
Synchron Bronze

Aktuelle Nachrichten aus der Trampolinwelt
Damit haben selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet, bereits nach zwei Tagen lagen von 25 Vereinen Kartenvorbestellungen für 250 Personen vor. Wir sprechen hier von der Trampolin Party anläßlich des Internationalen Deutschen Turnfestes in Frankfurt am Main, wo der 250 m hohe Messeturm inzwischen zum Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Im Festzelt des VfL Goldstein werden insgesamt am Mittwoch den 3. Juni 1000 Gäste Platz finden und jede gekaufte Karte nimmt automatisch an der Tombola teil. Und da warten tolle Gewinne auf die Besucher, immerhin ist der 1. Preis ein EUROTRAMP Trampolin Grand Master Exclusiv mit 4/6 mm Bändern.
Einfach auf dieser Seite den Link „Kartenbestellung“ nutzen, Verein und Anzahl der Kartenwünsche eingeben und absenden. Während der Turnfesttage können in Messehalle 3.1 am Trampolin Info Counter beim FFT die Karten bar bezahlt und gleichzeitig in Empfang genommen werden. Der Preis pro Karte beträgt € 8,00 und Kinder bis 11 Jahre haben freien Eintritt.
Text: Heinz-Peter Michels
Mit dem Erwerb einer nummerierten Eintrittskarte zur Trampolin Fete des Jahres nimmt man automatisch an der Tombola teil, die Bestandteil eines umfangreichen Programms sein wird. Wir sprechen hier von der Turnfest Party am Mittwoch den 3. Juni im Festzelt des VfL Goldstein, zu der wir hiermit alle Trampolin Freunde im Namen des FFT recht herzlich einladen möchten. Nachdem wir bereits vor einigen Tagen auf den sensationellen Hauptgewinn aufmerksam machten, es ist immerhin ein EUROTRAMP Grand Master Exclusiv mit einem 6/4 mm Tuch, können wir heute vermelden, dass weitere attraktive Preise verlost werden, denn sie sind noch nachträglich hinzu gekommen. Also keine Zeit verlieren, den Link auf dieser Seite (Kartenbestellung) nutzen und rasch Karten bestellen, denn lediglich tausend Gäste kommen in den Genuß dieser Abendveranstaltung. Eines jedoch möchten wir klarstellen, der Hammeringman vor dem Eingang zur Frankfurter Messe gehört nicht zu den Tombola Preisen, da er zu große Transportprobleme bereiten würde.
Text: Heinz-Peter Michels
Frankfurt am Main mit seiner faszinierenden Skyline hat sich in den letzten Jahren, insbesondere nach dem Deutschen Turnfest 1983 enorm entwickelt. So wird oftmals aufgrund dieser Tatsache die Stadt spassig auch „Mainhattan“ genannt. Und auch die Vielzahl der ansässigen Finanzhäuser veranlasst immer mal wieder den Begriff „Bankfurt“ zu verwenden. Doch abgesehen davon hat die kleinste Metropole der Welt sich seinen besonderen Charme erhalten. Turnfest Besucher können sich in der Woche nach Pfingsten an diversen Orten davon überzeugen. In den nächsten Wochen möchten wir auf dieser website einige dieser Sehenswürdigkeiten vorstellen. Heute die U-Bahn Station im Ortsteil Bockenheim mit ihrem einmaligen Eingang, sie ist knapp 1 km von der Messe zu finden.
Text: Heinz-Peter Michels