Saison Start 2025

Die Trampolin Bundesliga startete am letzten April-Wochenende in die neue, nun inzwischen 51. Saison. Sowohl in der Gruppe NORD als auch SÜD fanden die ersten Wettkämpfe statt. In Hannover gab es eine Zweierbegegnung, dort empfing der VfL Grasdorf (552,92) den SC Cottbus (571,24). Gleich vier Vereine trafen sich im Rhein-Main Gebiet und für alle Beteiligten standen „Dreierbegegnungen“ auf dem Plan. Gastgeber TG Dietzenbach (582,13) Eintracht Frankfurt (576,35), Frankfurt FLYERS (576,18) sowie TV Weingarten (555,35) hatten allesamt noch mit diversen „Abbrüchen“ zu kämpfen. Die nächsten Begegnungen finden Mitte Mai in Münster bzw. Weingarten statt.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Bundesliga Start

Sowohl in der Gruppe NORD als auch SÜD wird am Sonntag 27. April die Saison 2025 der Trampolin Bundesliga eröffnet. Nach der Jubiläumssaison des letzten Jahres -50 Jahre Trampolin Bundesliga- wieder im Frühjahr. In Hannover empfängt der VfL Grasdorf die Gäste und im Rhein-Main Gebiet organisiert Vizemeister TG Dietzenbach den Wettkampf. Weitere Begegnungen der Vorrunde finden dann im Mai und Juni statt. Die Endrunde wird aufgrund der Terminfülle jedoch erst am 6. Dezember in der Sachsen-Anhalt Arena Dessau ausgetragen.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Nikolaus Finale

Bei der am Wochenende per Video Konferenz durchgeführten Trampolin Bundesliga Versammlung entschieden sich die Vereins-Vertreter einstimmig dafür, die nächste Endrunde in der Anhalt Arena Dessau auszutragen. Zwar gibt es dort derzeit keine Liga Mannschaft, doch können vielleicht neue Impulse gesetzt werden. Als Termin wurde der 6. Dezember, also der Nikolaustag festgelegt. Die Vorrunde 2025 hingegen soll wieder wie üblich in der ersten Jahreshälfte stattfinden, wobei eine Woche nach Ostern der Saisonstart in der Gruppe NORD beim VfL Grasdorf und in der Gruppe SÜD bei der TG Dietzenbach erfolgt. Um die Vorbereitungen der Bundestrainerin mit der National-Mannschaft auf die im Herbst stattfindenden Weltmeisterschaften nicht zu stören, wurde das Finale auf den Termin zum Jahresende festgesetzt.

Text: Heinz-Peter Michels   
Foto: Detlef Gottwald.

Elf Champions

In den 50 Jahren Trampolin Bundesliga Geschichte konnten insgesamt elf Vereine den Titel gewinnen. Die fünf erfolgreichsten wurden am Wochenende anlässlich der von den Frankfurt FLYERS in Kalbach organisierten Jubiläums-Endkämpfen durch den Vorsitzenden des Förderverein der Freunde des Trampolinsports FFT ausgezeichnet. Auf dem Foto sehen wir v.r.n.l. die Vertreter der SG Frankfurt-Nied (5x), TGJ Salzgitter (8x), MTV Bad Kreuznach (14x), Frankfurt FLYERS (7x) und TV Unterbach (5x). Dreimal gewannen TSB Schwäbisch Gmünd, TV Weingarten, zweimal TSG Wiesloch und je einmal SU Witten-Annen, VT Rinteln und TuS Vahrenwald. Die Bundesliga fand erstmals im Jahre 1973 statt, jedoch Corona bedingt gab es 2020 sowie 2021 eine zweijährige Unterbrechung.

 

Text: Heinz-Peter Michels 

Jubiläums Finale

In der Trampolin Bundesliga wurde am Wochenende im Sport- und Freizeitzentrum Frankfurt-Kalbach der Deutsche Vereinsmeister 2024 ermittelt. Den Sieg in der Jubiläumsausgabe 50 sicherte sich einmal mehr der Rekordhalter MTV Bad Kreuznach (225,060) in einem Herzschlag Finale, dass erst mit der letzten Übung des Tages entschieden wurde. Lediglich eine Kommastelle trennte den Vizemeister TG Dietzenbach (224,255) vom insgeheim erhofften Erfolg. Bronze ging an den TV Unterbach (216,820) und Neuling TG Münster musste mit Platz vier vorlieb nehmen. Die Frankfurt FLYERS hatten die Veranstaltung organisiert, sie waren mit dem Publikumszuspruch, der bei knapp 500 lag, sehr zufrieden. Zudem gab es eine bundesweite Livestream Übertragung für alle daheim gebliebenen Trampolin Fans. Mit einer anschließenden Jubiläums- und Meisterschaftsfeier endete eine lange Bundesliga Saison, die im April 2025 mit dem Start in die Vorrunde ihre Fortsetzung finden soll. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

50. Bundesliga Finale

Im Sport- und Freizeitzentrum Kalbach organisieren die Frankfurt-FLYERS das Trampolin Bundesliga Finale 2024. Dort werden am 23. November in der Zeit von 16-19 Uhr die Endkämpfe ausgetragen. Zur Siegerehrung wird der Deutsche Turner-Bund den Titel Deutscher Trampolin Vereinsmeister zum 50. Mal vergeben. Bei den sportlichen Wettbewerben wird zudem das Jubiläum vor einer hoffentlich großen Zuschauerzahl im Mittelpunkt stehen. Doch wer das Event aus der Ferne miterleben möchte, kann es auch unter dem folgenden Link per Livestream Übertragung verfolgen.

https://sportdeutschland.tv/dtb/trampolinturnen-bundesliga-finale-2024 

Die bisherigen Deutschen Trampolin Vereinsmeister seit dem Jahre 1973.

13 x MTV Bad Kreuznach

8 x TGJ Salzgitter

7 x Frankfurt FLYERS

5 x TV Unterbach

5 x SG Frankfurt-Nied

3 x TSB Schwäbisch Gmünd

3 x TV Weingarten

2 x TSG Wiesloch

1 x SU Witten-Annen

1 x VT Rinteln

1 x TuS Vahrenwald

Text: Heinz-Peter Michels