Kader Überprüfung

soldat-siegfriedUnter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Dr. Patrick Siegfried wird am kommenden Wochenende der diesjährige Kadertest durchgeführt. So sollen die Athleten ermittelt werden, die perspektivisch für die Olympischen Spiele 2020 und auch 2024 infrage kommen. Dazu steht ihm German Khnytchev (Russland) zur Seite, der sich für die vakante Stelle des Trampolin Bundestrainers beworben hat. Er ist kein Unbekannter, schließlich gewann der aus Krasnodar stammende German 1998 in Sydney den Weltmeistertitel und war auch einige Jahre Mitglied der erfolgreichen Frankfurter Trampolin Bundesliga Mannschaft. Ihm wiederum zur Seite steht als Dolmetscherin Olympiasiegerin Anna Dogonadze. Mit den Sportlern wiederum will der DTB Sportdirektor individuelle Gespräche führen.

 

Die eingeladenen C-Kader Kandidaten müssen ihren Test ebenfalls ablegen, hierzu stehen Tina Imhoff (Schwäbisch Gmünd) und Markus Thiel (München) als Fachkräfte zur Verfügung.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Jugendliga Hessen

jugendliga_16_hes_siegerIm ersten Halbjahr finden im Landesturnverband Hessen traditionell die Wettbewerbe der Trampolin Oberliga sowie der I. und II. Landesliga statt, es folgen im Herbst dann die Nachwuchswettkämpfe in der Jugendliga U 13. In diesem Jahr in zwei Gruppen, wobei die drei besten Teams nach dem Tabellenstand sich für die Endkämpfe qualifizierten. Ausrichter war Titelverteidiger Sportvereinigung Weiskirchen und in der dortigen Sporthalle entwickelte sich vor einer ansehnlichen Zuschauer Kulisse ein äußerst spannender Wettkampfverlauf, wobei sich pro Durchgang die Frankfurt FLYERS nur jeweils mit einem Punkt Vorsprung absetzen konnten. Nach dem Vorkampf schieden SKV Rosdorf und die TG Rüsselsheim aus und zur zweiten Kür traten dann die verbleibenden vier Vereine ein weiteres Mal an. Die Siegerehrung nahmen Andrea Mann und Kathy Serth vor, die derzeit den hessischen Ligaausschuss bilden. Hier das Endergebnis:

 

Hessischer Vereins-Jugend-Mannschaftsmeister 2016

 

  1.  315,5 Frankfurt FLYERS
  2.  312,4 SV Weiskirchen
  3.  302,2 SG Frankfurt-Nied

  1.  285,7 SKV Mörfelden

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Griechenland lädt ein

cosmogym-summer-for-allUnter dem Motto: Let´s see the world „differently“ wird im kommenden Sommer ein weiteres Mal die Veranstaltung -Cosmogym Summer 4all- in der griechischen Stadt Loutraki stattfinden. Die dortigen Veranstalter erwarten Sportler aus diversen Ländern und garantieren zusätzlich Strand und gute Laune. Sommerzeit ist angesagt vom 9.-14. Juli 2017. Auf der Website sind weitere Details zu finden.

 

www.cosmogym.gr

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

Cascais Beach Cup

cascais_beach-cupIn Portugal findet vom 6.-8. April 2017 der bereits 5. Internationale Cascais-Beach-Cup statt. Trampolin Einzel, Synchron und Mix-Team Wettkämpfe stehen genauso auf dem Programm wie auch Doppel-Mini-Tramp Springen. Wer also mit seiner Gruppe in den Osterferien neben den Sprung Wettbewerben bereits erste angenehme Sonnenstrahlen genießen möchte, der findet weitere Details auf der Veranstaltungs-Website:

 

http://www.beachcup.org/

 

Text: Heinz-Peter Michels

 

 

SCALABIS-Cup 2017

scalabis_cup16Auch im Sommer 2017 findet in Santarem der Internationale SCALABIS-Cup statt. Wettkämpfe auf dem Trampolin, im Doppel-Mini-Tramp Springen sowie auf der Tumbling Bahn werden angeboten. Die Organisatoren in Portugal laden ein für die Zeit vom 5.-8. Juli. Sowohl in der offenen Klasse als auch im Jugend-Bereich ist eine Vereinsteilnahme möglich. Hier die Veranstaltungs-Website:

www.scalabiscup.com

 

Text: Heinz-Peter Michels

Nachwuchspreis

Exif_JPEG_PICTURE

Wie schon im letzten Jahr wurde die Gelegenheit anlässlich des LTV-Pokal genutzt, den im Nachwuchsbereich erfolgreichsten Landesturnverband auszuzeichnen. Die DTB TK Mitglieder Ralf Schutz und Gerda Bierenfeld überreichten Urkunde samt Scheck an die LTV Vertreter. Hessen war einmal mehr vorn und schickte den Vizepräsidenten Uwe Grimm samt neuen Landestrainer Jörg Hohenstein aufs Podium. Platz zwei ging nach Niedersachsen und der Landesfachwart Carsten Röhrbein mit Landestrainerin Katharina Prokesova nahmen die Ehrung entgegen. Bayerns Landestrainer Markus Thiel und sein neuer Kollege Patrick Kelly bekamen den Preis Nummer drei. Eine Sonderehrung ging nach Brandenburg, wo Landestrainer Uwe Marquardt seit Jahren in Cottbus beste Nachwuchsarbeit leistet und als einziger Verein den Trampolinsport fördert. Die Geldpreise wurden einmal mehr von der Firma EUROTRAMP gespendet und die Verbände können die Schecks beim Kauf des nächsten Trampolin sicherlich gut gebrauchen.

 

Text: Heinz-Peter Michels