Hitzeschlacht an der Nordsee

KTC-16Nicht in der heimischen Trainingshalle sondern im Bereich des Nordsee Stadions fand der inzwischen 4. Nationale Küsten-Team-Cup statt. Damit einher gingen für die Organisatoren des OSC Bremerhaven logistische Maßnahmen, denn schließlich mussten viele Materialien einschließlich der Trampolin Geräte samt Matten transportiert werden. Tolle Wettkampfstätte, allerdings mussten die Sportler mit sommerlichen Temperaturen kämpfen. Doch da das Meldeergebnis gegenüber den Vorjahren etwas geringer ausfiel, konnten in angenehmer, ja entspannter Atmosphäre die Wettkämpfe ausgetragen werden. Da die ToF-Maschine sowie bundesgeprüfte Kampfrichter zum Einsatz kamen, konnten sich einige Nachwuchssportler für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Das Helferteam hatte einmal mehr tolle Arbeit geleistet und für die nächste Ausgabe dieser Veranstaltung im Jahre 2017 soll ein günstigerer Termin gefunden werden.

 

www.ktc-bremerhaven.de

 

Text: Heinz-Peter Michels

Turnfest Programm

IDTF-2017Für das Anfang Juni 2017 stattfindende nächste Internationale Deutsche Turnfest sind nun die Termine bekannt gegeben worden. So beginnen die Wettkämpfe am Sonntag und enden am Freitag. In den Messehallen unterm Funkturm sind die Austragung der einzelnen Disziplinen geplant. Trampolin, Doppel-Mini-Tramp und Wahlwettkämpfe bilden das seit Jahren bewährte Programm. Im Oktober erscheint die offizielle Ausschreibung in der weitere Details nachzulesen sind. Das Organisationskomitee in der Bundeshauptstadt Berlin erwartet ab dem Pfingst-Wochenende die Turngäste und ist nicht zum ersten Mal Gastgeber der weltweit wohl einzigartigen Veranstaltung.

So. DM Synchron

Mo. DM Einzel

Di. Pokal 19 + älter

Mi. Pokal 12-18 Jahre

Do. DM DMT

Fr. Pokal DMT

Text: Heinz-Peter Michels

Extertal-Cup boomt

Extertal-16Der im Zweijahresrhythmus angebotene Extertal-Cup findet am dritten September Wochenende statt. Wie zuletzt wird es am Samstag einen Premium Wettbewerb geben, tags darauf gehen die Basis Wettkämpfer auf die neuesten, von EUROTRAMP gelieferten Trampolin Modelle. Spätestens am 28. August wird die seit Monaten geöffnete Teilnehmerliste geschlossen, die unter der u. a. Webadresse zu finden ist und kaum noch freie Plätze aufweist. Zwei Wochen vor den Deutschen Meisterschaften eine willkommene Gelegenheit, die in den letzten Monaten trainierten Übungen unter Wettkampfbedingungen zu präsentieren. Westfalens Landesfachwart Ulrich Müller und sein bewährtes Helferteam des TSV Bösingfeld freuen sich auf den Besuch von 300 Sportlern aus dem gesamten Bundesgebiet.   

 

www.TSV-Trampolin.de

 

Text: Heinz-Peter Michels

Empfang im Römer

Leonie-HP-RoemerIm Rathaus der Stadt Frankfurt am Main wurden nach ihrem Rückflug aus Rio de Janeiro im eigens gecharterten Lufthansa Siegerflieger die Olympia Teilnehmer per Welcome Party begrüßt. Über mehrere tausend Zuschauer bildeten auf dem Römerberg eine tolle Kulisse und spendeten den Olympioniken herzlichen Applaus auf ihrem Walk of fame. Bundespräsident Joachim Gauck samt Innenminister Thomas de Maizière sprachen zu ihnen im Kaisersaal, wo sich die Sportler ins goldene Buch der Stadt eintrugen. Anschließend zeigten sie sich den freudigen Fans vom legendären Balkon, bevor es ans Buffet ging. Trampolin Förderverein Vorsitzender Heinz-Peter Michels nahm die Gelegenheit wahr, gratulierte Leonie Adam im Römer zu ihren tollen Leistungen im olympischen Damen Wettbewerb. Zu ihrer allgemeinen Überraschung doch vor allem als Dank für ihren tollen Wettkampf ernannte er sie im Namen des FFT nach Anna Dogonadze und Henrik Stehlik zum neuen Ehrenmitglied.

 

Text: Heinz-Peter Michels  

Rückflug aus Rio

RueckflugEigens für den Rückflug aus Rio de Janeiro wurde dieser Tage ein Lufthansa Jumbo gestylt, der die deutschen Olympia Athleten am Montag nach Hause fliegen soll. Die Landung ist für Dienstag Vormittag in Frankfurt geplant, wo es anschließend mit einem Auto Korso zum Eisernen Steg, per „Walk of fame“ über den Main zum Römer führen soll, dort ist ein rauschender Empfang zu erwarten. Bundespräsident Joachim Gauck höchst selbst wird die Olympioniken begrüßen. Anders als vor vier Jahren, als per Ozeanriese eine Schifffahrt von London nach Hamburg organisiert wurde, dieses Mal also per Luftschiff zum Empfang. Die ARD wird ab 12.15 Uhr übertragen. Trampolinturnerin Leonie Adam mit den nationalen Sportstars im Siegerflieger sollte dieses einmalige Erlebnis genießen, wir warten auf dich. Guten Flug.

 

Text: Heinz-Peter Michels  

Spiele in Rio enden

Rio-Maskottchen_16Am Sonntag enden die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro und in der Abschlussfeier stehen zuallererst die Athleten im Mittelpunkt. Dazu zählt auch Leonie Adam, die mit Platz zehn einen hervorragenden Wettkampf im Feld der weltweit besten Trampolin Damen ablieferte. Im Ranking waren lediglich Athletinnen aus sechs Nationen vor ihr. Das lässt hoffen für die nächste Olympiade mit dem Höhepunkt 2020 in Tokio. Vinicius als brasilianisches Maskottchen (Foto) wird in ihrem Reisegepäck sein und zukünftig als Erinnerung einen besonderen Platz im heimischen Pokalschrank erhalten.

 

Text: Heinz-Peter Michels