
Das 36. Finale der Trampolin Bundesliga findet am 6. Dezember 2008 in der Universiäts-Sporthalle Düsseldorf statt und zum fünften Mal in Folge konnten sich dazu die drei leistungsstärksten und zugleich ausgeglichensten Vereine qualifizieren. Titelverteidiger TGJ Salzgitter, Rekordmeister MTV Bad Kreuznach und die an Jahren noch jungen Frankfurt FLYERS. Der Wettkampf beginnt um 18.00 Uhr und zwei Stunden später wird der Deutsche Vereinsmeister 2008 geehrt.