Die TGJ Salzgitter (Foto) ist erster Tabellenführer der Trampolin Bundesliga Saison 2009, denn ihre beiden Auswärtsbegegnungen in Weingarten und Neufahrn gewannen die Niedersachsen recht deutlich. Zwei Niederlagen hingegen mußte zum Auftakt der ETSV GH Itzehoe hinnehmen, zunächst beim Rekordmeister MTV Bad Kreuznach an der Nahe und tags darauf beim Titelverteidiger Frankfurt FLYERS am Main. Erfreulich die Tatsache, dass Anna Dogonadze nach längerer Verletzungsphase wieder dabei war und zudem auch prompt die Tageswertung gewann.
In der II. Bundesliga NORDOST unterstrich nach mehrjähriger Abstinenz Aufsteiger SV Brackwede seine Ansprüche und die Westfalen übernahmen sofort die Tabellenführung. Die Gruppe SÜDWEST, wo die Frankfurt FLYERS mit ihrer zweiten Mannschaft die höchste Punktzahl erreichten, führen die Hessen an. Gesamt Ergebnisse und vieles mehr sind nachzulesen unter:
www.Trampolin-Bundesliga.de
Text: Heinz-Peter Michels


Zunächst war die Trampolin Szene geschockt, als zum Ferienende in Hessen deren Landestrainer Vladimir Cojoc (32) beim Sprung in die Schaumstoffgrube (im DTB Kunstturnzentrum) schwer verunglückte. Er wurde noch am gleichen Tag operiert und die behandelnden Ärzte gelangten zu der Auffassung, dass er linksseitig gelähmt sei. Vladimir hatte sich bei einem anderthalbfachen Salto mit Schraube Brüche der Halswirbelsäule zugezogen. Doch inzwischen sieht es deutlich besser aus, denn er wurde bereits vor 14 Tagen aus der Intensiv- in die normale Station verlegt. Dort hat ein intensives Reha Programm begonnen und zum Erstaunen der Ärzte, denen er übrigens demonstrativ erste Schritte zeigte, ist die bisherige Prognose nun eine andere. Sie sagen, dass er wieder laufen wird. Vladimir ist in der Zusammenarbeit mit den Physiotherapeuten sehr kooperativ, ja besonders fleissig und durch die zusätzliche tägliche Unterstützung sowohl seiner Familie als auch insbesondere seiner Trainerin Tatjana Erkin ist dieser Optimismus angebracht.
Anfang Oktober beginnt die neue Trampolin Bundesliga Saison und insgesamt sind 20 Mannschaften daran beteiligt. Sie wird ein letztes Mal im zweiten Halbjahr ausgetragen und wie schon so oft zwangsweise durch die Weltmeisterschaft unterbrochen. Darum auch die Änderung im Jahre 2010, wo erstmals vor den Sommerferien die Begegnungen stattfinden.
Am 3. Oktober richtet der TV Dillenburg den Nationalen Rainer-Stahl-Gedächtnis-Pokal aus, zu dem 119 Sportler aus 16 Vereinen gemeldet wurden. Sie kommen vornehmlich aus Hessen, doch es liegen auch Zusagen aus dem Rheinland, Westfalen, Niedersachsen und der Pfalz vor. Um 12.00 Uhr beginnen die Vorkämpfe, für 16 Uhr sind die Endkämpfe vorgesehen.
In Taunton fand die 44. Jugend-Länderkampf Begegnung zwischen Großbritannien und Deutschland statt und beide Nationen setzten in den zwei Altersklassen U 15 bzw. U 18 je acht Mädchen und Jungen ein. Nach dem Vorkampf führten die Gastgeber bereits mit über 20 Punkten und am Ende lautete das deutliche Ergebnis 1081,3 : 1051,0 Punkte. Dazu Bundestrainer Jörg Hohenstein. „Unsere haben gut geturnt, jedoch waren die Engländer insgesamt in den vier Bereichen etwas stärker, auffällig eine 14-jährige Engländerin, die bereits 13,1 Punkte Schwierigkeit zeigte und somit den Unterschied ausmachte“. Bei unseren Jugendturnern kam zudem eine achtteilige Übung in die Wertung. Leoni Adam und Fabian Vogel (Foto) verzeichneten die Tageshöchstnoten bei den Jugendturnerinnen bzw. Schülern. Für den kommenden Herbst 2010 wird noch ein Ausrichter in Deutschland gesucht, Interessenten wenden sich bitte an den DTB.