WAGC Vorbereitung

saskia-4lk-08Unmittelbar nach Ostern trafen sich im Leistungszentrum Frankfurt die Jugendlichen WAGC Kandidaten zu einem viertägigen Lehrgang. Den hatte Bundestrainer Jörg Hohenstein vorbereitet und als Co-Trainer die Landestrainerin Hessens Tatjana Erkin sowie den Deutschen Meister Markus Kubicka eingeladen. Die drei Trainer legten besonderen Wert auf die Verbesserung der Technik. Um im Herbst in St. Petersburg gegen die internationale Konkurrenz mithalten zu können bedarf es allerdings noch einer deutlichen Steigerung. Dazu sollten insbesondere die noch verbleibenden sieben Monate genutzt werden.

Text: Heinz-Peter Michels

Noch 40 Tage

willkommen_Umzug_FLY_09In sechs Wochen beginnt in Frankfurt am Main das Internationale Deutsche Turnfest und die letzten Vorbereitungen laufen naturgemäß sehr intensiv. Die Sportler haben bei diversen zurückliegenden Veranstaltungen (Foto: Parade der Kulturen) dafür geworben und sind bereits voller Erwartung. Leider häufen sich nach wie vor Fragen zum Kauf von Eintrittskarten für das Trampolin Finale am Pfingstmontag Abend in der Jahrhundert Halle Höchst aber auch zur Fete am Mittwoch. Darauf können wir vom FFT nur bedingt antworten.
Final Karten bitte über das Organisationskomitee anfragen. Einlass Tickets für die FFT Trampolin Party im großen Festzelt, es steht übrigens auf der Sportanlage des VfL Goldstein, können ab dem 20. April bestellt werden, wir informieren auf dieser website sowie natürlich auch auf den weiteren Trampolin Internet Seiten in den nächsten Tagen ausführlich und bitten noch um etwas Geduld.
Am Mittwoch Abend ist im Zelt u. a. die Premiere der Fernseh Dokumentation „50 Jahre Deutsche Trampolin Meisterschaften“ geplant und parallel dazu soll an einem eigens dazu vorgesehenen Stand per Souvenirs, Plakate, oder sonstige Gegenstände an zurück liegende Veranstaltungen erinnert werden. Wir möchten darum bitten, euch an der Aktion zu beteiligen und die Idee zu unterstützen. Bitte meldet euch diesbezüglich in den nächsten zwei Wochen bei: 

pingo.m@t-online.de

Text: Heinz-Peter Michels

Ostergrüße

osterhase_salto_09Allen Lesern dieser Website und ihren Familien wünscht der Förderverein der Freunde des Trampolinsports ein schönes Osterfest verbunden mit vielen netten Überraschungen. Unser FFT Webmaster Laszlo Pobloth ist zwar die nächsten Tage unterwegs jedoch bemüht, täglich Trampolin News zu veröffentlichen. So ist er selber beim 18. Internationalen Ostsee-Pokal in Satrup am Start und wird von dort so gut es geht höchstpersönlich berichten. Natürlich drücken wir ihm beim Wettkampf in Schleswig-Holstein ganz fest die Daumen.
    
Text: Heinz-Peter Michels

Bossaball

bossaball_09Bossaball ist eine neue Mannschaftssportart, die Elemente aus Volleyball, Fußball, Turnen und Akrobatik vereint. Das Besondere beim Bossaball sind das aufblasbare Spielfeld sowie die runden Trampoline vor dem Netz. Kommen Sie beim Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt am Main vorbei und probieren Sie diese neue Sportart aus, die für Kreativität, Teamgeist und jede Menge Spaß steht. Eine Teilnahmegebühr fällt nicht an.

Bossaball können Sie während der gesamten Turnfestwoche (31. Mai bis 5. Juni 2009) am nördlichen Mainufer, Alte Brücke jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr spielen. Mehr unter: http://www.turnfest.de/cms/content.php

Mannschafts-DM

tg_muenster_wappenBereits zum dritten Mal in Folge findet die Deutsche Mannschafts-Meisterschaft im westfälischen Münster statt. Ausrichtende Vereine sind die TG Münster und der  TSC Münster-Gievenbeck. Und wie schon in den Vorjahren in Verbindung mit dem LTV-Pokal, der dieses Mal wieder am ersten Tag ausgetragen wird. Die weitläufige Sporthalle Berg Fidel bietet dazu beste Voraussetzungen. Nach dem Meldeschluß steht nun fest, dass die Teilnehmerzahlen vergleichbar mit denen der Vorjahre sind. Darum schlagen die Organisatoren den folgenden Ablaufplan vor. 
  
Freitag, 1. Mai
LTV-Pokal / 48 Mannschaften
Beginn ab 13.00 Uhr
Finale ab 17.30 Uhr
Ende ca. 20.00 Uhr
Training von 20.00 – 21.30 Uhr für DMM
       
Samstag, 2. Mai
DMM / 64 Mannschaften
Beginn ab 10.30 Uhr
Finale ab 17.30 Uhr
Ende ca. 20.00 Uhr
  
Text: Heinz-Peter Michels

Ostsee-Pokal

ostseepokal_09Ostern trifft sich ein Großteil der stetig wachsenden Trampolin Familie in Satrup, wo der 18. Internationale Ostsee-Pokal ausgetragen wird. 370 Sportler stehen für den Samstag auf der fast endlosen Starterliste, um im Einzel die Cups in den diversen Altersklassen zu gewinnen. Sonntags dann die Synchron Wettbewerbe, wobei als „Leckerbissen“ seit vielen Jahren auch für Mixed-Paare Wettkämpfe angeboten werden.
Zwar ist es Tradition die Veranstaltung am Pfingstwochenende auszutragen, doch da findet in diesem Jahr bekanntlich das Internationale Deutsche Turnfest statt und somit die Vorverlegung. Die Teilnehmer kommen aus sechs Nationen, wobei die Springer aus Neuseeland die mit Abstand längste Anreise auf sich nehmen. 
Eine weitere Besonderheit, Ausrichter TST Satrup arbeitet neuerlich eng mit dem Offenen Kanal Flensburg zusammen und somit ist es möglich, die Veranstaltung live im Internet mitzuverfolgen.
 
Text: Heinz-Peter Michels

http://www.ostseepokal.de/
http://www.opoktv.tst-satrup.de/