Hessen – Tschechien

HES-CZE-2016-PlakatIn Südhessen findet am kommenden Wochenende die Trampolin Länderkampf Begegnung mit dem osteuropäischen Nachbarn Tschechien statt. Ausrichter ist in diesem Jahr im Rodgau die Sportvereinigung Weiskirchen. Die dortige Abteilungsleiterin Elke Korten und ihr fleißiges Helferteam sind für den Hessischen Turnverband kurzfristig eingesprungen und bereiten den Leistungsvergleich vor, der seit einigen Jahren im Wechsel zur Austragung kommt. Die beiden Landestrainer Jörg Hohenstein und Pasqual Bahr haben je sechs weibliche und männliche Nachwuchssportler nominiert, unterteilt in U15 und U 18. Die Organisatoren laden herzlich ein und hoffen, dass der interessante Wettkampf vor einer ansprechenden Zuschauer Kulisse einen spannenden Verlauf nimmt.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Afrika Meisterschaft

Afrika-2016-NamibiaIn Walvis Bay fanden zum Monatswechsel die afrikanischen Meisterschaften statt. Sowohl auf dem Trampolin, im Doppel-Mini-Tramp Springen als auch auf der Tumbling Bahn wurden die verschiedenen Wettbewerbe an mehreren Tagen ausgetragen, wobei zusätzlich auch Wettkämpfe in der Rhythmischen Sportgymnastik auf dem Programm standen. Der Turnverband in Namibia organisierte die kontinentalen Wettbewerbe nicht zum ersten Mal und konnte Sportler aus sieben Nationen begrüßen. Der Großteil der eingeladenen Kampfrichter kam aus Europa und Asien. So war u. a. Patrick Siegfried in der ehemaligen Kolonie Deutsch Südwest im Einsatz. 

 

Text: Heinz-Peter Michels

Grüße aus dem Kiwi Land

Lars2-NZL-2016Grüße aus Neuseeland erreichten uns von Nationalmannschaftsmitglied Lars Weiland (Frankfurt FLYERS), der in der Hauptstadt Auckland für sechs Wochen die Trampolin Sportler trainierte. Er wurde dort eingesetzt, da sich der „Kiwi Cheftrainer“ für einige Zeit mit dem für Olympia qualifizierten Springer Dylan Schmidt in Rio de Janeiro aufhielt. Bevor Lars den Heimflug antritt steht abschließend noch eine Rundreise auf dem Programm.

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Spezial Trainer Ausbildung

DTB_logo08In dieser Woche fand beim Deutschen Turner-Bund in Frankfurt am Main der erste Teil der Trainer Ausbildung zur Erlangung der B- bzw. A-Lizenz statt. Alle Kandidaten der olympischen Fachgebiete Gerätturnen weiblich + männlich, Rhythmische Sportgymnastik und Trampolinturnen wurden zusammen gezogen und im theoretischen Bereich gemeinsam unterrichtet. Die fachliche Ausbildung wiederum findet zu einem späteren Zeitpunkt statt, bevor dann die angestrebten Zertifikate ausgegeben werden. Der Lehrgang wurde speziell für derzeitige bzw. ehemalige Mitglieder der National-Mannschaft organisiert.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Geräte Verkauf

TV_sulzbachDer TV Sulzbach an der Murr feierte unlängst sein Vereinsjubiläum und organisierte zu diesem Anlass einen überregionalen Trampolin Wettbewerb. Bei der Gelegenheit wurden seitens der Firma EUROTRAMP neue Geräte geliefert und übernommen. Nun bieten sie zwei mehrere Jahre gebrauchte Trampoline zum Kauf an. Interessenten wenden sich direkt an:

 

m.eckhardt@svs-abrasives.de

 

Text: Heinz-Peter Michels

Ehemaligen Treffen

Trampolinertreffen_skifotoZum Skifahren treffen sie sich noch regelmäßig, doch im letzten Winter wurde in fröhlicher Runde die Idee geboren, ein Ehemaligen Treffen im größeren Stil zu organisieren. Auf dem Foto sehen wir Karl-Heinz Hüninghake, Uwe Gallkowski, Jürgen Sarge und Andreas Rydzewski, die nun weitere Mitstreiter gefunden haben. So hat Manfred Schwedler mit dem Trampolin Abteilungsleiter des TV Büttelborn (Südhessen) Mirko Bott gesprochen und dort soll nun das Treffen organisiert werden. Geplant ist Samstag, der 12. November 2016. Inzwischen ist durch Ralf Pelle eine eigens gestaltete Facebook Seite entstanden, auf der in den kommenden zehn Wochen über weitere Details berichtet werden soll. Treffen der „alten“ Trampoliner!Angedacht ist ganz grob der Altersbereich zwischen Jahrgang 1950 – 1970, doch auf zehn Jahre mehr oder weniger kommt es weiß Gott nicht an. Auch der FFT wird sich mit einbringen und u. a. auf dieser Website aktuell berichten. Soviel für den Moment und zugleich die Bitte, intern die Ehemaligen an zu stupsen, selbst auf die Gefahr hin, dass vereinzelt auch eine Mehrfacherinnerung auf dieses vielfach gewünschte Treffen heraus kommt. An einer präzisen Planung ist auch Gabi Dreier interessiert und somit der Hinweis auf den Link, sich bitte rechtzeitig anzumelden.      

 

Link: Trampolintreffenfinal am 12.11.16

 

Text: Heinz-Peter Michels