Am Wochenende 4./5. September 2009 findet die nächste FIG World-Cup Veranstaltung statt, Ausrichter ist die Stadt Zielona Gora. Es werden auf dem Trampolin sowohl Einzel als auch Synchron Wettkämpfe angeboten, zusätzlich kämpfen diverse Springer auf der Tumblingbahn. In Polen stehen 148 Namen auf der Startliste, wobei diese aus immerhin 24 Nationen kommen. Der Deutsche Turner-Bund ist mit einer relativ kleinen Delegation vertreten, die amtierenden nationalen Meister Martin Gromowski und Jessica Simon wurden gemeldet.
Text: Heinz-Peter Michels

Gute Leistungen zeigten die Athleten am letzten August Wochenende beim FIG World-Cup in Ostende (Belgien), an dem 131 Teilnehmer aus 18 Nationen teilnahmen. Sieger mit 40,8/16,2 wurde der aus den USA stammende Dooley Logan. Bei den Damen gewann Katherine Driscoll mit 36,9/13,5 aus Großbritannien. Synchron ging der Sieg bei den Herren mit 49,3/15,6 an Dooley/Gluckstein (USA) sowie bei den Damen an Movchan/Domchevska mit 46,1/11,8 aus der Ukraine. Die Tumbling Wettbewerbe waren eine „sichere Beute“ der Springer aus Russland, Andrey Krylov und Anna Korobeynikova.
Die DTB Junioren gewannen den Länderkampf in Breitenbrunn (Foto) gegen die Mannschaft der Schweiz mit 744,0 : 719,3) recht deutlich. Dazu Bundestrainer Jörg Hohenstein: „Der deutsche Nachwuchs hat stabiler und mit mehr Biss geturnt.“ Nach dieser fünften Begegnung mit unseren südlichen Nachbarn steht es nun 4:1 in der Gesamt Bilanz.
An diesem Wochenende findet in der Hafenstadt Ostende eine weitere FIG World-Cup Veranstaltung statt, bei der insgesamt 132 Athleten aus 18 Nationen an den Start gehen, es werden sowohl Trampolin als auch Tumbling Wettbewerbe ausgetragen. Der Deutsche Turner-Bund verzichtete auf die Teilnahme seiner National-Mannschafts-Mitglieder, ergo sind auch keine Springer aus Deutschland beteiligt.
Nachdem am letzten Wochenende das Technische Komitee, die Vertreter der Landesturnverbände und der Vertreter des Bundesliga Ausschuss den Terminplan 2010 diskutierten und sich auf die DTB Vorlage verständigten kam gestern eine Nachricht aus der Schweiz vom Sitz der Europäischen Turnunion (UEG), dass die Kontinentalen Meisterschaften um zwei Wochen verschoben werden. Also nicht wie geplant mit Beginn 4. April sondern ab 20. April 2010 ist der Start für die Junioren und Erwachsenen in Sofia, der Hauptstadt Bulgariens, festgesetzt.
Am kommenden Wochenende findet in der Sportschule Rabenberg der Nachwuchs-Länderkampf gegen die Schweiz statt, örtlicher Ausrichter ist der ESV Lok Zwickau mit Sachsens Landesfachwart Hanspeter Chmilecki an der Spitze. Der Lenkungsstab des Deutschen Turner-Bundes hat die folgenden Junioren zur fünften Auflage gegen die „Eidgenossen“ nominiert.