Neue Website

Auf  Wunsch der FFT-Mitgliederversammlung wird mit dem heutigen Datum die in die Jahre gekommene FFT-Website  im neuen Outfit erscheinen. Also kein Scherz zum 1. April 2017, sondern eine neue FFT Zeitrechnung wird beginnen. Nachdem in den bisherigen neun Jahren der Existenz nahezu 2500 News erschienen sind, sie werden übrigens schrittweise archviert und somit jederzeit nachlesbar sein, wollen wir weiterhin mit aktuellen Themen unsere FFT Mitglieder sowie die große Zahl der User nicht nur in Deutschland möglichst täglich informieren. Nun sind wir nicht offiziell mit der NSA verbunden und somit auch zukünftig insbesondere auf eure Zuarbeit angewiesen. Es bleibt unser ungebrochener Optimismus, auch weiterhin aus den Regionen, der nationalen und internationalen Trampolinszene möglichst umfangreich informieren zu können.

 

Heinz-Peter Michels – Laszlo Pobloth   

Ehrung am Zuckerhut

In Rio de Janeiro fand am Wochenende die Ehrung aller brasilianischen Olympioniken statt, dazu hatte das Nationale Olympische Komitee eingeladen. Dabei natürlich auch Rafael Andrade, der an den Trampolin Wettbewerben der Olympischen Sommerspiele 2016 in seinem Heimatland teilnahm. Wir kennen Rafael nicht nur aus gemeinsamen Trainingszeiten im Frankfurter Leistungsstützpunkt, wo er sich ja bekanntlich mehrfach vorbereitete und dabei besonderen Kontakt zu Lars Weiland pflegte. Nun lud Rafael überraschend Lars ein, denn jeder Sportler durfte zu der sehr aufwendig gestalteten Veranstaltung einen Freund mitbringen. Lars war natürlich sehr stolz ob dieser Ehre und buchte kurzerhand einen Flug zum Zuckerhut. Von dort grüßen die zwei befreundeten Sportler nicht zuletzt mit dem Hinweis auf die hohen Temperaturen, 32° bei hoher Luftfeuchtigkeit, an der Copacabana.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Panzer Show

Im TV Sender SAT. 1 läuft derzeit die Comedy Spiele Serie mit Paul Panzer und am kommenden Freitag Abend ab 20.15 Uhr ist auch ein Trampolin mit eingebunden. Die Fernsehmacher gingen zum Jahresanfang zunächst auf die Suche nach erfahrenen Springern, haben sich letztlich für die Zwillinge Michael & Markus Kubicka entschieden. Als Prominenten nahmen die Ex-National-Mannschaftssportler sowie langjährigen FFT Mitglieder Dave Davis mit aufs Tuch.

 

Text: Heinz-Peter Michels

DTB Kari Ausbildung

In der Sportschule Koblenz fand am Wochenende der dritte DTB Trampolin Kampfrichter Lehrgang statt, der unter dem Gesichtspunkt der Neuerungen im Code of Points für den Olympischen Zyklus 2017-2020 ausgerichtet war. Damit ist die nationale Ausbildungsphase zunächst einmal abgeschlossen, nachdem bereits in den letzten Wochen in Bergisch Gladbach und Trappencamp die ersten beiden Kurse gelaufen waren. Mit 39 Kandidaten ein recht umfangreiches Teilnehmerfeld, wobei gleich 32 die B1 Lizenz erhielten. Für weitere fünf gab es B2 und zweimal bleibt es bei der C-Lizenz. Florian Strobel (Schwaben) erreichte das höchste Ergebnis, es folgten Vanessa Schmidt (Baden) und Mirko Bott (Hessen).

 
 

Text: Heinz-Peter Michels

Kiepenkerl wieder im Programm

Der viele Jahre im Zweijahresrhythmus ausgetragene Internationale Kiepenkerl-Cup wird am zweiten September-Wochenende bei SV DJK GW Nottuln stattfinden. Wie gehabt samstags auf dem Trampolin sowie sonntags im Doppel-Mini-Tramp Springen. Im Jahre 2015 musste die beliebte Veranstaltung im Westfalenland abgesagt werden, da ein größerer Wasserschaden eine Durchführung in der Sporthalle unmöglich machte.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Teamchef startet

Zu einem mehrtägigen Lehrgang am Bundesstützpunkt Stuttgart trafen sich einige Sportler des Nationalteam. Unter den Augen des neuen Teamchef David Pittaway sowie weiterer Heimtrainer wurde der Rahmen für die nächsten Monate abgesteckt. Die zunächst in Bad Kreuznach angedachte Maßnahme wurde kurzfristig in die Schwaben Metropole verlegt.

 

Text: Heinz-Peter Michels