In Düsseldorf fand am Morgen nach dem Bundesliga Finale die Jahresversammlung des Förderverein der Freunde des Trampolinsports (FFT) statt und im Mittelpunkt standen zwei Themen. Zum einen wurde die vor vier Monaten online gegangene FFT Homepage mit dem Webmaster Laszlo Pobloth (Zeppelinheim) sehr gelobt und im weiteren Verlauf beraten, wie die offenen Vorstands-Positionen wieder neu besetzt werden können. Doch zuvor gab es durch Hans-Robert Wagner (Datteln) den Bericht der Kassenprüfer und es erfolgte die Entlastung. FFT Vorsitzender Heinz-Peter Michels (Frankfurt) bedankte sich bei Schatzmeister Achim Vogel (Krefeld), der nach einem Jahr ausschied. Doch insbesondere verabschiedete er mit einem großen Lob seinen Bruder Hans-Jürgen Michels, der nur Pingo genannt wird. Nahezu zehn Jahre gehörte er dem FFT als Vorstandsvize an und er war für die vielfälltigen Aktivitäten einschließlich der Fanbetreuung zuständig, er hinterläßt zu nächst einmal eine Lücke. Neuer Geschäftsführer / Schatzmeister wurde Wolfgang Wagner (Voerde), die „Aktionen“ übernimmt Timo Berneit (Ober-Ramstadt) und für den Bereich Marketing / Sponsoring wurde Alan Jackson (Kelkheim) gewählt. Der FFT Vorstand ist wieder vollständig und bis zu den turnusmäßigen Wahlen im Jahre 2009 ergibt sich nun das folgende Bild:
Vorsitzender + Presse Heinz-Peter Michels / Frankfurt
Geschäftsführer + Schatzmeister Wolfgang Wagner / Voerde
Aktionen + Fanbetreuung Timo Berneit / Ober-Ramstadt
Marketing + Sponsoring Alan Jackson / Kelkheim
Bundesliga Wolfgang Wagner / Voerde
Text: Heinz-Peter Michels

Igor Bogachov, auf dem Foto neben dem FFT Vorsitzenden, ist seit zwei Jahren Nationaltrainer in Quatar und besuchte für einige Tage das Leistungszentrum in Frankfurt am Main. Er ist auf der Suche nach Trainingsmöglichkeiten für sein noch junges Team im kommenden Sommer. Bei der Gelegenheit wurden natürlich auch alte Erinnerungen ausgetauscht. Vor 25 Jahren wurde er in Burgos (ESP) Europameister, damals noch für die Sowjetunion. Ein Jahr später in Osaka (JAP) war er dann für zwei Sekunden Weltmeister, jedoch keinesfalls länger. Denn nach seinem zehnten Kürsprung war er sich so sicher, dass er im erlaubten Nachsprung bereits die Fäuste geballt freudestrahlend jubelte und anschließend unglücklich mit einem Fuß auf dem Rahmenpolster landete. Die dafür vorgesehenen Abzüge sind natürlich zu hoch und somit wurde nicht er sondern Lionel Pioline (FRA) World Champion 1984, der wiederum in Paris 1986 seinen Sieg wiederholen konnte.
Das 36. Finale der Trampolin Bundesliga findet am 6. Dezember 2008 in der Universiäts-Sporthalle Düsseldorf statt und zum fünften Mal in Folge konnten sich dazu die drei leistungsstärksten und zugleich ausgeglichensten Vereine qualifizieren. Titelverteidiger TGJ Salzgitter, Rekordmeister MTV Bad Kreuznach und die an Jahren noch jungen Frankfurt FLYERS. Der Wettkampf beginnt um 18.00 Uhr und zwei Stunden später wird der Deutsche Vereinsmeister 2008 geehrt.