World-Cup Absage

Die Vorbereitungen für den Mitte Februar 2021 geplanten Trampolin World-Cup in Baku (Foto 2020) sind abgebrochen worden. Nach Gesprächen zwischen dem Weltturnverband FIG und der Aserbaidschanischen Föderation kam dieser Tage die Pandemie bedingte Absage.

Der wiederum im April in Brescia so bedeutungsvolle World-Cup wird hingegen weiterhin organisiert, schließlich soll er als letzte Qualifikation zur Teilnahme an den Olympischen Spielen im Sommer in Tokio dienen. In Italien gilt in erster Linie jedoch, hohe Hygiene Standards einzuhalten und umzusetzen.

 

Text: Heinz-Peter Michels    

Schnitzelgrube

Nun steht auch im Trampolin Leistungszentrum Bad Kreuznach den Sportlern eine Schaumstoff Schnitzelgrube zur Verfügung. Nachdem bereits im Jahre 2019 der dortige Stützpunkttrainer Steffen Eislöffel den Wunsch formulierte ging es dann schrittweise an die Realisierung. Der erste Kostenvoranschlag war finanziell nicht zu stemmen und daraus entwickelte sich ein gemeinschaftliches Projekt der Mitarbeit. Erleichternd hinzu kam im abgelaufenen Jahr pandemiebedingt die zeitweise Schließung der Halle für den laufenden Trainingsbetrieb. Viele derzeitige und auch ehemalige Sportler konnten mit eingebunden werden und im November 2020 erfolgte dann die Fertigstellung. Bis zum Weihnachtsfest wurde die Anlage getestet und inzwischen für einwandfrei befunden. Nicht nur die Sportler sondern auch Trainer sowie die weiteren Organisatoren und Funktionsträger sind sehr zufrieden. Ihre Erwartungen wurden erfüllt und zur weiteren Entwicklung der Springer sind sie einen entscheidenden Schritt weiter gekommen. Glückwunsch nach Rheinland-Pfalz doch insbesondere an den MTV Bad Kreuznach.

 

Text: Heinz-Peter Michels

Absagen aus dem Norden

Die nationale Wettkampfsaison beginnt seit einigen Jahren im Norden der Republik. So bietet die Trampolin Abteilung des Barmstedter MTV stets am zweiten Februar Wochenende eine bundesweit geöffnete Veranstaltung an. Dazu die verantwortlichen Organisatoren, die das diesjährige Event aussetzen. „Wir haben uns auch gegen einen Online-Wettkampf entschieden, da niemand die Lage im Januar beurteilen kann und die Aktiven nicht trainieren können. Auch eine Verschiebung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Wir wollen euch heute den nächsten Barmstedt-Cup ankündigen, er soll am 12.2.2022 stattfinden.“

Und auch die „Macher“ des Internationalen Ostsee-Pokal, der ebenfalls in Schleswig-Holstein zur Ausrichtung kommt, haben eine Absage mitgeteilt. Der Zeitraum bis Mai scheint ihnen zu kurz und so verweisen sie bereits jetzt auf das kommende Jahr 2022.

 

Text: Heinz-Peter Michels