Bei der am Wochenende per Video Konferenz durchgeführten Trampolin Bundesliga Versammlung entschieden sich die Vereins-Vertreter einstimmig dafür, die nächste Endrunde in der Anhalt Arena Dessau auszutragen. Zwar gibt es dort derzeit keine Liga Mannschaft, doch können vielleicht neue Impulse gesetzt werden. Als Termin wurde der 6. Dezember, also der Nikolaustag festgelegt. Die Vorrunde 2025 hingegen soll wieder wie üblich in der ersten Jahreshälfte stattfinden, wobei eine Woche nach Ostern der Saisonstart in der Gruppe NORD beim VfL Grasdorf und in der Gruppe SÜD bei der TG Dietzenbach erfolgt. Um die Vorbereitungen der Bundestrainerin mit der National-Mannschaft auf die im Herbst stattfindenden Weltmeisterschaften nicht zu stören, wurde das Finale auf den Termin zum Jahresende festgesetzt.
Text: Heinz-Peter Michels
Foto: Detlef Gottwald.


Zwei Trampolin Bundesliga Urgesteine waren an den Endkämpfen 2024 im November in Kalbach beteiligt. Zum einen Steffen Eislöffel vom MTV Bad Kreuznach, der inzwischen 14 Mal Gold gewann, davon jeweils sieben Mal als Sportler sowie später gleich oft als Trainer. Des weiteren Heinz-Peter Michels als Vorsitzender des Bundesliga Ausschuss, der wiederum als Trainer fünfmal mit der SG Frankfurt-Nied sowie später sieben Mal mit den Frankfurt-FLYERS den Titel entgegen nahm.
Der Vorstand des Förderverein der Freunde des Trampolinsport (FFT) bedankt sich für die jährliche Unterstützung dieser Website seitens des Sponsors
Seit inzwischen über dreißig Jahren findet im Dezember der nationale Felsing-Pokal im Doppel-Mini-Tramp Springen statt. In diesem Jahr waren über 60 Springer aus 13 Vereinen beteiligt, sie gehören zu sechs Landesturnverbänden. Und auch im Jahre 2025 wollen die Organisatoren der TSG Darmstadt die Veranstaltung in Südhessen wieder durchführen, sie laden bereits jetzt dazu herzlich ein. Auf dem Foto ist die aktuelle DMT Entwicklung zu sehen, u. a. mit den neuen Federn. Hier die Pokal-Sieger:
I