Passende Kampfrichternoten zur Sportanlage in sHertogenbosch.
In den Niederlanden fand am letzten Wochenende der 27. Oldies- Cup im Trampolinturnen statt. Ein rundum gelungenes Wochenende begann Freitagsabend mit großem Staunen aller Teilnehmer. Eine Sportanlage mit noch viel mehr als sich das normale Trampolinherz erträumen kann, fand man bei unseren Nachbarn vor. Ein Sportzentrum mit eigner Trampolinhalle und diverser anderer Hallen erwartete die Oldies. Schnitzelgruben, Bungeelongen und vieles mehr standen den Teilnehmern zum Einturnen zur Verfügung. So muss das Paradies aussehen. Und die Teilnehmer schienen positiv berührt vom Ambiente.Mit Höchstnoten bis zu 10,0 Punkten in der Haltung, sowie beim Dreiersynchron in Haltung und im Synchronwert waren die Früchte dieser exzellenten äusseren Bedingungen. Hier einige Teilnehmer hervorzuheben, wäre sicherlich falsch am Platze. Das alte Turnfestmotto „Alle waren Sieger“ ist wieder einmal die Quintessenz des Wochenendes. Erstaunlich war, dass viele etablierte Gesichter vermisst wurden, während vor allem bei den Niederländern viele neue Gesichter aus allen Altersklassen begrüßt werden konnten.Wer sich für die Siegerlisten interessiert, kann sich auf der Seite des KNGU schlau machen oder hier im Anhang.
Text: H.-J. Michels


Ihren 65. Geburtstag begang am Samstag Gerda Bierenfeld. Dazu möchten wir ihr von dieser Stelle seitens des Vorstands und im Namen der FFT Mitglieder ganz herzlich gratulieren.
Die neue Trampolin & Tumbling FIG World-Cup Serie 2008/2009 beginnt am letzten September Wochenende in Loulé, dort organisieren die Portugiesen eine zweitägige Veranstaltung. Vom Deutschen Turner-Bund wurden vier Sportler nominiert. Dennis Luxon (TGJ Salzgitter), Karsten Kuritz (TSB Schwäbisch Gmünd) mit Martin Gromowski (auch als Synchron Paar) sowie Jessica Simon (beide MTV Bad Kreuznach).